enigma2-plugin-systemplugins-weathercomponenthandler

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • enigma2-plugin-systemplugins-weathercomponenthandler

      da das Plugin leider als Abhänigkeit mit dem Standard HD Skin im Image verankert ist würde mich mal interessieren wie man die viertelstündlich drehenden Spinner bei nicht bestehender Internetverbindung abstellen kann?
      Abhilfe schafft hier leider nur das removen vom newnigma2-hd skin. :D
    • netzwerk komplett deaktivieren ?

      oder halt gucken, dass keine stadt beim wetter eingestellt ist,
      damit das plugin kein update machen will.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • dann entfern das plugin mit --force-depends
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • vielleicht den newnigma2-hd skin 2x auf den feed,

      einmal ohne wetter und einmal mit, ist ja keine arbeit.
      dann kann der user selber entscheiden.
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • mit dem Wetter in der Infobar hab ich eh nie verstanden was das soll, das MSN Weatherplugin tuts doch auch.
      Wer das unbedingt braucht kann sich das dann doch irgendwie optional mit dem Plugin in den Skin einbauen, reicht doch wenn die Grundlagen dafür integriert sind, oder?
    • jetzt maul nichtt rum ;) :)

      es wird doch dran gearbeitet...
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."