800 hd se mit dlink 320l verbinden???

    • 800 hd se mit dlink 320l verbinden???

      Hallo liebe Gemeinde,

      ich habe mir ein dlink 320l NAS gegönnt, dort den Upnp und dlna Server aktiviert (inkl. nfs Freigabe). Ich sehe nun den Server auf der Dreambox, kann aber nicht auf die freigegebenen Ordner zugreifen. Die Netzwerkfreigabe habe ich eingerichtet (auf der Dream). Mit meinem dlna fähigen Sony TV geht alles bestens, ist mir nur zu langsam.
      Ich habe auch schon diverse Youtube Videos zu Dream und NAS und Beiträge angeschaut, aber ich komme einfach nicht weiter....

      Hat jemand einen Tipp für mich ???

      Danke schonmal, dude !!!
    • ich kenn den DLink nicht,

      bei meinem QNAP muss man auch die Benutzer Rechte für die bestimmten Ordner setzen.
      Eventuell musste das auch machen.

      also Lesen/Schreiben usw...
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Lese- und Schreibrechte sind eingerichtet, nfs Freigabe ist aktiviert.

      Wie gesagt auf dem DLNA Zertifizierten TV geht es ohne Probleme, gibt es ein Plugin spez. für die Dream ???



      LG Dude
    • Hallo,
      ich habe bei mir einen DLink 320L im Einsatz, da klappt alles.
      Mit dem PC Windows 7 ultimate eingerichtet und freigegeben.
      Bin verbunden über DLAN (Allnet 500) und der Fritze 7390. :]
      Hatte es aber auch nicht alleine geschafft und hab mir Hilfe geholt (Sohn eines Freundes lernt Programmierer).
      Leider kann ich dir nicht genau sagen wo er in der Win7 Verwaltung er überall gearbeitet hat.
      Also gehen tut es, aber wie er das geschafft hat, leider zu wenig Kenntnisse. :mauer:
      gruß
      fan11
    • Hallo,

      habe es nun geschaft, die Freigaben zu erteilen (war eine versteckte NAS Freigabe im dlink).

      Die Ordner werden mir nun im Netzwerkbrowser angezeigt, aber wie mounte ich diese nun ??? Zugriff habe ich immer noch nicht :(

      Und....gibt es eine Möglichkeit, den Netzwerkbrowser in das Erweiterungsmenü zu legen ? Das ist voll nervig immer über die Einstellungen zu gehen ?!



      LG dude
    • Im Netzwerkbrowser wird dein NAS ja angezeigt,
      dann mit OK auswählen, dann wirste gefragt ob du User/Pass eingeben willst,
      (was du ja musst, wenn du auf dem NAS einen User angelegt hast, der auf die Ordner zugreifen darf)

      dann sollteste die Ordner sehen, welche du im NAS freigeben hast, diese brauchst
      du dann nur aus zu wählen.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ich habs bei meiner LG-NAS wie folgt gemacht:

      1. Firmwareupdate bei dem NAS durchgeführt (kann jetzt NFS) / Dream auf NN2 4.0.2 aktualisiert
      2. Im NAS einen Ordner (den mit Filmen) lesend und schreibend für NFS freigeben
      3. Via ftp in der Dream im Ordner etc die Datei auto.network bearbeiten und folgende Befehls-Zeile einfügen:
      FREIGABENAME -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 IP DER NAS:/FREIGABEPFAD (bei mir z.b.: /export/multimedia)
      4. Datei speichern und beenden, Dreambox neu starten
      5. Bei der Speichergeräteübersicht (z.b. im Mediaplayer) findet ihr den/die freigegebenen Ordner unter 'Network mount'

      Punkt 1 kannst du weglassen,
      Punkt 2 hast Du ja schon erledigt. Bei mir hab ich das speziell auf die IP der Box gemacht... geht auch nur lesend. Schreibrechte benötigt die Dream/der freigegebene Ordner nur, wenn Du auch Aufnahmen von der Dream auf die NAS machen willst
      Dreambox-Newbee - bitte um Verständnis
      __________________________________

      Dreambox 7020 HD 2xDVB-S2 @newnigma4.0.x + 1TB HDD (WD green) + OSCam (akt. Release vom Feed) + V13
      AVR: Denon 1611
      TV: Toshiba 46SL863
      BluRay: Panasonic DMP-BD65
      RemoteControl: Logitech Harmony 650
      Synology DS-415
      +
    • Das mit dem mounten werd ich mal versuchen, vielen Dank dafür :)

      Folgendes zweites Problem ist aufgetreten, ich habe manuell einige Aufnahmen von der Dreambox auf das NAS gespielt um sie mir auf einem anderen Rechner herunterzuladen und anzuschauen.

      Beim herunterladen meckert das NAS aber rum, dass die Datein nicht größer als 2GB sein dürfen??? Wie bekomm ich nun ne HD Aufnahme die so ca 8GB hat von meinem NAS geladen???

      Passt hier zwar nicht so rein, währe aber toll, wenn jemand ne Idee hat....

      LG dude
    • eine FileSize Limit von 2GB kenn ich so gar nicht,

      es gibt bei FAT32 ein limit von 4GB wo keine Datei grössern sein darf.

      sieht nach einer fehlerhaften formatierung aus

      forums.dlink.com/index.php?topic=52853.0
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Formatiert ist alles richtig (in EXT4 und so... alles mit der Software gemacht), 4GB bei Fat32 ist mir auch bekannt.
      So wie ich das verstanden habe (nach zig Seiten) liegt es an einer Sperre der Weboberfläche von dlink (was fürn Schwachsinn in der heutigen Zeit), die nur max 2GB zulässt :mauer:

      Nun ja, werd mich mal auf die Suche nach ner Beta Firmware oder so machen, denn so ist das ja fürn Ar..... 8o
      Möchte schließlig meine Aufnahmen überall gucken :O