Softwareupdate eingrenzen

    • Softwareupdate eingrenzen

      Hallo,

      Nach jeden Softwareupdate funktioniert bei mir VideoDB nicht mehr korrekt und findet keine Serien mehr. Es liegt definitiv an dem Softwareupdate und der damit neu aufgespielten Version der VideoDB die auf dem Feed kontinuierlich als neuer angezeigt wird (war bereits so nachdem ich es händisch installiert hatte). War natürlich die letzte öffentliche Version.
      Nach dem Flashen einer Sicherung und händischen Update jedes einzelnen Plugin's (kostet jede Menge Zeit) mit Ausnahme des VideoDB Plugins funktionierte dies ohne Probleme mit dem aktuellen Imagestand.
      Der Fall ist auch schon insgesamt 3 Mal aufgetreten, also bei mir reproduzierbar.

      Am einfachsten für mich wäre es also, die VideoDB beim Softwareupdate einfach zu überspringen bzw. irgendwie auszuschließen.
      Besteht eine Möglichkeit beim Softwareupdate einzelne Plugins auszuschließen bzw. könnte man so was in einem kommenden Image als Feature mit aufnehmen?
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Danke für die Antwort Joey,

      aber leider sagt mir das ohne eine nähere Erläuterung leider nichts. Dazu bin ich immer noch viel zu sehr am Anfang.
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Ok, Danke. Jetzt hab ich es verstanden.
      Nur aus Neugier, wird das Plugin auf dem Feed dann auch nicht mehr mit einem Dreieck gekennzeichnet?
      PlugIn's: AMS, Autotimer, Seriesplugin, Cool Guide, Epgrefresh/backup, SerienRecorder, MediaPortal
    • Wenn eine neuere Version auf dem Feed vorhanden ist, wird diese auch so angezeigt.

      edit:
      Leider wurde mir erst durch einen anderen Thread klar, was du da gemacht hast. Deshalb der Ordnung halber und dass es niemand nachmacht: Ein Imageupdate kann man nicht auf die oben beschriebene Weise (Update der einzelnen Pakete im Onlineinstaller) durchführen. Im Onlineinstaller werden einige systemrelevante Pakete ausgeblendet, um sie vor unbeabsichtigter Deinstallation zu schützen. Werden dann einzelne Pakete upgedatet, passt der Softwarestand nicht mehr zueinander und es kommt zu nicht nachvollziehbaren Problemen.
      Werden dann hier Fehler gemeldet, suchen wir nach Fehlern im Image, die es eigentlich gar nicht gibt, bzw. durch das unsachgemäße Update selbst verursacht sind.

      Für ein Softwareupdate des Images bitte entweder die entsprechende Funktion in der GUI (Newnigma2 Services > Softwareverwaltung > Software Update) oder die Konsole (Telnet) mit "opkg update && opkg upgrade" oder den Alias "update" benutzen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Joey ()