Ein paar Fragen, bitte um Antwort

    • Ein paar Fragen, bitte um Antwort

      Ich habe die Dreambox schon einige Jahre und mich damit auch auseinander gesetzt, mal mehr mal weniger. Bevor ich irgendwo frage, recherchiere ich erstmal und versuche es selbst zu lösen.
      Aber einige Fragen sind geblieben auf die ich keine klaren Antworten gefunden habe.

      Da ich auch zuwenig Flash Speicher bei meiner Box habe, habe ich vor ca. 1 Woche Flodder kennengelernt und klappt auch alles durch das tolle Board hier, wo ich auch seit langem lese wenn ich etwas in Erfahrung bringen muss. Registriert bin ich seit heute weil ich eben doch mal Fragen habe.

      Ich habe ja nun Flodder auf einem 16Gb USB Stick erfolgreich zum laufen gebracht. Warum 16GB? Den hatte ich noch herum liegen. Daher konnte ich das neueste Newnigma neu flashen und einige Plugins installieren, unter anderem auch das Mediaportal. Zuerst habe ich neu geflasht, die Vollversion, dann war natürlich kein Platz mehr für weitere Plugins. Dann den Ordner Flodder auf dem Stick erstellt und Flodder installiert, gebootet, alles OK.

      1. Wie stelle ich das am besten an wenn ich später auf eine neuere Newnigma2 Version updaten will. Bisher habe ich immer per Webbrowser am PC neu geflasht nachdem ich an der Box hinten ausgeschaltet hatte und mit gedrücktem Startknopf wieder einschaltete.Nur dann muss ich ja alles wieder von vorn installieren, einstellen etc. Und ja, ich habe mit dem Configsaver die derzeitigen Configs gesichert.

      2. Speichert der Configsaver alles, inklusive der Plugins? Denn dann wäre es ja kein Problem auf meine Art neu zu flashen und und sämtliche Änderungen mit dem Configsaver wieder herzustellen. Die Fragen 3 und 4 erübrigen sich dann ja. Bouquets sichere ich zusätzlich mit dem Editor.

      3. Ich bin es gewohnt, von meinem PC die Boot- / Systempartition mit Trueimage in ein Image zu sichern. Gibt es die Möglichkeit hier auch? dd kenne ich schon, nur dieses sichert den ganzen 16GB USB Stick, auch wenn nicht alles belegt ist. Das Imageile ist dann auch 16GB gross. Ok, man kann es auch komprimieren auf folgende Weise:

      dd if=/dev/sdb | gzip > /media/hdd/image-compress_sdb.img.gz

      In alten Postings hatte ich die Möglichkeit mit nfidump von gutemine gefunden, wurde aber eingestellt das Project? Funktioniert es jetzt oder zukünftigen Updates nicht mehr?

      4. Muss ich dann ein Image von dem USB Stick UND von der Festplatte erstellenund auch so wieder herstellen? Die ganze Festplatte mit 500 GB wäre dann zu groß weil mit Aufnahmen belegt.

      Kurzum. Lohnt es sich überhaupt bei der Dreambox ein Image zu erstellen oder gibt es andere Vorgehensweisen um im Falle einer nötigen Neuinstallation oder Updates nicht alles von vorn einzeln alles wieder herzustellen?


      In einem Post habe ich die Aussage "Also ich nutze dass USB Image Tool, das funktioniert perfekt" gefunden. Aber dieses USB Image Tool habe ich nicht gefunden oder hat es eine andere Bezeichnung? Oder kann ich einfach alles von dem Stick in einen Ordner auf dem PC sichern und im Bedarfsfall wieder zurück kopieren?

      5. Ich habe vor, einen SSD Stick (DELOCK SP DOM SATA 2GB oder 4GB vertikal) in die Box am SATA einzusetzen. Wieder alles neu machen oder kann man den Inhalt vom USB einfach auf SSD kopieren, danach den USB Stick entfernen und eventuell einen Eintrag bezüglich des neuen Gerätenamens in einer Config des Flodders, fstab oder andere anpassen?

      Ich nehme an, das 4GB oder gar 2 GB ausreichen oder doch besser 8GB oder 16GB?

      6. Auf der HDD als auch auf dem USB Stick befindet sich ein swapfile mit 536.870.912 Bytes, also 536 MB die ich nicht erstellt habe. Ist das normal das diese automatisch erstellt werden? Wenn nicht, kann ich die löschen wenn sie nicht sein müssen?

      Kennt jemand den Unterschied zwishen dem DELOCK SP DOM SATA 3 Gb/s 2048MB vertikal und dem DELOCK Flash Modul 6 Gb/s, 16GB, A19 Vertikal bis auf die Speichergröße, weil beide nahezu den gleichen Preis haben wie auch der 8 GB und 4GB. Oder läuft nur der mit der Bezeichnung SP DOM in der Dreambox? Nutzt schon jemand einen davon erfolgreich?

      Ich weiß, viel Fragerei, aber auf diese Fragen finde ich keine eindeutigen Antworten.Vielleicht hat hier der ein oder andere ein paar Tipps. Telnet, FTP, PC, Netzwerk, im großen und ganzen auch Linux und so weiter sind für mich keine "böhmischen Dörfer". Nur ist Newnigma2 ja ein quasi angepasstes Linux und etwas anders zu handhaben, besonders auf meiner Dreambox mit wenig Flashspeicher und da muss ich eben dazu lernen.

      Bisher haben nahezu alle Tipps, Hinweise und Erklärungen aus diesem Board ohne das ich nachfragen musste einwandfrei geklappt, dafür schon mal ein großes Dankeschönan alle die ihr Wissen weiter gegeben
      "Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich gehört habe was ich sage"
      Dreambox 800 SE HD (V1, SAT, keine Clone)
      HD 500 GB intern
      Newnigma2 v4.0.13
      USB Stick 16GB Flodder

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fasty ()

    • ich werde nicht auf jede einzelne frage eingehen, da diese oft genug beantwortet werden in zig threads

      kurzum:

      es gibt spezielle plugins zum backupen eines ganzes images (ddflash etc.), jedoch empfehle ich dir alle settings zu sichern und dann folgendes zu tun:

      lean image laden und installieren
      updaten
      unnötige pakete deinstallieren
      settings einspielen
      wichtige plugins (cams, kein mediaportal) installieren
      danach flodder drüber installieren

      und dann kannst du soviele plugins installieren wie du magst

      du sparst dir im endeffekt jede menge ärger und auch zeit