Dreambox löscht/verliert wiederholt Aufnahmen

    • Dreambox löscht/verliert wiederholt Aufnahmen

      Hallo Leute,

      meine Dreambox HD800se mit einer internen 500GB Sata hat nun bereits mehrfach 80% meiner Aufnahmen gelöscht.

      Ich habe eine "Hauptdreambox" im Wohnzimmer mit Festplatte und eine 2. Dreambox in der Küche ohne Festplatte. Die Aufnahmen vom Wohnzimmer werden in die Küche gestreamt. Nachdem ich die Küchenbox stromlos machen musste, da sich ein Stream aufgehangen hatte und die Box nicht mehr reagierte sind nun wieder alle Aufnahmen (außer die welche 1 Tag alt sind) weg!

      Das Problem ist schon mehrfach aufgetreten und immer nachdem die Küchenbox entweder über ein init oder über den Netzschalter vom LAN getrennt wurde.

      Kann mir jemand weiter helfen?

      Danke im Vorraus
    • gutemine schrieb:

      Langsam solltest du dich mit filesystemcheck der harddisk befassen

      Meinst du es liegt ein Hardwaredefekt vor?
      Aber warum tritt das Problem dann nur auf, wenn die Netzwerkverbindung von der 2. Box zur 1. abbricht?

      Kann ich die Platte mit Dreambox Bordmitteln auf fehlerhafte Sektoren überprüfen, oder muss ich sie ausbauen und am PC testen?
    • Ein defektes filesystem hat nichts mit der hardware am Hut. Wenn man ständig den Netzschalter betätigt (während noch Daten auf das device geschrieben werden) geht halt irgendwann das Dateisystem hops und dann fangen die Schwierigketen an ...

      Wenn die Platte in ext3 formatiert ist im Gerätemanager eine Dateisystemprüfung machen oder per CLI, wenn die Dateisystemprüfung im Gerätemanager fehlschlägt. Im schlimmsten Fall muss du neu initalisieren/formatieren. Danach aufhören die Box einfach stromlos zu machen ...

      du kannst auf der Box mit smartctl die S.M.A.R.T Werte der Platte auslesen, um etwaige Fehler der Platte zu lokalisieren
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Fred Bogus Trumper schrieb:

      Ein defektes filesystem hat nichts mit der hardware am Hut. Wenn man ständig den Netzschalter betätigt (während noch Daten auf das device geschrieben werden) geht halt irgendwann das Dateisystem hops und dann fangen die Schwierigketen an ...


      Nein ich habe lediglich die Box in der Küche (welche nur die Filme von der Box im Wohnzimmer abspielt) stromlos gemacht, da sich die Box aufgehangen hat. Die Box mit der Harddisk im Wohnzimmer habe ich nicht angefasst.

      Ich werde die Dateisystemprüfung mal machen, allerdings habe ich die Platte bereits 2x neu initialisiert.

      Auffällig ist auch, dass der Speicherplatz weiterhin belegt ist, obwohl die Aufnahmen ja verschwunden sind!
    • wechselnde Aufnahmepfade oder Mountpoints? Findest du alle Aufnahmen per FTP auf der Platte?

      Oder über das CLI. kannst ja mal so nach der Anzahl von .ts files in Ordnern recursiv in /media/hdd suchen, wenn du den Enigma2 Standard Aufnahmenamen verwendest und die files nicht unbenannt hast

      Quellcode

      1. IFS=$'\012';for dir in $(find /media/hdd/ -name *.ts|awk -F "/20" '{print $1}'|sort|uniq);do echo "$dir: $(ls $dir/*.ts|wc -l) ts files";done

      gibt dir jeden Ordner mit Anzahl der ts files (Aufnahmen) aus

      du kannst dir so auch den Speicherverbrauch aller ts Files in /media/hdd am Ende der Liste ausgeben lassen, dass sollte in etwa der Ausgabe von df -h /media/hdd entsprechen, sofern du nicht allzuviel andere Sachen auf der Platte gespeichert hast

      Quellcode

      1. du -sch $(find /media/hdd/ -name *.ts)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Nein die Aufnahmen sind auch nicht via FTP auf der Platte zu finden.

