erledigt NAS Qnap einrichten geht nicht auf DB 8000

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • erledigt NAS Qnap einrichten geht nicht auf DB 8000

      Hallo Freunde,
      hatte bisher oben genanntes NAS immer am laufen und hatte es schon mehrmals eingerichtet. Gestern hat sich eine Festplatte verabschiedet und ich mußte das NAS neu einrichten.
      Auf der Dream wird es auch im Broser gefunden, es wird auch mit Cifs eingerichtet und gespeichert, wie immer.
      Aber ich kann kein Bookmark erstellen da es unter diesen Punkt nicht zu finden ist.
      Über etc/ autonet.network / automount.conf geht es auch nicht weil "automount.conf" nicht vorhanden ist.
      Kann man den irgendwie hinzufügen?
      Oder muß ich alles neu installieren?

      Es ist die 4.0.11 drauf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldi ()

    • Hallo oldi,

      was genau bedeutet Deine Mitteilung "ich musste das NAS neu einrichten"? Komplette Neuinstallation mit Rücksetzung auf Werkseinstellungen? Wenn ja, hast Du die benötigten Ordner auf dem NAS für die db8000 freigegeben und Passwort gesetzt? Auf Schreibfehler kontrolliert?
      Zur Dreambox: Wenn Du dort im Netztwerkbrowser das NAS und dessen Verzeichnisse siehst, sind die einzelnen Verzeichnisse noch nicht gemounted. Ist das NAS im Mediaplayer zu sehen? Wenn nein, dann dürfte NAS nicht germounted sein, wenn ja, dann mal die Aufnahmepfade prüfen.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Hallo Burkhardtsdorfer,
      vielen Dank für Deine Antwort. Leider hatte ich einen Fesplattenausfall und es ging nichts mehr im NAS Qnap 219p. Habe aber noch ein Qnap 221 als Backup.
      Das 219p habe ich jetzt aus den Verkehr gezogen und versuche nun das 221 mit meiner Dream8000 zu verbinden.
      Leider erfolglos. Qnap hat eine neue Firmware und Dream hat eine neue Firmware. So wie ich schon mehrmals gemountet habe geht es nicht mehr.

      Hier ein Beispiel:
      1. Qnap Freigabe Ordner erstellen z.B. "dreambox", wurde erstellt, in der alten Software konnte man noch die IP Adresse zuordnen jetzt nicht mehr
      2.DB über Browser NAS und Freigabeordner suchen, wird gefunden
      3. Freigabe Manager aufrufen NAS vorhanden und es wurde NFS Freigabe erstellt mit den Ordner "dream" wie auf NAS

      Bookmark erstellen
      2xPVR Taste an der dream gedrückt und mit der Bouquet Taste nach oben gewählt
      auf Speichergeräteliste gegangen und mit OK ausgewählt, keine Freigabe vorhanden :(

      Wo liegt mein Fehler?
      Neustarts wurden immer ausgeführt

      oldi
      habe es alles kontolliert auf schreibfehler, gestern mindestens 6 mal gelöscht und wieder hinzugefügt nichts.

      Habe es auch mit einen Eintrag in der autonetwork mit DCC versucht, da kommt die Meldung Ordner nicht gefunden "dreambox"

      Aufnahme -fstype=nfs,rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768 meine IP:/dreambox

      Ich glaube ich muss erst mal Ruhe finden :sleeping:
    • Hallo oldi,

      ich habe hier ein QNAP TS 412 mit der 4.1.1 Firmware im Raid 5 Modus laufen. Darauf gibt´s einen Multimedia-Ordner mit Unterordnern für die dreambox, auf den die dreambox mit Nutzernamen und Passwort zugreifen kann. Das wird zwar beim NFS-Protokoll nicht benötigt, ich nutze aber das CIFS-Protokoll, denn nur dieses funktioniert hier richtig stabil.
      In der Speichergeräteliste taucht das NAS merkwürdigerweise nicht auf, aber beim Mediaplayer ist es gelistet. Insofern ist das NAS mit dem Freigabeordner Multimedia gemounted. Ich habe dann die Aufnamepfade entsprechend auf die eingerichteten Unterordner im Hauptordner Multimedia eingerichtet und alles funktioniert (Aufnahmen, Timeshift, Abspielen DVD-ISO-Dateien).
      Allerdings hatte ich in der Vergangenheit auch einige Probleme mit der QNAP-Firmware, mit der ich sowohl per NFS als auch mit CIFS das NAS nicht auf der dreambox mounten konnte. Da waren die letzten 3er Firmwareversionen von QNAP in vielen Bereichen fehlerhaft.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • ich habe auch einen QNap und habe das in der automounts.xml so drine:


      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.1.157</ip>
      <sharename>QNAP</sharename>
      <sharedir>Multimedia</sharedir>
      <options>rw,nolock,tcp</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      und den Ordner " Multimedia" dem NAS mit der IP der drambox unter NFS-Hostzugriff freigegeben mehr braucht man eigendlich nicht...

      Hoffe das es dir weiterhilft !
      Mfg Digi-Bit
    • Hallo,
      dank für Eure Bemühungen.
      Mit Hilfe des Qnap Forum geht es jetzt.
      Bei der neuen Firmware des Qnap muß man bei den Freigabeordner auch noch den Berechtigungstyp wählen: NFS-Hostzugriff und dort das Sternchen setzen oder die IP Adresse der Dreambox eingeben und schon erkennt die Dreambox den Ordner.

      :prost:

      und guten Rutsch

      Wolfgang
    • Hallo oldi,

      prima, dass es funktioniert hat. Ich habe auch hier mal rumgetestet. diesmal eine NFS-Verbindung. Geht problemlos über den Netzwerkbrowser der dreambox.
      Setz bitte noch Dein Thema im Betreff als erledigt.
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!