DM 800 HD se V2 und SSD (NTFS signature is missing)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM 800 HD se V2 und SSD (NTFS signature is missing)

      Hallo,

      heute ist meine DM 800 SE v2 angekommen und ich habe eine Sandisk SSD eingebaut. Booten mit dem vorinstallierten Image ging dann einwandfrei.

      Nach dem Einspielen des aktuellsten newnigma2-Builds und nachfolgendem Reboot kam die Box jedoch nicht über den Startbildschirm hinaus.

      In Logfile (/var/log/messages) finde ich nun (genau wie vorher schon an meiner DM 500 mit derselben SSD in einem externen Gehäuse per eSATA) folgende Meldungen:

      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[629]: >> NTFS signature is missing.
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[629]: >> Failed to mount '/dev/sda': Invalid argument
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[629]: >> The device '/dev/sda' doesn't seem to have a valid NTFS.
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[629]: >> Maybe the wrong device is used? Or the whole disk instead of a
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[629]: >> partition (e.g. /dev/sda, not /dev/sda1)? Or the other way around?
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[629]: >> mount: mounting /dev/sda on /autofs/sda failed: Device or resource busy
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.err automount[629]: mount(generic): failed to mount /dev/sda (type auto) on /autofs/sda
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.err automount[629]: failed to mount /autofs/sda
      Aug 28 16:48:58 dm800sev2 daemon.notice automount[668]: >> NTFS signature is missing.

      Dieselben Meldungen kommen direkt danach auch für /dev/sda2 und /autofs/sda2

      Entgegen anderen Foreneinträgen finde ich meine SSD auch nicht als /dev/sda1 (oder /dev/sda2) in der /etc/fstab sondern als

      /dev/disk/by-uuid/46baec16-3ea0-48c5-8930-a17c134d9760 /media/hdd auto auto 0 0

      Der Mount-Befehl sagt
      /dev/disk/by-uuid/46baec16-3ea0-48c5-8930-a17c134d9760 on /media/hdd type ext3 (rw,relatime,errors=continue,barrier=1,data=writeback)


      Die Box lässt sich dann zum Leben erwecken, indem ich über das Webfrontend dran gehe und einen Kanal auswähle.

      Könnt ihr mir einen Tipp geben?

      Viele Grüße,
      Wolfgang
    • Wenn du die Box "zum leben erwecken" kannst,

      geh doch dann mal ins Menu, Einstellungen und versuch die SSD mal einzuhängen, oder neu zu initialisieren.

      Eventuelle Fehlermeldung dann posten.

      normal sollte sich eine SSD nicht gross von einer HDD unterscheiden in der Benutzung.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Danke für deine schnelle Antwort!
      Die Platte wird in den Systemeinstellungen überigens sauber angezeigt. Ich habe sie nun neu initialisiert und der Reboot blieb wieder hängen. Die Meldungen in den Logs haben sich nicht verändert, zeigen also nach wie vor "NTFS signature is missing".
      Was ich nicht verstehe:

      1. Die Platte ist mit ext3 formatiert (habe ich an meiner DM 500 gemacht), warum erzählt die Box immer was von NTFS?
      2. In den anderen Foreneinträgen lese ich immer etwas von "dev/sda1", warum erscheint bei mir in der fstab immer "/dev/disk/by-uuid/..." ?

      Ich hab folgende Sorge:
      Meine DM500 kam mit der SSD nicht wirklich gut klar. Beim ersten Anschließen über eSATA war immer alles gut (genauso wie jetzt mit der DM800), allerdings kamen nach einiger Zeit beim Zugreifen auf die Platte immer seltsame Fehlermeldungen und der Mediaplayer kehrte nach dem Aufruf nie mehr zurück. Das Problem ließ sich dann "beheben", indem ich die Platte entfernte, die Box neu startete und dann die Platte wieder anklemmte. Das wäre bei der DM 800 allerdings etwas kompliziert, gell? ;)
    • Und wieso baust du eine Festplatte in die Box wenn du sowieso weißt das diese Probleme macht ?
      Und die Meldungen da haben nichts zu bedeuten wie wäre es mit einem kompletten Bootlog ?
    • das die hdd als /dev/disk/by-udid angezeigt werden , ist normal,

      ist bei mir auch so (/dev/disk/by-uuid/6dacdd0a-6573-4269-8a05-eed152c95097 on /media/hdd type ext3)

      kannste per ftp auf die hdd zugreifen ?
      wenn ja erstell mal "movie" ordner auf der ssd
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • sparksofinsanity schrieb:

      Und wieso baust du eine Festplatte in die Box wenn du sowieso weißt das diese Probleme macht ?
      Und die Meldungen da haben nichts zu bedeuten wie wäre es mit einem kompletten Bootlog ?


      Ich habe die SSD nun in die DM800 eingebaut, weil ich hoffe/vermute, dass die Problemursache an der DM500 ggf. an der Stromversorgung (USB Netzteil) oder am externen Gehäuse gelegen haben.
      Bootlog erstelle ich nachher.
    • deepblue2000 schrieb:

      das die hdd als /dev/disk/by-udid angezeigt werden , ist normal,

      ist bei mir auch so (/dev/disk/by-uuid/6dacdd0a-6573-4269-8a05-eed152c95097 on /media/hdd type ext3)

      kannste per ftp auf die hdd zugreifen ?
      wenn ja erstell mal "movie" ordner auf der ssd


      Die SSD funktioniert nach der Initialisierung gerade einwandfrei. Der Aufnahmepfad ist eingerichtet und zugewiesen. Gerade nehme ich das aktuelle Programm auf.

      Ich werde also die Meldungen in /var/log/messages einfach ignorieren und mich nicht mehr wundern, warum die SSD einen "by-uuid" Namen hat.
      Ich erstelle gleich mal ein bootlog.
    • So, hier kommt das Bootlog.
      Fehlerbild: Die Box startet, zeigt den Boot-Screen, wechselt dann von 720p auf 1080i (inkl. Zahnrädern), wechselt dann auf das Bild ohne Zahnräder (Newnigma-Bild und Text "starting..."
      Über das Webfrontend kann ich dann auf einen Sender klicken und die Box zeigt den gewünschten Sender an.
      Dateien
    • Ist sie ja dann auch nur war kein Kanal eingestellt.
      Kannst du die Kanalliste auch öffnen wenn du nicht vorher im WebInterface irgendwo hin zapst ?
    • sparksofinsanity schrieb:

      Ist sie ja dann auch nur war kein Kanal eingestellt.
      Kannst du die Kanalliste auch öffnen wenn du nicht vorher im WebInterface irgendwo hin zapst ?


      Sorry, ich habe die Box nun einmal über "Neustart" und einmal über "Stromlos machen" neu gestartet. In beiden Fällen ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Ich kann meine weiteren Versuche erst später machen, meine Frau will jetzt erstmal ein bisschen fernsehen. Seltsam, oder? :D

      Vielen Dank erstmal für deine Hilfe. Sollte ich weitere Probleme mit der SSD oder dem Neustart haben, dann poste ich sie hier.