Guude @all,
ich bin schon ewig aus meinem erlernten Beruf (Elektrotechnikermeister) raus und ich versuche mich gerade über "aktuelle" Einkabelsysteme zu informieren.
1992 hatte ich gebaut und anfangs ein Einkabelsystem von Kathrein am Laufen, dessen LNB so groß wie ein japanischer Kleinwagen war
Damals wurden noch "Ebenen" verschoben, heute ist die Technik aber anscheinend einen großen Schritt weiter, sodass der Betrieb eines Twin-Receiver uneingeschränkt an einem Anschluss möglich ist, oder?!
Meine Verkabelung ist größtenteils sternförmig, aber SAT-Dosen, die baulich "übereinander" liegen, sind durchgeschliffen. Z.B. Wohnzimmer-Westseite mit Kinderzimmer1-Westseite und Wohnzimmer-Ostseite mit Kinderzimmer1-Ostseite. Aktuell wird nur eine (durchgeschliffene) Dose "je Wand" benötigt. Maximal hängen bei mir 2 Dosen an einer Leitung.
Wenn ich mich bei Kathrein nicht verlesen habe, sollte ein paralleler Betrieb von zwei Receivern, bzw. einem Twin-Receiver an nur einem Kabel doch mittlerweile uneingeschränkt möglich sein, oder?!
Ist-Zustand:
Ziel:
Meine Frage(n):
Kathrein Links:
kathrein.de/satelliten-und-ter…t/category/multischalter/
ich bin schon ewig aus meinem erlernten Beruf (Elektrotechnikermeister) raus und ich versuche mich gerade über "aktuelle" Einkabelsysteme zu informieren.
1992 hatte ich gebaut und anfangs ein Einkabelsystem von Kathrein am Laufen, dessen LNB so groß wie ein japanischer Kleinwagen war

Meine Verkabelung ist größtenteils sternförmig, aber SAT-Dosen, die baulich "übereinander" liegen, sind durchgeschliffen. Z.B. Wohnzimmer-Westseite mit Kinderzimmer1-Westseite und Wohnzimmer-Ostseite mit Kinderzimmer1-Ostseite. Aktuell wird nur eine (durchgeschliffene) Dose "je Wand" benötigt. Maximal hängen bei mir 2 Dosen an einer Leitung.
Wenn ich mich bei Kathrein nicht verlesen habe, sollte ein paralleler Betrieb von zwei Receivern, bzw. einem Twin-Receiver an nur einem Kabel doch mittlerweile uneingeschränkt möglich sein, oder?!
Ist-Zustand:
- 2x UAS 484 (Astra/HB) - kathrein.de/satelliten-und-ter…gssysteme/produkt/268101/
- 1x EXR 908 - kathrein.de/satelliten-und-ter…gssysteme/produkt/273439/
Ziel:
- Die durchgeschliffenen (toten) SAT-Dosen aktivieren (also Receiver einstecken, wo es mir passt, ohne irgendwas umzuklemmen [ESU 33?])
- Twin-Receiver - mit nur einem Kabel (einer Zuleitung zur Dose) - in Betrieb nehmen
Meine Frage(n):
- Ist ein Einkabelsystem heutzutage wirklich uneingeschränkt möglich, oder habe ich mich verlesen?
- Falls ja, kann ich von meiner Kathrein-Hardware noch etwas behalten, oder müssen die LNBs z.B. auch gewechselt werden?
Kathrein Links:
kathrein.de/satelliten-und-ter…t/category/multischalter/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schorschi ()