Wie Suchlauf speichern/starke Bildstörungen mit 7020 hd

    • Wie Suchlauf speichern/starke Bildstörungen mit 7020 hd

      Hallo zusammen
      versuche grad meine neue 70200 HD zum laufen zu bringen.Bin aber leider ziemlich blutiger Anfänger.
      Mein Problem: bei der automatischen Kanalsuche findet er zwar an die 90 Kanäle, owohl ich dann am Ende auf OK drücke, speichert er nicht. In der Senderliste erscheinen nur ganz am Ende ca. 5 Sender (U.a. Eins Festival HD). Und diese zeigen starke Bildstörungen.
      Tech. Infos: Sat-Schüssel, ein System was sich glaub ich multi-LNB nennt (so daß man im Haus mehrer Receiver anschließen kann). Hab Newnigma 3.3.2 draufgetan. Freue mich über Ratschläge

      Gruß




      Florian
    • Hi,
      ich denke das heisst unicable, schau mal nach wie Du da Deinen Tuner konfigurieren musst, ist hier irgendwo beschrieben, weil 90 Sender bei Sat bischen wenig 1650 sind es ungefähr!!
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


    • Danke Goetzy

      für den wertvollen Tip. Tatsache scheints unicable o.ä. zu sein. Meine sonstigen Bllichreceiver in zwo Etagen zeigen folgendes

      LNBTyp : SatCrLNB
      LOF Low 9750 Mhz
      LOF High 10600 Mhz
      Lof Trans 11710 Mhz

      Transponderfrequenz Mhz 12109 in der einen Etage und 1400 inder anderen Etage, man kann auf den bisherigen Receivern eine Liste Laden wo folgendes steht:
      UB1 1284 MHz
      UB2 1400 MHz
      Ub3 1516 MHz...usw bis
      UB 8 2096 MHz

      Habe nun probiert die Dremboc-Tunereinstellungen mit einmal unicable sowie ein anderes mal unicable matrix und jeweils der Einstellung SRC3 mit 1516 Mhz einzustellen. LOF High und Low sehen dann in den Einstellungen so aus wie o.a..

      Resultat: Es werden über 1000 Sender gefunden und auch in der Liste gespeichert (immerhin ein Fortschritt!). Problem: Sobald ich ein Programm einstelle, zeigt er nun "Fehler beim Tunen" und nunmehr gar kein Bild. Anm.: Hatte zwischenzeitlich wieder Eingma2 druff getan, wg Befürchtung es läge am Image. Dachte es ist einfacher, die Kiste erst mal damit zum laufen zu bringen?

      Freue mich weiterhin über Tipps


      LG Florian
    • Du musst wissen welches UB und welche Frequenz Du jedem Tuner der Dreambox zuteilen musst. Du kannst da nicht frei kombinieren UB und die Frequenz sind fest gekoppelt.
      Jeder der beiden Tuner braucht eine eigene, außerdem müssen die beiden Frequenzen auch frei sein, d.h von keinem anderen Receiver verwendet werden.

      Ich weiß gerade nicht ob die Dream das UB bei 0 anfängt zu zählen, wenn ja dann ist UB1 bei der Dream UB0.

      Wenn Du tatsächlich 8 Frequenzen zur Verfügung hast, dann hast Du kein Unicable-LNB sondern eine Unicable Matrix.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MichelSIG ()

    • Problem gelöst

      Danke MichelSIG

      Tatsache, es ist ein Unicable Matrix. Habe nun auch gefunden, wo die Kiste im Haus versteckt ist. Es ist ein Technirouter5 /1-8 G. Konnte somit Unicable Matrix, Fabrikat und Gerätetyp eingeben und schon ein perfektes Bild! Vielen Dank für die Hilfe. Freue mich drauf, wieder Newnigma draufzutun (Ziel: unsere HD+ Karte zum Laufen zu bringen und auch HD+ aufnehmen).

      Gruß Florian
    • Hi,
      das schön das Deine Dream nun funzt wie sie soll, wegen HD+ einfach Scam3.60 vom Feed installieren Karte mit Chip nach unten in den Reader und Spass haben, keine Einschränken der HD+ Karte!! :thumbsup:

      Nachtrag: Nur HD01 und HD02 Karten funzen, HD03 gleich wieder verkaufen!!
      Nicht das Internet macht wahnsinnig, sondern die Wahnsinnigen machen das Internet!!
      Gruß goetzy200!! :denk:

      DM7020HDss, DM800sec, DM500HD-s, Tastatur Logitech K400r, iMac 21.5, MacBook, Lappi Debian Squeeze, iPhone 5, iPadmini, iPad3, PS3, Sat 13+19.2, Buffalo NAS 1TB


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von goetzy200 ()

    • Dank Goetzy,

      werde genau das versuchen so zu machen (auch wenn ich noch nicht weiss was ein Feed ist). Internetverbindung hatte ich jedenfalls schon mal hinbekommen. Weiteres Fernziel: Mit Schlepptop per Wlan Filme von der Festplatte angucken...geht das? Jetzt pack ich erst mal Newnigma drauf und dann freu ich mich aufs Basteln.


      LG Florian
    • du brauchste am "SchleppTopp" nur den Ordner mit den Filmen fürs Netzwerk freigeben, und dann auf der Dream als CIF Mounten.

      Dazu musste bei deinem Windows User ein Passwort setzen. (Benutzerkonto)

      Das passwort brauchste dann für die CIF Freigabe, damit alles 100% funktioniert.


      Einzige Nachteil, du musst bei jedem Windows start, das Passwort für deinen User eingeben, aber dafür gibts auch ein RegEintrag, das man dies nicht mehr machen muss
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Sollte über das Webinterface der Dream funktionieren , einfach die IP der Dream im Browser eintragen und dann auf Filme , zum Abspielen vorzugsweise den VLC Player verwenden .


      mfg Vait