DM 900 Wlan einrichten klappt nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM 900 Wlan einrichten klappt nicht

      Hallo Gemeinde,
      Ich habe mir eine DM900 zugelegt leider bekomme ich das Wlan nicht eingerichtet da mein 14 Stelliger Key nicht übernommen wird auch ein andere Key wird nicht übernommen bei DM800 bzw 8000 klappt das ohne Probleme mit altem Image.

      newnigma2-dep-daily-OE2.5 DM900 10.02.2017 ist drauf!

      Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? :mauer:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von merlin57 ()

    • Na gut dannwenn du nicht sagen willst welchen Stick du benutzt dann rate ich mal los was es sein könnte :
      WLAN-Netzwerkschlüssel

      WPA Modus
      In der Einstellung "WPA + WPA2" verwendet der FRITZ!WLAN Repeater automatisch den am besten geeigneten WPA-Modus.

      In Einzelfällen kann es erforderlich sein, für ein WLAN-Gerät einen bestimmten WPA-Modus einzustellen. Wählen Sie dann
      nach Vorgabe des Hersteller "WPA (TKIP)" oder "WAus Sicherheitsgründen sollte der Netzwerkschlüssel mindestens 16 Zeichen
      lang sein. Verwenden Sie neben Ziffern und Buchstaben auch andere Zeichen und mischen Sie Groß- und Kleinschreibung.
      erlaubte Zeichen:
      • Buchstaben a - z und A - Z
      • Leerzeichen
      • folgende Sonderzeichen: [table]
        [tr]
        [td]![/td]
        [td]"[/td]
        [td]#[/td]
        [td]$[/td]
        [td]%[/td]
        [td]&[/td]
        [td]'[/td]
        [td]([/td]
        [td])[/td]
        [td]*[/td]
        [td]+[/td]
        [td],[/td]
        [td]-[/td]
        [td].[/td]
        [td]/[/td]
        [td]:[/td]
        [td];[/td]
        [td]<[/td]
        [td]=[/td]
        [td]>[/td]
        [td]?[/td]
        [td]@[/td]
        [td][[/td]
        [td]\[/td]
        [td]][/td]
        [td]^[/td]
        [td]_[/td]
        [td]`[/td]
        [td]{[/td]
        [td]|[/td]
        [td]}[/td]
        [td]~[/td]
        [/tr]
        [/table]
      nicht erlaubte Zeichen:
      • Buchstabe ß
      • Umlaute ä, ö, ü und Ä, Ö, Ü
      • Akzent ´
    • @testsoft danke!
      aber darum geht es nicht,aber vieleicht könnte sich ja wer melden mit NN2 image wo das läuft mit Wlan

      edit: mit einem alten
      ASUS WL-167g Wlan
      funktioniert es.


      gild die alte Liste mit funktionierenden Wlan Sticks immer noch für die neuen Boxen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von merlin57 ()

    • merlin57 schrieb:

      Dieser funktioniert jetzt auch:

      TP-LINK TL-WN821N


      Hallo,
      auf Grund meines Umzuges muss ich leider auch auf einen W-Lanstick zurückgreifen. Habe mir den oben genannten TP-Link geholt. Nur passiert leider nix, wird nicht angezeigt. Brauche ich noch spezielle Treiber? Bin schon seit ner Stunde am googeln =O finde leider nichts...

      Hat jemand ne Idee?

      Gruß
      Joe
    • ... ich hoffe du hast zwischenteitlich auch mal dein Image aktualisiert, nicht dass du jetzt noch den Stand vom 25.03. hast. Damit könntest du dann immer sagen, ich habe ein aktuelles Image auf meiner Box ;) . Uns interessiert ja weniger, welches Image du vor Monaten geflasht hast, sondern ob du es auch aktuell hälst.

      ...und zu den WLan-Sticks, da sollte man an seine Dream grunsätzlich nicht jeden x-beliebigen WLAN-Stick stecken, denn da werden ganz einfach nicht alle unterstützt. Eine Dream ist zwar auch nur eine Art Multimedia-PC mit Linux, aber halt doch hier und da eingeschränkt. Wer unbedingt eine WLan-Verbindung nutzen muss, sollte streßfrei zum Stick von Dream greifen. Bei allen anderen Sticks sollte man sich vorher informieren, ob die an einer Dream auch funktionieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

      merlin57 gefällt das.