Wiedergabe von mkv

    • Wiedergabe von mkv

      Hallo,

      etwa die Hälfte meiner mkv-Filme (ca. 100 Stck) machen Problem bei der Wiedergabe; es gibt darüber schon einige Threats, aber zu meinem Problem werde ich nicht fündig.
      PCs spielen die mkvs sauber ab; meine 8000 mit 4.0.5 zeigt aber zwei Besonderheiten:
      1) ich kann nicht richtige Springen mit 1, 3 und 9; ich muss iimmer ca. 3 sec warten, bis ich weiterspringen kann; wenn ich zu früh drücke, springt der Film wieder an die vorherige Marke
      2) die besagten ca. 100 Filme zeigen Videostörungen (wie starke Kompressionsartefakte) bis zum Einfrieren der Box

      Als Beispiel hier die Mediainfo eines betroffenes Films:

      Allgemein
      Vollständiger Name : G:\1 Filme\0 Konvertieren\Selbst ist die Braut.mkv
      Format : Matroska
      Dateigröße : 3,31 GiB
      Dauer : 1h 47min
      Gesamte Bitrate : 4 399 Kbps
      Kodierungs-Datum : UTC 2013-11-25 18:36:47
      Kodierendes Programm : Lavf55.19.100
      verwendete Encoder-Bibliothek : Lavf55.19.100

      Video
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : Main@L3.1
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames
      Muxing-Modus : Container profile=Unknown@3.1
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 1h 47min
      Bitrate : 4 024 Kbps
      Breite : 1 280 Pixel
      Höhe : 528 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 2.400
      Modus der Bildwiederholungsrate : variabel
      Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
      Auflösung : 24 bits
      Colorimetrie : 4:2:0
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.248
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 125
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=3 / deblock=1:0:0 / analyse=0x1:0x111 / me=hex / subme=2 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=0 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=6 / lookahead_threads=1 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=24 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=10 / rc=crf / mbtree=1 / crf=16.0 / qcomp=0.60 / qpmin=3 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
      Sprache : Englisch

      Audio
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 1h 47min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 192 Kbps
      Kanäle : 2 Kanäle
      Kanal-Positionen : L R
      Samplingrate : 48,0 KHz
      Auflösung : 32 bits
      Sprache : Deutsch

      Kapitel
      1 : 00:00:00.000 - Chapter 1
      2 : 00:08:55.535 - Chapter 2
      3 : 00:19:23.996 - Chapter 3
      4 : 00:29:32.104 - Chapter 4
      5 : 00:37:17.402 - Chapter 5
      6 : 00:47:06.699 - Chapter 6
      7 : 00:56:31.138 - Chapter 7
      8 : 01:06:25.899 - Chapter 8
      9 : 01:17:55.171 - Chapter 9
      10 : 01:25:32.419 - Chapter 10
      11 : 01:37:41.105 - Chapter 11
      12 : 01:43:02.510 - Chapter 12

      Habe auch schon Filme konvertiert mit TSMuxer in TS und mit mkvmergehabe ich Untertitel und/oder Tonspuren von DTS in AC3 gewandelt; die Probleme bleiben bestehen.
      Hat jemand eine Idee, wie ich weiterkomme?

      Gruß
      elisen-jens
    • nicht richtig encoded, bzw mit den falschen settings encoded, desswegen kann man nicht richtig springen.

      desswegen gibt es in der "Scene" Rules an die sich die encoder halten, damit ein problemloses abspielen
      auf endgeräten gewährleistet ist, wenn du natürlich diie meissten ausm "p2p" hast wie usenet oder one-click-hoster
      wo jeder "hinz und kunz" encoded wie er will, dann brauchste dich nicht wundern das es auf endgeräten probleme geben kann.

      am PC ist es den meissten Playern natürlich fast egal...

      z.b. an deinem beispiel, ist das "Main Profil" falsch.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Hallo

      Grundsätzlich stellt sich zunächst die Frage ob Du im Heimnetz streamst (im worst case WLAN) oder Hardwaremässig Direkt an der Dream wiedergibst.
      Unabhängig davon sei Dir, wenn Dir mkv nicht so wichtig ist, zu diesem Tool geraten.
      Ist in wenigen min. durch. Und ...

      Gruß
      glotzi
      - der mit der DREAM glotzt -

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von glotzi ()

    • @ deepblue2000: bezieht sich deine Antwort jetzt nur auf Frage 1 oder sind die Videostörungen auch auf das Profil zurückzuführen?

      @ glotzi: kein Streaming; DB direkt am TV; Tool wird sofort getestet; ich muss dann den Transcoding Codec auf H264 stellen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von elisen-jens ()

    • auf beides..

      verwendete Encoder-Bibliothek : Lavf55.19.100
      da wurde zum encoden das "One-Click-Tool" XMediaRecode benutzt.


      ein richtig encodetes mkv sieht so aus

      Quellcode

      1. General
      2. Unique ID : 229079127754412413747848054483327935043 (0xAC57090166C024BBA01545EEF9DC6243)
      3. Complete name : Der Hobbit.mkv
      4. Format : Matroska
      5. Format version : Version 4 / Version 2
      6. File size : 6.22 GiB
      7. Duration : 2h 42mn
      8. Overall bit rate : 5 475 Kbps
      9. Encoded date : UTC 2013-10-31 13:33:04
      10. Writing application : mkvmerge v6.5.0 ('Isn't she lovely') built on Oct 20 2013 12:50:05
      11. Writing library : libebml v1.3.0 + libmatroska v1.4.1
      12. Video
      13. ID : 1
      14. Format : AVC
      15. Format/Info : Advanced Video Codec
      16. Format profile : High@L4.1
      17. Format settings, CABAC : Yes
      18. Format settings, ReFrames : 5 frames
      19. Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      20. Duration : 2h 42mn
      21. Bit rate : 4 982 Kbps
      22. Width : 1 920 pixels
      23. Height : 800 pixels
      24. Display aspect ratio : 2.40:1
      25. Frame rate mode : Constant
      26. Frame rate : 25.000 fps
      27. Color space : YUV
      28. Chroma subsampling : 4:2:0
      29. Bit depth : 8 bits
      30. Scan type : Progressive
      31. Bits/(Pixel*Frame) : 0.130
      32. Stream size : 5.66 GiB (91%)
      33. Title : Hobbit
      34. Writing library : x264 core 138 r2358 9e941d1
      35. Encoding settings : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / lookahead_threads=2 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
      36. Language : German
      37. Default : Yes
      38. Forced : Yes
      Alles anzeigen
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • mkvmerge gui reencoded ja nicht, das schreibt nur den video/audio stream neu in einen mkv container

      mkv2vob ist schwachsinnig das braucht man nicht. das tool war dafür gedacht mkvs für die ps3 zu machen
      damit man die mkvs als vob an der ps3 abspielen kann.

      du kannst es zwar damit probieren, da die mkvs transcoded werden, aber ein minimaler qualitätsverlust
      sollte sich ergeben.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von deepblue2000 ()

    • hab jetzt alle verdächtigen Tools ausprobiert; kein Erfolg!

      Konvertierte Filme haben immer Störungen im Video; meist erst später im Film (nach 1 Std Laufzeit)...

      Scheint aber so, als wären es nur Filme in voller HD-Auflösung (1920); kann es sein, dass die 8000 die 1920 nicht schafft?