DM800HDse im Ausland mit Internet nutzen

    • DM800HDse im Ausland mit Internet nutzen

      Hallo,

      meine Eltern haben ein Haus in Kroatien und wir fahren kommenden Samstag für 2 Wochen hin. Da dort nur ein alter SD-Receiver steht, habe ich überlegt die Dream mitzunehmen.

      Mein Problem ist das ich eine permantente Internetverbindung mit der Dream benötige, wir da aber kein Internet haben.

      Nun habe ich mir folgendes überlegt, bin mir aber nicht sicher ob das funktioniert:

      Ich habe eine Fritzbox 7360 SL mit USB-Port und würde daran mein Android-Smartphone anstöppseln (SIM-Karte mit 3GB Datenflat kaufe ich vor Ort) um per USB-Tethering die Fritzbox per Smartphone online zu bekommen. Dann verbinde ich die Dream per Lan mit der Fritz und habe eine Internetverbindung an der Dream.

      Denkt ihr das würde funktionieren?
    • sollte funktionieren

      nur ob das mit dem tethering am usb soooo klappt ka.

      ich würde eher am handy einen wlan hotspot erstellen, und darauf mit dem router per wlan verbinden
      und dreambox per kabel an router dran
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Mein Vorschlag:

      - einen UMTS-Stick besorgen + SIM-Karte und an die Fritzbox anschließen
      - Internetverbindung in der FB über UMTS konfigurieren
      - WLAN aktivieren (Für andere Geräte wie Handy usw.)
      - Dreambox per LAN anschließen

      Ich glaube nicht, dass die Fritzbox das Handy als UMTS-Stick erkennt. Soviel Treiber sind dafür sicherlich nicht drin. :S
    • Ich denke auch, dass mit einem UMTS-Stick die Sache stabiler läuft und vor allen Dingen muß das Handy nicht immer in der Nähe der Fritzbox positioniert werden. Außerdem bremst das WLAN noch zusätzlich den Datendurchsatz aus, überhaupt wenn das Handy ein paar Meter weiter entfernt herumliegt.
      Gute Mobilfunk-Sticks bekommt man schon ab 25€ und eine Kompatibilitätsliste gibt´s bei AVM auch - KLICK-

      Nachtrag: Ein Tipp noch: Ich hatte dauch schon mit einem ZTE-Stick an der FB herumprobiert und mit einer USB-Verlängerung das Ding für einen besseren Empfang aus dem Fenster gehängt. :)

      Gruß
      Classic

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Classic ()

    • Mit UMTS/USB Stick lüppt die Fritz verdammt gut.
      Mache ich auch immer wenn ich unterwegs bin
      Selbst Unterwegs im Auto oder im Garten nutze ich diese Kombination.
      Aldi/Tschibo/Vodafone Stick klappen alle an der Fritz

      Bei einigen Bundle Sticks musst halt nur den Provider Lock entfernen, googlen im Netz hilft dabe.
      O.T.P.V.D.H