Cccam start/stop mit jeweils einer FB Taste

    • Cccam start/stop mit jeweils einer FB Taste

      Hallo Leute,

      ich habe schon viel gegooglet und die Boardsuche benutzt.
      Ich möchte im Newenigma2 Image v4.0.11 per Fernbedienungsbutton z.B.: über Quickbutton das Cccam Stoppen und mit einem anderen Button wieder starten können.
      Die Funktion sollte ja per Script kein Problem darstellen.
      Meine Idee war, dass ich ein Start und ein Stop Script erstelle und dies über Script Execute ausführe.
      Bei dieser Variante müste ich aber Script Execute starten und dann das Start- oder Stopscript auswählen und ausführen.
      Hat jemand eine Idee, wie ich z.B.
      cccam Stop auf grüne Taste halten
      cccam start auf gelbe Taste halten
      realisieren kann ?

      OK wären auch 2 getrennte Plugins
      Cccam Stop
      Cccam Start

      Gruß -xXx-
    • ich hatte sowas äähnliches schonmal gemacht für die blaue taste

      Menü der blauen Taste / Extension verändern

      kannste dir ja anpassen mit start / stop
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Danke, habe es jetzt mit Script Execute und Multiquickbutton per Macros gelöst.

      - Langer Tastendruck auf Rot - cccam Stop
      - Langer Tastendruck auf Grün - cccam Start

      Ict ok.

      Zwar muss man mit exit exit exit zurück gehen, aber besser als nichts.

      Plugin wäre schöner gewesen.

      Danke.

      Gruß -xXx-
    • das wäre aber schnell geproggt ....

      wenn du auch eine OSD Meldung haben willst musst du aber auch mit exit wieder raus und mit exit aus dem Plugin, sogesehen ist mit dem scriptexecuter nicht viel anders ..

      wenn du die Newnigma2 Services mit Quickbutten z.B. auf LANG BLAU legst landet der cursor direkt auf "EMU Neustart", 2 weitere Klicks und du bist iim Emu Menü ...

      ohne OSD Meldung und Schnickschnak sind das zwei Plugins die du mit Quickbutton auf 2 Tasten legen kannst bzw. reicht auch ein plugin auf eine Taste gelgegt:
      ein Tastendruck und der laufende Emu wird gestoppt, ein weiterer und dann wird der Emu wieder gestartet - quasi ein Emu on/off toggle. Das wären etwa 6 Zeilen python code ...
    • Fred Bogus Trumper schrieb:

      ohne OSD Meldung und Schnickschnak sind das zwei Plugins die du mit Quickbutton auf 2 Tasten legen kannst bzw. reicht auch ein plugin auf eine Taste gelgegt:
      ein Tastendruck und der laufende Emu wird gestoppt, ein weiterer und dann wird der Emu wieder gestartet - quasi ein Emu on/off toggle. Das wären etwa 6 Zeilen python code ...


      OSD ist unwichtig. Gibt es da eine Beispiel ?
      mein python code ist etwas eingerostet ?(
    • minimalst Lösung

      EMUToggle über Menü - Erweiterungen, Blaue Taste oder Quickbutton Zuweisung ausführen. Schalltet laufenden EMU aus/ein - zumindest solte das mit den gängsten funktionieren (CCcam, OScam, mbox, gbox, Scam)

      ich hab's als enigma2-plugin-newnigma2 Plugin gebaut, funktioniert nur im NN²!

      Den Beispielcode kannst du dir in /usr/lib/enigma2/python/Plugins/newnigma2/EMUToggle ansehen ..
      Dateien
    • Ich habe nur eine Line, aber 2 Dreamboxen. Wz u SZ.
      Um die Boxen nicht immer vom Netzwerk trennen zu müssen wenn die Freundin im SZ Free TV sehen möchte (oder MediaPortal) und ich im WZ Buli schaue oder umgekehrt.

      Danke für die schnelle Hilfe.
      Werde ich direkt testen.

      Dankeeee
    • Geil, funktioniert.
      Ohne Schnickschnak.
      Da aber keine OSD Meldung kommt wäre es für meine Anwendung praktischer wenn es 2 getrennte Tools wären.
      cccam start
      cccam stop
      Ich habe mir dei Dateien mal mit einem Editor angesehen.
      Ich dachte ich könnte das allein ändern.
      Ist aber ohne phyton Kentnisse wohl nicht so einfach wie ein Script.
      Wenn das nicht soviel Aufwand ist könntest Du mir das wohl machen, oder (was für Dich wohl anstrengender wird :D ) erklären wie ich es selbst ändern kann.
      Das das Ganze nur mit NE läuft ist kein Problem. Best Image ever. Und ich habe viele ausprobiert.

      Gruß -xXx-