bei HDD und USB jeweils eine 2. Partition ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • bei HDD und USB jeweils eine 2. Partition ?

      Hallo

      Habe heute für einen kümpel eine DMM 800 SE V 2 geholt, HDD und USB rein gehauen und NN2 V 4.0.5 geflasht.

      HDD eingebunden und formatiert nun habe ich da 2 Pationen.

      bei der 2ten steht immer was mit SWAP drine.

      Jetzt habe ich die aber beim Media Player auch was nicht wirklich schick aussieht,

      Kann man das abstellen?

      Soweit ich weiß ist doch SWAP eine RAM Erweiterung so wie bei Windoofs Rechner das Page File wenn ich das recht in Erinnerung habe.

      Bei der V2 braucht man das da?

      Kann mir einer sagen wie ich das da wieder weg bekomme?


      Mfg
      Mfg Digi-Bit
    • mich wundert das.. wieso macht der das bei dir automatisch ?!?!?!?

      das muss wer eingestellt haben.

      ich weiss auf anhieb garnicht wo man das einstellen kann,

      ich glaube blaue-taste im newnigma2 service.

      aber von alleine kommt das soweit ich weiss nicht.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Ich habe mir auch schon gedacht das da irgend was eingestellt ist aber WO ?

      ich habe da schon überall geschaut aber ich finde nix mit SWAP einstellen

      Ich habe die HDD eingebaut, 4.0.5 raufgespielt da hat er schongemeldet das er eine HDD einhängen will, habe ich gemacht auf auto und als standart HDD oder sowas und initalisieren gedrückt und plopp war es da, aber ich will es NICHT wenn es möglich ist dies abzuschalten wär es sehr freundlich wenn man mir sagt wie ! ;)
      Mfg Digi-Bit
    • Swap Manager ?
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • wenn dem so ist... ich habs jedenfalls noch nie gehabt bei mir.
      gestern abend erst wieder eine dream flashed.. da ist auch nichts mit swap.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Wenn man mit dem DMM Gerätemanager die Festplatte initialisiert, wird automatisch eine 1GB Große SWAP Partiton erstellt, weil sonst den Boxen (vor allem denen mit nur 256MB RAM) beim fsck von Platten > 2TB der RAM ausgeht. Nach dem initialisieren wird die SWAP partiton nicht automatisch genutzt und liegt brach auf der Platte. Das DMM das jetzt auch bei USB-Sticks macht wäre mir neu, allerdings werden SATA Platten und USB-Devices als SCSI Laufwerke erkannt, sogesehen könnte das schon möglich sein. Hab' aber schon lange keinen Stick mehr mit dem DMM Gerätemanager initialisiert, mache das immer mit fdisk ...

      Den USB-Stick/Platte kann man auch mit dem Plugin eParted (googeln) - damit wird auch keine SWAP Partiton erstellt. Mit dem letzten Newnigma2 OE1.6 v3.3.x wird die Platte/Stick glaube ich noch ohne SWAP Partiton initialisiert.

      Sonst eben manuell mit fdisk oder am Linux PC ...
    • Mich würde das auch nicht würlich stöhren wenn man beim mediaplayer die nicht auch noch zur auswahl bekommen würde.

      Sieht bei mir so aus

      Hard disk
      USB Stick
      Internal Flash
      SATA - ST100LM024 HN-M
      Cruzer Fit

      Kann man nicht wenigstens was machen das die letzen 2 einträge da weg kommen ?

      Oder ich muss mal sehen das ich die sachen mitz OE 1.6 formatiere aber geht das V 3.3.2 auch für die V2 ?

      weniger oder ?

      Ausserdem hängt die box ein wenig wenn ich im HM dan auf Mediaplay drücke für so 2 sec. oder 3 .... die braucht etwas damit die dan merkt das ich da rein will :(


      mfg
      Bilder
      • screenshot.png

        37,1 kB, 720×405, 293 mal angesehen
      Mfg Digi-Bit
    • sorry, das mit der SE v2 habe ich überlesen! für die V2 gibt es kein OE1.6 Image - und das von der DM800SE v1 kannst du nicht flashen.


      Die SE v2 müsste auch ohne SWAP Partiton auf einer 1TB Platte auskommen, wobei das kein Nachteil ist - könnte man ja bei Bedarf ja auch auf USB laufen lassen ...

      Wenn dich das wirklich so stört, entweder die Platte mit eParted, am Linux PC oder manuell mit fdisk partitonieren - oder einfach die Swap Partiion mit fdisk löschen, wenn sie am Ende der Platte ist, dann sollte sie auch nicht mehr angezeigt werden. Der Gig fehlt dann eben ...

      Aber in jeden Fall vorher umounten!