ich habe mir dazu noch die passenden Pixmaps gebastelt und die kommen dann ins nächste Update
Pinned hdsuisse.one4all.fhd NN2 Skin
-
-
@Alfred E. Neumann gib mir bescheid, falls für die FritzBox noch was angepasst werden muss. Ich besitze keine.
-
naja, angepasst werden "muss" ist fraglich, angepasst werden kann würde es besser treffeen.
Hintergrund: Das FritzDect ist ab V2 eigentlich als Closed Source und Freigabe nur für VU gekennzeichnet. Ich habe dann beim Autor schomi angefragt und die Freigabe bekommen, das "ausschliesslich im Ihad" für die Dreambox anzpassen, was ich dann mit ein paar kleinen Erweiterungen auch gemacht hab.
- Bei ein paar wenigen Dingen (z.B. Heizkörper-Regler) ist dann in deinem Skin der Info-Text zu kurz, weil schomi zusätzlich den Batteriestatus anzeigt.
- Und im Einstellungs-Screen hab ich dann noch ein widget zur Anzeige der möglichen Tasten dazugebaut - das gibt es aber eben auch nur in der Dreambox-Ausgabe des Plugins.
- Und die Einstellmöglichkeiten wurden erweitert, die Liste sollte als auch mit scrollbarMode "showOnDemand" erstellt werden, genauso wie die Hauptliste.
Die Messagebox, von der ich dir Screenshots gemacht habe, gibts in der Version noch nicht - ist eine von mir noch geplante Erweiterung
Jetzt hoffe ich, dass ich dich mit meinen langen Ausführungen nicht zu sehr verwirrt habe.
Grüsse
Alfred - Bei ein paar wenigen Dingen (z.B. Heizkörper-Regler) ist dann in deinem Skin der Info-Text zu kurz, weil schomi zusätzlich den Batteriestatus anzeigt.
-
nö, alles gut danke für die Info, ich werde in dem Fall noch abwarten um ein Crash mit älteren Fritz Versionen zu vermeiden.
Besser wäre es, wenn ihr in der neuen Version auch gleich neue Screens wie zB. Version(2) einbaut, somit würde ein Crash mit den älteren Versionen verhindert. -
Hast natürlich Recht, da hatte ich als Nicht-Skinner mal wieder nicht dran gedacht
Andererseits: Was sicher nicht weh tun würde, wäre, das widget Info um 1 Zeile zu verlängern und die showOnDemand einzubauen.The post was edited 3 times, last by AlfredENeumann ().
-
-
-
nur nochmal zur Erinnerung: Wenn du in den Einstellungen den
debugTestmodus einschaltest, am Einfachsten bei einer Heizung (nicht Gruppe) kontrollieren, ob "Batterie" angezeigt wird. Das ist der Info-Text mit den meisten Zeilen. Bei den Testdaten hab ich bei Heizung Essecke auch noch den Ventilfehler eingebaut.
Und wenn du dann noch den Luftfeuchtigkeit max-Alarm auf 50% setzt, wird dir bei "Taster Wohnen" auch der Alarm angzeigt.
Nur, damit du nicht sinnlos ewig suchen musst...
Edit: natürlich nicht debug, sondern den Testmodus einschalten - habs eben korrigiert. Man sollte halt während des Schreibens das Denken nicht vergessenThe post was edited 4 times, last by AlfredENeumann ().
-
Hi, ich habe im Testmodus keine Anzeigen, leeres Menu, Drembox Two AIO WQHD Skin, geht das nur im OE2.5?
-
bin grad unterwegs; denke aber, das sollte unter AIO genauso laufen - es werden ja nur die Testdaten aus dem Code statt echter Adapter-Daten verwendet. Werde aber den Kollegen, der unter AOI getestet hat, mal fragen -Testmodus hatte der möglicherweise nie eingeschaltet, weil er einige Adapter hat .
-
der ist auch unterwegs und hat erst Freitag abend Zeit zum Test.
Falls du vorher mal was ausprobieren willst: Dich per Telnet mit der Box vebinden und
journalctl -f -u enigma2 | grep ===
starten. Plugin starten und sehen, ob das irgendwelche Ausgaben gibt, vor allem mit "...EXCEPT..." . Ich hab da noch ziemliche viele Ausgaben grade bei Fehler drin. -
Kein Stress, ich warte auf eure Antwort mit dem Skinnen.
Wenn ich was Skinne, dann mach ich das immer für alle meine Skins, also auch für mein WQHD Skin. -
alles gut, wollte dir nur eine Alternative geben, falls du es eilig hast
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, was bei AIO da anders sein sollte als bei OE2.5, aber weiss der Himmel. Es gab bei der Anpassung an Dreambox schon einige komische Effekte nur bei AIO, die wir uns erstmal nicht erklären konnten. Vielleicht auch hier wieder sowas...
So sieht das übrigens auf der DM920 aus:
oder mit dem "klassischen" Skin:The post was edited 4 times, last by AlfredENeumann ().
-
So, und nochmal ich. Jetzt hab ich mal alle Konfigurationsdaten gelöscht, und siehe da: Auch dann gehts bei mir nicht weiter, wenn ich den Testmodus einstelle. Also kein AIO-Fehler, sondern ganz normales menschliches (Programmier-) Versagen - auch im Testmodus wird erstmal eine Verbindung zur Box versucht.
Versuchs mal bitte mit der hier: FritzDect.py einfach ersetzen, Neustart GUI nicht notwendig,
Einstellungen ändern (Menu): FritzDect Erweitert ein, FritzDect Details ein, Luftfeuchtigkeit Max Alarm auf 50%, FritzDect Testmodus ein, ok, schliessen und nochmal öffnen und Daumen drücken.
Danke, Grüsse, und sorry für die überflüssige Mehrarbeit!
Alfred
Edit 24.01.: Leute, ich hab den Anhang beim Stand von 11 Downlaods wieder gelöscht, denn im Ihad gibt es jetzt die "offizielle" -r0.2, in der diese Korrektur integriert istThe post was edited 5 times, last by AlfredENeumann ().
-