Hallo, ich suche eine Möglichkeit eine komplett Sicherung des laufenden Images auf meiner DM 900 zu erstellen. Inklusive alles installierten Plugins und Einstellungen. Es sollte eine Sicherung sein die man im Notfall über die Recovery Umgebung wieder flashen kann. Da gibt es doch bestimmt was?
Komplett Sicherung erstellen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
suche mal nach dbackup von gutemine, das macht ein Full Backup deines Images.
-
Habe dbackup jetzt mal drauf gemacht. Das webinterface erreiche ich auch aber wo finde ich es denn im Enigma Menü?
-
menu - einstellungen -> sichern &flashenProbleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.
¯\_(ツ)_/¯
"Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen." -
Danke
-
da es hier her passt, und ich kein neues Thema eröffnen möchte:
Ich hab die 525er Box, und hab ein Komplett-Backup per dBackup gemacht.
Das war ca. 160 MB groß, und ein zurückspielen brachte lediglich ein "413 Request Entity too large" Fehler, und ich konnte das erstellte Backup nicht mehr flashen. Diverse Browser probiert, aber weder Opera, noch Firefox oder Chrome haben etwas dran geändert.
Gibt es da Abhilfe, bzw. was hab ich falsch gemacht? -
ich mache meine backups mit Rescue loader hat bis jetzt immer gut geklappt.
-
der macht aber alles im memory und so viel hat die 52y auch wieder nicht.
dBackup kann aber auch flashen -
Hallo
hoffe bin hier richtig ,wenn nicht ,Mods bitte verschieben.
Ich habe eine 520 und wollte das image sichern mit dbackup.
Allerdings bekomme ich bei der auswahl des Sicherungspfades nur autofs/sda1 angezeigt und das lässt sich auch nicht ändern.
Ich würde gerne auf mein NAS sichern , weis aber nicht wie ich den Pfad dahin einstellen kann.
Mein NAS und meine DM7080 sind über den Netzwerkbrowser verbunden und erreichbar.
Im Speichergerätemanager wird mir auch nichts angezeigt.gruss
toni
Newnigma Unstable Oe 2.5 -
es wird nur etwas zum sichern angezeigt wenn ein backup directory drauf ist, also /media/mountpoint/backup
-
Ok
Heist das ,das ich auf meinem NAS einen Unterordner Backup erstellen muss ?gruss
toni
Newnigma Unstable Oe 2.5 -
ja ... und im Orginal dBackup Thread bei OoZooN ist das auch alles erklärt ... aber backup NICHT Backup und auch NICHT BACKUP
-
ok Danke hat geklappt.
Aber das image ist mit 351 mb ziemlich gross ,oder?
Warum ist es ein .tar geworden und kein .tar.gz wie ich es angewählt habe?gruss
toni
Newnigma Unstable Oe 2.5 -
Logfile Leser wissen mehr ...
-
ok
und wie loge ich mit?gruss
toni
Newnigma Unstable Oe 2.5 -
ich glaube ich habe Dir schon geschrieben wo die ganzen Infos zu finden sind - wie wäre es dort mal zu LESEN statt mich zu zwingen es dir abzutippen ?
Das Plugin schreibt nämlich bei jeder Sicherung auf /tmp ein dbackup.log -
Ok Danke
ich habe dort schon gelesen aber das mit dem Logfile auf tmp ,habe ich dort nicht gefunden.
Vielleicht hilft es anderen ,oder auch mir irgentwann mal wieder,wenn du es dort im ori. Thread bei OoZooN im ersten Post mit in die Beschreibung schreibst.gruss
toni
Newnigma Unstable Oe 2.5 -
Villeicht könntest du das log auch LESEN statt es einfach zu posten ???
tar: write error: No space left on device
+ /usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/dBackup/bin/pigz /media/NAS/backup/newnigma2-deb-dm520-exp-2017-04-30-12-56.tar
pigz: abort: write error on /media/NAS/backup/newnigma2-deb-dm520-exp-2017-04-30-12-56.tar.gz
So wie das aussieht ist da gar nichts auf /media/NAS gemountet sondern du sicherst in den Flash was natürlich nicht gut ausgeht - weil ich glaube kaum das dein NAS voll ist.
Steht aber AUCH im log:
192.168.178.46:/media/hdd/movie
464.6G 428.2G 36.4G 92% /media/DM7080
192.168.178.23:/volume1/video
1.8T 1.5T 268.6G 85% /media/NASFilme
192.168.178.23:/volume2/Serien
1.8T 891.1G 939.6G 49% /media/NASSerien
sprich DAS sind deine Netwzerk mounts wo du dir einen aussuchen kannst um ein backup directory drauf zu machen.
Womit wir wieder beim LESEN sind ...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lost in Space ()
gsr gefällt das.
-
Ich muss aber auch sagen Lesen und Verstehen sind 2 paar Schuhe. Mir passiert es auch immer wieder das ich alles ein paar mal lese und es trotzdem es nicht ganz verstehe.
Wenn es dann aber jemand so toll erklärt wie zb gutemine bin ich wieder ein bisschen gescheiter. -
Ok wieder was gelernt,Danke für die ausführliche Erklärung und Geduld.
Werde es später dann mit nem richtigen Mount/Verzeichnis testen.gruss
toni
Newnigma Unstable Oe 2.5
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher