Steckt der Stick überhaupt noch in der Box?
fdisk -lu /dev/sd?
fdisk -lu /dev/sd?
Gruß Fred
Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox
Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox
The post was edited 1 time, last by scp06 ().
Da du ja gerade vom Flash gebootet hast, laut deiner Ausgabe von df -h, kannst du ja mal einen Filesystemcheck machen lassen.gutemine wrote:
Oder man kann mit flodder 90 wenn man wieder vom Flash gebootet ist jetzt auch einen Filesystemcheck des Flodder Devices machen.
Joey wrote:
Eher die Tonne auf dem Wertstoffhof.Oder die Schrauben am DVI-Stecker richtig festziehen.scp06 wrote:
.... ein neues Thema unter Dream 800HD dazu aufmachen?
The post was edited 1 time, last by Mark3568 ().
Mir war auch so, dass eigentlich der Flodder-Stick unangetastet bleibt, also nur ein rudimentäres NN2 Image im Flash ist, auf dem Flodder installiert ist.gutemine wrote:
Flodder interessiert sich aber nur für Blondinen, Verzeihung - ext4 oder
ext3 formatierte Devices, dafür findet er die dann überall, egal wie
die Devices heissen, sobald ein flodder directory drauf ist kommt eine
Kopie des Flashimages dort rein.
The post was edited 1 time, last by Hilfsbereit ().
mkfs.ext4 -N 60000 /dev/sdb1
df -i
nachsehen, wie dein 4GB Stick heißt, kann dann auch sda1 sein...mkdir /media/squashfs-images/squeezeout
1 Guest