[Plugin] JellyfinDream Server

    • [Plugin] JellyfinDream Server

      JellyfinDream Server Plugin

      Jellyfin-Server Plugin für Dreambox One, Two und 9xx.


      Nach der Installation muss der Jellyfin-Server noch installiert werden.
      Hierzu die Blaue Taste nutzen, es wird dann die aktuelle Stable-Version angeboten.

      Jetzt könnt ihr die angebotene Version mit OK installieren.



      Wenn ihr ein Update für den Jellyfin Server installiert, wird die alte Version als Backup abgesichert, somit könnte man wieder eine Version zurück falls es mal Probleme gibt mit einer neuen Version.
      Wenn ein Backup vorhanden ist, wird die rote Taste mit der Backup-Wiederherstellung Funktion belegt

      Die Info Taste hat 2 Funktionen, wenn der Jellyfin Server aktiv ist, bekommt ihr Infos über den Server.
      Nach dem Start des Servers, kann es schon mal 4 bis 10 sec dauern, bis die Infos angezeigt werden.

      Hier bekommt ihr auch dir URL angezeigt, die ihr dann zum Konfigurieren aufrufen müsst.
      http://IP-der-Dreambox:8096

      Wenn der Jellyfin Server nicht aktiv ist, bekommt ihr Infos übers Plugin.

      Der Server selbst wird in /data/jellyfin-server installiert.
      Wenn ein Backup angelegt wird dann findet ihr einen weiteren Ordner in /data mit dem Namen jellyfin-server_backup.
      Bei der Installation eines Updates, werden eure Einstellungen übernommen, hier muss nichts beachtet werden.


      Wenn das Plugin deinstalliert wird, werden auch alle Server-Daten gelöscht, wenn die auf Default gesetzt sind.

      Shell-Script

      1. #!/bin/sh
      2. if [ -d "/jellyfin" ]; then
      3. rm -R /jellyfin
      4. fi
      5. if [ -d "/data/jellyfin-server" ]; then
      6. rm -R /data/jellyfin-server
      7. fi
      8. if [ -d "/data/jellyfin-server_backup" ]; then
      9. rm -R /data/jellyfin-server_backup
      10. fi
      11. if [ -d "root/.config/jellyfin" ]; then
      12. rm -R root/.config/jellyfin
      13. fi
      14. if [ -d "/root/.cache/jellyfin" ]; then
      15. rm -R /root/.cache/jellyfin
      16. fi
      17. exit 0
      Display All
      Achtung:
      Ihr müsst drauf achten das ihr euren Internen Speicher nicht überfüllt, hierzu würde ich euch raten alle Daten auf eine Festplatte auszulagern.
      Ich habe hierzu die DM920 mal als Server und Client eingerichtet, ihr könnt das gerne übernehmen aber auch die Ordner könnt ihr frei wählen:

      - Eine Festplatte als /media/hdd eingehängt
      - Einen Ordner erstellt mit /media/hdd/jellyfin
      - Folgende unter Ordner erstellt:
      • /media/hdd/jellyfin/Jellyfin-data
      • /media/hdd/jellyfin/Jellyfin-data/Cache
      • media/hdd/jellyfin/Jellyfin-data/Metadata
      • /media/hdd/jellyfin/transcodes
      In /media/hdd/jellyfin/Media hier hab ich mein Film Ordner und Serien Ordner erstellt.
      Jetzt könnt ihr die Einstellungen im Browser Anpassen und es werden dann alle Daten ausgelagert.



      Jetzt noch mal zu Transcoding, das funktioniert nur mit einer aktuellen ffmpeg Version, momentan ist keine aktuelle Version auf den Feed's. Aber die ffmpeg Version reicht völlig aus um einen Live Stream, Streamen zu können.
      Zum Test hab ich mal eine aktuelle ffmpeg Version auf der 920 und Two getestet.
      Es funktioniert bei beiden, aber hier müsste man noch den Buffer etwas erhöhen, sonst kommt es zu Aussetzer.
      Aber wir nutzen ja eigentlich nur direkt Stream oder einen Live Stream, das läuft bei beiden Boxen gut.

      So könnte man den Server nutzen und dann noch EmbyDrehttp://IP-der-Dreambox:8096am als Client Plugin :)
      Hier wird dann als IP 127.0.0.1 genutzt und Direkt-Play in EmbyDream wählen.

      Installation für OE2.5 und OE2.6:
      Für diejenigen, die schon PlexDream oder EmbyDream vom neuen Feed über den wget-Installer installiert haben,
      sollte JellyfinDream schon im AddOn Browser auftauchen.
      Falls nicht, dann mal über Konsole ein apt-get update ausführen.

      Das Plugin lässt sich mit Installer installieren (Updatefähig ;)):
      wget http://plugins.boxpirates.dynvpn.de/jellyfindream-dreamos-installer.sh -O - | /bin/sh

      Der eigentliche Support-Thread ist in folgendem Board zu finden.

      Update Verlauf

      Version 1.0.2
      - installation fix

      Version 1.0.1
      - übersetzung italienisch hinzugefügt thx @Spaeleus


      Bei Problemen, bitte melden.

      Viel Spaß damit :)
      Files
      LG Murxer

      The post was edited 4 times, last by murxer ().

    • Plugin benötigt weitere Abhängigkeiten, die werden erst mit einem weiterem Befehl installiert.
      -- Klick -- ist hier auch alles schön beschrieben.

      Source Code

      1. dpkg -i /tmp/*.deb
      eventuelle Abhängigkeiten nachinstallieren

      Source Code

      1. apt-get update && apt-get -y -f install
      LG Murxer
    • Update Online

      Version 1.0.2
      - Installation fix

      Mir ist ein Fehler unterlaufen, beim letzten Update wurde auch der angelegte Server gelöscht.
      Das passiert jetzt nicht mehr, nach dem Update müsst ihr den Server wieder starten auch den Autostart müsst ihr neu setzen.

      Bei kommenden Updates müsst ihr das nicht mehr machen, geht dann alles Automatisch.
      LG Murxer