wie kann ich satelliten umbenennen oder hinzufügen im Tunerconfig Menü? Falls satelliten fehlen oder anders heißen?
satelliten editieren
-
-
Indem du deine satellites.xml mit einem Unix konformen Editor bearbeitest, satellites.xml nach /etc/tuxbox/ und /etc/enigma2/ kopierst, die vorhanden tust du überschreiben, /etc/enigma2/lamedb löschst, dann nur noch Enigma2 neustarten und Tunerkonfiguration und Suchlauf vornehmen, deine Settings würde ich vorher mit Dreamboxedit speichern, fals irgendwas schief gehen sollte
mrvica -
Ich denke die lamedb muss man nicht von Hand löschen. Lediglich einen Suchlauf mit "Vor der Suche löschen" auf Ja machen. Mit dieser Option ist nämlich genau der Inhalt der lamedb gemeint
Für aktuelle satellites.xml mit allen Frequenzen der Satelliten gibt es auch ein paar Tools und Websiten. z.B. satellites-xml.eu/ -
am receiver direkt gehts nicht?
warum ist die satellite.xml 2 mal vertreten? In zwei Verzeichnissen?
Wie speichere ich die Tunerconfig? und die motorpositionen?
Wieso muss ich einen neuen Suchlauf machen, ich hab doch etliche Satelliten fertig, die ich nicht neu suchen möchte?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von telex ()
-
Evtl. gibt es ein Plugin mit dem man die satellites.xml auf der Box ändern kann. Mir ist gerade keins bekannt.
Du musst nur die neuen bzw. geänderten Satelliten neu scannen. -
bleiben die Satpositionen der bestehenden Satellitenpositionen gespeichert? Oder muss ich alle neu suchen?
-
warum ist die xml an zwei verschiedenen Orten gespeichert? Welche ist die , die verwendet wird?
-
Moin!
/etc/tuxbox/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0