DVD Brenner mounten und DVD Brenner Plugin

    • DVD Brenner mounten und DVD Brenner Plugin

      Hallo,

      zunächst mal möchte ich auch mein Kompliment loswerden für dieses wirklich tolle Image.
      Ich habe zu Weihnachten meine erste Dreambox geschenkt bekommen, eine DM 800S HD und finde dass das Gerät erst mit diesem Image vollständig ist. Ich habe auch noch verschiedene andere ausprobiert, bin aber bei diesem hier geblieben. Aktuell habe ich Version 2.3 installiert.

      Ich habe am internen SATA Anschluß eine 320er HDD angeschlossen und einen DVD Brenner am USB Port.
      Das DVD Player Plugin habe ich installiert.
      Aber das DVD Brenner Plugin lässt sich nicht installieren, er bricht die Installation immer mit Fehler ab.
      Gibts da irgendwo ein Fehler LOG damit man sieht wodran das liegt?

      Ausserdem bekomme ich das DVD LW scheinbar nicht gemountet, ich bin totaler Linux Noob.
      Was muss man da machen?
      Ich hab schon die SuFu benutzt, aber nichts gefunden was mir da weitergeholfen hätte.
      Gibts da ein Tut für Linux Dummies?

      Ich wäreda für ein wenig Hilfe echt dankbar.

      Gruß und schon mal guten Rutsch.

      Panzergrennie
    • Super, danke für den Tip.
      Hat funktioniert.

      Leider weiß ich nicht wie ich jetzt weiter vorgehen muss.

      Der DVD Brenner wird bei den USB Geräten mal erkannt, und mal nicht.

      Was muss ich tun um die Player/Brenner Plugins nutzen zu können?

      Wenn ich auf USB Gerät mounten gehe, passsiert nichts.
      Wenn ich Gerät in fstab eintragen auswähle kommt eine Fehlermeldung: Unbekannter Fehler.

      Gibts da ein Tut wie man da vorgeht?
      Am besten, wie gesagt, was für Linux-Dummies ;)
    • zieh mal den usb ab

      telnet boxip

      laufwerk wieder anstecken

      und im telnet
      dmesg
      eingeben

      und das ergebniss mal hier posten
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Danke nixkoenner.
      Ich hab das mal so gemacht.
      Was soll ich denn dann posten?
      Also wenn ich das so eingebe rattert mir der Rechner da Seitenweise code runter.
      Ganz unten steht dann:

      hub 1-0:1.0 port 1, Status 0100, change 00001, 12 MB/s
      USB 1-1: USB disconnect, address 2
      USB 1-1: usb_disable_device nuking all URBs

      Ist das die Info die Du meinst?

      Danke schon mal.
    • japps so die art nur noch das ganze dmesg jetzt :D

      denn das war nur beim abziehen vom usb-device
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • dmesg > /tmp/log.txt

      dann müstest du in /tmp eine datei liegen haben mit dem namen log.txt wichtig ist aber das
      du das usb device abziehst 3 sek warten und dann wieder anstecken :D
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • nee zwecks fehlender hw nicht denke aber da müsten auch noch kernelmodule installiert werden
      aber wie gesagt zwecks fehlender hw kann ich das nicht probieren
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.