Allgemeine Fragen Dreambox 7080

    • Allgemeine Fragen Dreambox 7080

      Hallo Leute, ich habe jetzt schon seit ner Zeit meine Dreambox und komm auch damit klar soweit.
      Jetz wollte ich mal ne Anleitung wie ich zum testen 1 zweites Image also nochmal dieses parallel auf der Platte installieren wie geht man da vor? Ich find nirgends was :( und wie wählt man dann aus welches startet?
      Ich hab mal was von nem Plugin gehört das live aus dem innet überprüft ob sich die Sendezeiten verschieben und die Timer dann anpasst gibt's sowas?
      Wenn ich packages über webadmin installiere muss ich dann nach jedem packet das ich einfüge Neustarten oder kann ich auch 5 einfügen oder installieren und dann neu starten? Das gleiche mit deinstallieren?
      Warum kann ich nicht zurück spulen wenn eine Sendung aufgenommen wird und ich erst reinschalte ohne die Aufnahme zu benutzen?
    • Mal der Reihe nach :)

      Ein zweites Image zum Testen kannst du mit Boardmitteln nicht installieren. Du brauchst dafür ein Multiboot-Plugin. Da gibt es Barry Allen von gutemine. Das ist im OoZooN Forum zu finden. Wenn du genau zwei Images wechseln willst, könnte auch das DarkShadow Plugin etwas sein. Das ist ebenfalls von gutemine und bei OoZooN zu finden.
      Ich persönlich halte Multiboot für unnötig, da man ja eh nicht stündlich die Images wechselt. Da reicht es doch ein Backup des jeweiligen Images zu haben und dann immer neu zu flahen. Für Backups gibt es ja auf der 7080HD genug Möglichkeiten. Entweder direkt im Rescue-Loader (wo du flashst) oder mit dBackup (von gutemine) oder GP3Backup (nur bei GP3 im IHAD, geht wohl nicht mit NN2). Bei allen Varianten erhälst du dann ein volles Image mit exakt deinem aktuellen Stand, das du nach deinen Tests wieder flashen kannst. Einfach dann von allen getesteten Images auf dem PC die Backups sortieren und passend flashen ;)

      Mit dem Plugin zum Anpassen der Timer ist vermutlich VPS gemeint. Das zieht aber keine Daten aus dem Internet, sondern wertet zusätzliche EPG-Daten (das running-Flag) der Sender aus. Dieses Signal senden aber nicht alle Sender. In Deutschland nur ÖR und ich glaube Sky.

      Bei Installationen, Updates, etc. reicht es i.d.R. einmal für alles zusammen neu zu starten. Für Plugins reicht sogar ein GUI Restart.

      Zurückspulen geht nur in Aufnahmen oder im Timeshift. Ich nehme an du spielst auf die Funktionalität im Enigma1 an. Dort war die Welt noch etwas einfacher, weil immer nur eine Aufnahme laufen konnte. Man wusste also immer sofort, wo man zurückspulen muss. Im E2 können zahlreiche Aufnahmen parallel laufen (sogar auf demselben Sender) und deshalb kann man im Live-TV nicht einfach auf die Aufnahme zugreifen. Du kannst aber selbstverständlich eine laufende Aufnahme jederzeit über die PVR-Taste aufrufen und von Anfang an ansehen.
    • Okay danke erstmal und wie sieht es mit dem installieren/deinstallieren aus? Muss ich nach jedem Package neu starten oder kann ich auch 5 auf einmal und neu starten? Mit 2 Tunern kann ich ja nicht mehr aufnehmen als 2 Sender oder? Deswegen ist es kompliziert mit Timer nachlauf da ich sonst Konflikte bekomm aber so scheidet es mir oft am Schluss die Aufnahme ab. Dachte auch in die 7080 Hd kann man 4 Einzel Tuner einbauen gehen aber ja nur 2. und ganz wichtig pip zap funktioniert gar nicht irgendwie woran kann das liegen? Tuner Einstellung?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dark89 ()

    • Kannst deine Plugins auf dem Rechenknecht, Läppi oder wo auch immer sammeln, auf die Box schieben, auf einen
      Rutsch installieren, danach Enigma Neustart und gut ist. Zu den Tunern kann ich dir nichts sagen, da mir 2 vollkommen
      genügen falls ich mal was mitschneide.
    • Die 7080HD hat drei Tuner-Slots. Der erste Slot ist ab Werk mit dem Twin-Sat-Tuner belegt. Mit dem kannst du zeitgleich zwei Transponder empfangen. Das sind mindestens zwei Sender, oder eben auch mehr, wenn die Sender auf derselben Frequenz liegen. Das sind bei Sat bis zu 8 Sender, bei HD etwas weniger.
      Die zwei zusätzlichen Slots kannst du selber nach Belieben mit Sat- oder DVB-C/T-Tunern belegen. Für Sat sind das dann 4 Tuner.

      Zu den PiP Problemen: Klar kann es sein, dass die Tuner falsch eingestellt sind. Wie sind die denn eingestellt? Und wie sind die Tuner angeschlossen?
      Hast du überhaupt Sat? Oder Kabel?

      P.S.: Kannst du bitte ordentliche Interpunktion und Absätze nutzen? Deine Posts sind ein einziger Zeichenschwall, der schwer zu lesen ist.
    • Menu Einstellungen Kanäle und Aufnahmen Kanalsuche
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."