Tuner B an 8000er definitif defekt?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tuner B an 8000er definitif defekt?

      Hallo
      Seid einigen Tagen hab ich bemerkt daß immer dann wenn meine 8000er ne Aufnahme startet das Tunen bei den meisten anderen Kanälen fehlschlägt.

      Ich hab dann die 2 Antennenkabel mal untereinander getauscht (A auf B und umgekehrt) um zu schaun obs nicht eventuell an der Antenne liegt,doch da Tuner A hiernach noch immer Signal hatte und Tuner B noch immer nicht funzt,ging ich davon aus daß der Tuner wohl hinüber ist,oder gibts da noch was zum ausprobieren?

      Die Einstellung ist equal to Tuner A und ein Wechsel zu intern verbunden oder einfach hat nichts geändert!

      Ich nehm mal an daß so ein Eingriff nicht schwieriger ist als ein Festplatteneinbau?:-)
      Den bekam ich schon mal hin!
      Gilt der HM SAT SHOP noch immer als zuverlässiger Shop zum Bestellen solcher Artikel?
      Danke
    • Stell einfach Tuner A auf "Nichts angeschlossen", dann empfängst du nur noch mit Tuner B und kannst schauen, ob der Tuner empfängt.
      Tunertausch ist einfach, du solltest nur den Stecker der Box vor dem Abschrauben des Antennenkabels ziehen, es sind oft die SAT-Antennen nicht richtig geerdet. Netzstecker sollte immer vor Abschrauben der SAT-ANTENNEN gezogen werden.
    • Ach entschuldigung, sind ja die internen Tuner, seh ich jetzt erst. Aber ich würde auch einfach den 2. Tuner stilllegen und einen 3. SAT-Tuner einbauen.
      Frag doch mal bei DMM an, was eine Tunerreparatur bzw Tausch des internen Tuners kostet.
    • Danke für die Tipps
      39.-€ würde der Eingriff kosten.So auf den ersten Blick.
      Ich hab aber ehrlich gesagt keine Lust die Box einzuschícken.
      Werde jetzt erst mal die Antwort vom DMM Support abwarten und dann wie's ausschaut
      die einfache Variante mit dem 3ten S2 Tuner wählen.
    • Moment!
      Ich hab jetzt mal den Test wie griffel ihn beschrieben hat erneut und diesmal richtig gemacht, und da hatte ich jetzt Empfang beim TunerB!
      Dann hab ich den TunerA wieder "eingeschaltet" und die Einstellung bei TunerB auf einfach gelassen und ne Aufnahme gestartet in der Hoffnung daß das Problem jetzt irgendwie gelöst wäre, doch leider ohne Erfolg.
      Nach Starten der Aufnahme war wieder "Tunen fehlgeschlagen"
      Allerdings war da die Aufnahme über TunerB am laufen.Hab sie gestoppt und dann manuell auf Tuner A umgeschaltet, die Aufnahme erneut gestartet, den Kanal gewechselt und dann sprang TunerB ein und alles funktionnierte zumindest vorübergehend wieder normal.Doch nach ein paar mal hin-und her Geschalte war das Problem wieder da
      Aufnahme über TunerA, ZDF HD + Umschalten auf Sat1HD,Pro7HD,RTLHD etc(TunerB) klappt, Umschalten auf Sat1 SD oder Sky= "Tunen fehlgeschlagen"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von sannico ()

    • Hallo,

      mal ganz was anderes: Was, wenn das Netzteil ´ne Macke hat und nicht mehr die Leistung für 2 LNBs, die interne HDD oder was sonst an den USB-Ports hängt und die restliche box-hardware bringt? Wenn die box mal wieder geöffnet ist, die interne HDD stilllegen und testen, ob das Problem noch besteht. ...nur mal so, um diesen Fehler auszuschließen!
      Grüsse aus dem "ganz Nahen Osten" vom Burkhardtsdorfer

      Der Mensch wird geboren, blamiert sich, und stirbt!
    • Danke für den Tipp
      Das beschriebene Problem war einige Wochen nicht aufgetaucht,keine Ahnung wieso..
      Doch jetzt hakts definitv!
      Tunen fehlgeschlagen jetzt bei den Skykanälen.
      Und das auch auf TunerA.
      Und das Beste:Nicht immer!!!
      Manchmal läuft Sky normal, um dann beim zappen wieder auszufallen auch wenn keine Aaufnahme läuft.
      An der Signalstärke kanns doch auch nicht liegen?!
      SNR 12,75db
      AGC 17%
      BER 0
      So langsam bekomm ich so ein mulmiges Gefühl.
      Soll ich 160€ in 2 neue Tuner investieren ohne zu wissen ob das Problem gelöst wird,
      oder in ein neues Netzteil?
      Ich hab bislang ehrlich gesagt den Netzteil-Test noch nicht gemacht.