DM8000 mit SSD beschleunigen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM8000 mit SSD beschleunigen

      Hallo,

      ich hab eine sehr schnelle (>500MB Lesen/Schreiben) SSD Platte mit 45 GB übrig. Da die DM8000 "nur" 256 MB Ram hat und das mit dem Newnigma 4.0.4 und HBBTV etc. etwas knapp wird möchte ich auf die SSD swapen. Für die Aufnahmen gibt es auch noch eine "normale" Festplatte (sda) und eben die SSD (sdb).

      Nun kann ich über das Swap Plugin in Newnigma Service zwar ein Swap File anlegen, aber ich kann nur die erste (falsche) Festplatte auswählen. Auch die Swap Größe kann nicht >128MB sein.

      Wie mach ich das, gibt es noch andere Swap Plugins?

      Die Größe des Flahs reicht mir eigentlich, da ich nur ein Hand voll Plugins habe. Da ich aber sowieso mehr als genug Platz auf der SSD hab könnte ich zwecks schnellerem booten auch das Flash auf die SSD verlagern. Habe auch schon etwas mit DUMBO getestet, allerdings habe ich es nicht hinbekommen von der SSD zu booten. Liegt wohl am fehlenden initramfs(!?). Bei Newnigma als Image möchte aber bleiben.

      Nun gibt es ja auch noch andere Tools, wie z.B. Flodder, Flashexpander etc.

      Aber welches ist das richtige für ein Performancetuning?

      Im Moment läuft es zwar, aber gerade HbbTV ist doch sehr langsam und die SSD langweilt sich...

      Danke für Tipps :)

      Gruß
      Druide
    • Ok, Danke.

      Wenn ich das richtig gelesen habe muss ich die ssd aber unter /media/usb mounten, da das Plugin sonst kein Swap anlegt.

      Ich hab noch ne 800SE V2, die hat mehr Ram als die 8000 dafür aber nur 1x 400Mhz. Die 8000er hat ja 2x 400Mhz. Trotzdem läuft HbbTV auf der 800er deutlich besser. Weshalb ich mir vom SSD Swap auf der 8000er schon etwas mehr verspreche.

      Floddern probier ich auch mal aus... Mal schauen was es bringt :)
    • Die dm800se hat einen 400mhz dualcore Prozessor und die dm8000 ein dual threaded 400mhz single core Prozessor.
      Dateien
      • BCM7400-DM8000.pdf

        (263,1 kB, 248 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • BCM7405.PDF

        (190,25 kB, 328 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sparksofinsanity ()

    • Genau,
      was bringt was(Floddern, SSD Swap), was nützt was für die 8000.

      Edit: ich kann sogar noch richtig löten. Eigentlich sollte mir die Goliath das löten ersparen. Da sie aber mindestens UHD und viel mehr können darf, heißt es warten, warten, warten…
    • sparksofinsanity schrieb:

      Die dm800se hat einen 400mhz dualcore Prozessor und die dm8000 ein dual threaded 400mhz single core Prozessor.

      Ups, da war ich dann wohl falsch informiert. Trotzdem schein mir Ram das größere Problem zu sein. Zumindest wenn ich auf der Console top laufen lass und HbbTV starte sieht es danach aus.
    • Hab auf der SSD jetzt flodder drauf. Auch EPG Cache, Swap und permanent timeshift. Somit hat sich der SSD Einbau für mich gelohnt.
      Beim Booten ist meine 8000er auch etwas schneller als meine V2 800er, und die Bedienung im HbbTV ist gefühlt gleich schnell (bzw. langsam :( )

      Merke jetzt keinen Unterschied zwischen den beiden Boxen was HbbTV angeht. Ist aber auf beiden Boxen noch etwas zäh und bei manchen Providern (z.B. KiKa) werden keine Videos abgespielt. Da hoffe ich noch auf Software Updates.