Hallo
Ich habe eine Dreambox DM7020HD mit die Newnigma2. Habe den Enhanced Movie Center (EMC) installiert und finde dieses Plugin super. Jetzt ist meine 3Tb Festplatte ziemlich voll und ich möchte jetzt filme verlagern auf ein Server. Ich kriege dies aber nicht zum laufen
Ich habe 2 Server verfügbar
1) Iomega ix4 NAS Server 6Tb RAID, verfügbar unter SMB, CIFS und AFP
2) Apple OS X Server 5.015 mit 16Tb RAID, verfügbar unter SMB und AFP
Wenn ich die Filme über ein Computer OS (Apple OS X oder Windows) auf ein RAID kopiere kastriert er mir die Namen. Bsp. Auf die Dreambox habe ich etwa 20 Tatort folgen. Diese haben alle den Namen "Tatort.ts", nachdem Sie auf den RAID gelandet sind heissen die "Tatort.ts", "Tatort_01.ts", "Tatort_02.ts" und weiter. Also hat ein Computer OS mühe mit den Namen. Scheinbar kann das OS der Dreambox die Namen anders speichern.
Ich möchte das alle MetaDaten zum Film behalten bleiben. Vermutlich werden diese verschinden wenn ich es über ein normale kopiervorgang kopiere. Das schöne von den EMC ist das nichts verloren geht wenn ich es verschiebe/kopiere auf ein externe HD. Leider klappt es mir nicht einer meine beide RAIDs einzubinden.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung/Anleitung wie dies gehen soll?
Weiter wurde es mir interessieren ob es eine Möglichkeit geben kann um bsp mehrere Mounts (interne, externe Festplatte oder Server) zusammenzulegen zu ein virtuelles Volumes wo dann alle Filmen in nur "EIN" Verzeichnis sichtbar werden. Dies wurde eine sehr schöne Erweiterung von das EMC sein.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Gruss
Gérard
Ich habe eine Dreambox DM7020HD mit die Newnigma2. Habe den Enhanced Movie Center (EMC) installiert und finde dieses Plugin super. Jetzt ist meine 3Tb Festplatte ziemlich voll und ich möchte jetzt filme verlagern auf ein Server. Ich kriege dies aber nicht zum laufen

Ich habe 2 Server verfügbar
1) Iomega ix4 NAS Server 6Tb RAID, verfügbar unter SMB, CIFS und AFP
2) Apple OS X Server 5.015 mit 16Tb RAID, verfügbar unter SMB und AFP
Wenn ich die Filme über ein Computer OS (Apple OS X oder Windows) auf ein RAID kopiere kastriert er mir die Namen. Bsp. Auf die Dreambox habe ich etwa 20 Tatort folgen. Diese haben alle den Namen "Tatort.ts", nachdem Sie auf den RAID gelandet sind heissen die "Tatort.ts", "Tatort_01.ts", "Tatort_02.ts" und weiter. Also hat ein Computer OS mühe mit den Namen. Scheinbar kann das OS der Dreambox die Namen anders speichern.
Ich möchte das alle MetaDaten zum Film behalten bleiben. Vermutlich werden diese verschinden wenn ich es über ein normale kopiervorgang kopiere. Das schöne von den EMC ist das nichts verloren geht wenn ich es verschiebe/kopiere auf ein externe HD. Leider klappt es mir nicht einer meine beide RAIDs einzubinden.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung/Anleitung wie dies gehen soll?
Weiter wurde es mir interessieren ob es eine Möglichkeit geben kann um bsp mehrere Mounts (interne, externe Festplatte oder Server) zusammenzulegen zu ein virtuelles Volumes wo dann alle Filmen in nur "EIN" Verzeichnis sichtbar werden. Dies wurde eine sehr schöne Erweiterung von das EMC sein.
Wer hilft mir auf die Sprünge?
Gruss
Gérard