SKY ABO und SKY GO

    • SKY ABO und SKY GO

      Hallo zusammen .. habe zwei fragen ...

      1. Schwiegervater hat einen Sky Vertrag Abgeschlossen 11.2009 Wenn er ihn jetzt kündigt , muß er dann bis dahin noch bezahlen ? Oder kommt er früher raus ?

      2. Wenn man ein Komplettpacket mit SKY GO hat ... Kann man unterwegs trotzdem schauen , auch wenn man daheim per Karte schau ?

      Danke im voraus Bernhard
    • 11.2009 ?????

      sind immer jahresverträge, 3 monate vor ablauf kündigen, dann ist das abo zu ende

      2. ja kannst du
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Kündigungsfristen
      Aufgrund unterschiedlicher Vertragsgrundlagen ist die Kündigungsfrist vom Datum des Vertragsabschlusses abhängig:
      - Alle Verträge ab dem 4. Juli 2009: zwei Monate zum Laufzeitende
      - Alle Verträge vom 17. November 2008 bis 3. Juli 2009: drei Monate zum Laufzeitende
      - Alle Verträge vor dem 17. November 2008: sechs Wochen zum Laufzeitende

      siehe auch hier

      Sollte der Vertrag also im November 2009 abgeschlossen worden sein, muss er spätestens im September gekündigt werden, sinnigerweise macht man das besser noch vorher per Einschreiben mit Rückschein.

      Der Vertrag endet immer am Ende des Monats, in deinem Fall also am 30.11.2013.
    • Automatische Vertragsverlängerung bei SKY

      Was die Kündigungsfristen bei Sky angeht, so kann man die Verträge, sobald sie sich automatisch verlängert haben, fristlos kündigen!

      Grund dafür ist, dass sich Verträge nur dann automatisch verlängern wenn Sky vorher eine Mitteilung sendet, dass sich der Vertrag automatisch verlängert.
      SKY macht das prinzipiell nicht.


      Automatische Vertragsverlängerung unzulässig
      Bereits 2008 gab es in der TV Sendung Help in Österreich eine derartige Auseinandersetzung
      Help TV Österreich

      Fakt ist, dass SKY die Pflicht hat, idR. 2 Monate und 2 Wochen vor dieser autom. Verlängerung den Konsumenten über diese autom. Verlängerung zu informieren. Geschieht dies nicht, ist danach jeder Zeitpunkt der Kündigung rechtskräftig.

      Beispiel:
      Frau Singer suchte unser Beratungszentrum auf und bat uns, die Angelegenheit zu regeln.
      Da EliteMedianet den Firmensitz in Deutschland hat, leiteten wir Frau Singers Unterlagen an unsere Kollegen vom Europäischen Verbraucherzentrum Deutschland weiter.
      Diese wiesen die EliteMedianet GmbH nachdrücklich darauf hin, dass Frau Singer vor der Vertragsverlängerung schriftlich an das Auslaufen ihres „alten“ Vertrages
      und die Kündigungsfrist zu erinnern gewesen wäre und
      dass eine automatische Vertragsverlängerung ohne vorhergehende Ankündigung unzulässig ist.

      Wer im WEB nach autom. Vertragsverlängerung sucht wird bald fündig werden...
      ... und SKY gibt, bzw. muss letztlich klein beigeben, da diese Benachrichtigungen nie durchgeführt werden.

      "Wie stellen Sie sich denn das vor, bei hunterttausend Kunden" meinte eine Dame von SKY vor ein paar Tagen zu mir.
      "Ja, das ist nicht mein Problem, sondern jenes des Unternehmen SKY".
      Die Fristlose Kündigung mit Anfang Dezember ist mittlerweie rechtskräftig. Mein Vertrag hätte sich heuer im Oktober autom. verlängert....

      Hoffe, dass euch diese Mitteilung hilft. :D
      Regards hucky
    • pernie schrieb:

      Hallo zusammen .. habe zwei fragen ...


      2. Wenn man ein Komplettpacket mit SKY GO hat ... Kann man unterwegs trotzdem schauen , auch wenn man daheim per Karte schau ?



      jaein sky-go funktioniert auf dem ipad/iphone nur per wlan aber wenn du beides hast kann dein iphone ja accesspoint spielen und damit funktioniert
      es überall in deutschland/österreich/schweiz :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.