Hallo
Vorweg. Ich hatte ein laufendes System. Aber nach Providerwechsel mit entsprechender Änderung der IP's lief es nicht mehr.
Da es schon einige zeit her ist als ich das auch nach langen fummeln hinbekamm dachte ich, kann ja nicht so schwer sein.
Leider bekomm ich es nicht hin.
Die 8000er mit HD 192.168.178.251
Die 500er 192.168.178.252
Auf beiden ist der NFS Editor aktiv.
In der 8000er hab ich die IP ....252 eingetragen
In der 500er ....251.
Nach dem Neustart bediente ich den Mediaplayer und der Ordner der 8000er war eingetragen. Komischerweise aber noch mit der alten Benennung 1921681107, die IP die
ich früher nutze.
Wenn ich den Ordner anwähle kommt auch das Inhaltsverzeichnis meiner 8000er mit allen aufgenommenen Filmen. Wenn ich sie in die Playlist nehme kann ich sie aber nicht
starten. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Welchen Fehler hab ich bemacht.
Vielen dank schon mal im vorraus für Hilfe
CGNer
Vorweg. Ich hatte ein laufendes System. Aber nach Providerwechsel mit entsprechender Änderung der IP's lief es nicht mehr.
Da es schon einige zeit her ist als ich das auch nach langen fummeln hinbekamm dachte ich, kann ja nicht so schwer sein.
Leider bekomm ich es nicht hin.
Die 8000er mit HD 192.168.178.251
Die 500er 192.168.178.252
Auf beiden ist der NFS Editor aktiv.
In der 8000er hab ich die IP ....252 eingetragen
In der 500er ....251.
Nach dem Neustart bediente ich den Mediaplayer und der Ordner der 8000er war eingetragen. Komischerweise aber noch mit der alten Benennung 1921681107, die IP die
ich früher nutze.
Wenn ich den Ordner anwähle kommt auch das Inhaltsverzeichnis meiner 8000er mit allen aufgenommenen Filmen. Wenn ich sie in die Playlist nehme kann ich sie aber nicht
starten. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Welchen Fehler hab ich bemacht.
Vielen dank schon mal im vorraus für Hilfe
CGNer