7020 HD, Web Interface mit ipv6

    • 7020 HD, Web Interface mit ipv6

      Wie ist es möglich eine öffentliche ipv6 Adresse der box/webinterface zuzuweisen?
      Da mein Netz ans Glasfaser angeschlossen ist, läuft die Weltkommunikation nur über ipv6.

      Danke für eine how-to Beschreibung.
      Grüße, yupiter
      Grüße
      yupiter
    • Er moechte uns bestimmt gerne durch die Blume mitteilen, dass sein Provider keine IPv4 WAN Adressen mehr verteilt und er nur eine aus dem WAN erreichbare IPv6 Adresse hat. :)
      "Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
    • So ist es. Es hat viel mit GF zu tun. GF wirbt mit neuer Technologie und deshalb gibt keine öffentliche IPv4 mehr.
      Es läuft, wie bereits geschrieben alles über IPv6. Ich wiederhole das Problem: wie erreiche ich meine dmm von Außen? Wie kann ich eine IPv6 zuweisen?
      Danke. Yupiter. ?(
      Grüße
      yupiter
    • Gar nicht, da das Python auf der Box nicht IPv6 fähig ist und damit auch kein IPv6 für das Webinterface.
      Die Box selbst hat automatisch IPv6 wenn du das IPv6 Module installierst hast vom Feed. Allerdings unterstützt auch der xinetd der Box kein IPv6 im aktuellen Konfigurationszustand.
      Und auch der dropbear ist nicht für IPv6 vorbereitet.

      Du kannst nur eine Portmapping von IPv6 auf IPv4 auf dem Router machen falls dieser so etwas kann.

      Und nochmal das hat aber rein gar nichts mit FTTH zu tun, wenn überhaupt hat das nur etwas mit deinem ISP zu tun.