      Die Ausgabe von df-h zeigt an, dass die 500GB Platte einen Gesamtspeicher von nur 449GB hat. Da verschwindet quasie Speicherplatz!

      Quellcode

      1. root@dm800se:~# df -h
      2. Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
      3. /dev/root 59.0M 50.0M 9.0M 85% /
      4. devtmpfs 65.9M 0 65.9M 0% /dev
      5. none 66.0M 2.1M 63.9M 3% /var/volatile
      6. /dev/loop0 2.3M 2.3M 0 100% /media/squashfs-images/dreambox-dvb-modules-sqsh-img
      7. /dev/loop1 5.3M 5.3M 0 100% /media/squashfs-images/qt4-embedded-core-sqsh-img
      8. /dev/loop2 1.4M 1.4M 0 100% /media/squashfs-images/sambaserver-sqsh-img
      9. none 66.0M 0 66.0M 0% /dev/shm
      10. /dev/mtdblock2 3.8M 3.2M 576.0K 85% /boot
      11. /dev/disk/by-uuid/70378c00-5940-4436-b8b5-06858fcdc3c6
      12. 7.2G 423.5M 6.8G 6% /usr
      13. /dev/disk/by-uuid/f15c09a8-8441-4495-b1d3-4aea682af7dc
      14. 464.6G 15.7G 449.0G 3% /media/hdd
      15. /dev/disk/by-uuid/70378c00-5940-4436-b8b5-06858fcdc3c6
      16. 7.2G 423.5M 6.8G 6% /media/DataTraveler30Part1
      17. root@dm800se:~#
      Alles anzeigen


      Die Anzahl und der Speicherverbrauch der .ts Files stimmen mit der ansicht im FTP überein. Es ist also nicht so, als ob die verschwundenen Filme nur verborgen sind!

      Mit der Dateisystemüberprüfung bin ich noch nicht weiter gekommen. Im Menü kommt der Fehler: "unable to unmount device" und übers CLI weiß ich nicht so recht welche werte ich eingeben muss!

      Hat noch jemand eine Idee?
    • die HDD Hersteller geben die Kapazität in 1000 an, d.h. 500GB = 50000000000 bytes, ein 1kb sind aber 1024bytes. Also sind in Wirklichkeit 500000000000 bytes / 1024³ = 476,83GB - der Rest wird für das Filesystem, Journal etc. benötigt. dmm legt übllicherweise auch eine 1GB SWAP Partitoion an. d.h. die ~464GB Kapazität sind normal - da "verschwindet" nichts

      nfsserver, sambaserver, minidlna etc stoppen, dann sollte die Filesystemprüfung klappen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Fred Bogus Trumper schrieb:

      die HDD Hersteller geben die Kapazität in 1000 an, d.h. 500GB = 50000000000 bytes, ein 1kb sind aber 1024bytes. Also sind in Wirklichkeit 500000000000 bytes / 1024³ = 476,83GB


      Ja die SI-Einheiten sind mir bekannt..hätte nur nicht gedacht, dass knapp 7 GB für andere Sachen drauf gehen!

      Ok habe nun 3x die Dateisystemüberprüfung über das Menü gemacht. Sie endet jedesmal ohne Meldung.
      Ist das Dateisystem also in Ordnung?

      Auffällig ist ja wie erwähnt, dass die Aufnahmen auf der Hauptbox (Wohnzimmer) immer verschwinden wenn sich die Clientbox (Küche) aufhängt. Kann es was mit der NFS Freigabe zutun haben?
      Es verschwindet dann auch nicht alles wie z.b. vorher manuell kopierte *.mkv´s welche ich auf der Hauptbox ablege!