Tool DCC-E2

    • deaktiviere WIN Defender, oder dein Antivirus, dann geht´s 100%

      Deinstalliere mal alles und dann nutze nur das Standalone, da musste nix installieren. Einfach auf den Desktop ziehen

      Wenn ein Fenster aufploppt dann gehe auf akzeptieren, fertig

      The information and uploads I have provided are for testing purposes only.
      Pay-TV reception without a valid subscription is illegal and punishable by law.
    • Ja sorry das ich gestern genervt war. Vielen Dank für eure Hilfe,

      WinDefender etc ist ist aus, Standalone benutze ich ja.

      Hier mal Screenshots anbei.

      Windows 11 ist frisch installiert incl aller Treiber und Updates.

      Dann werde ich mir mal einen USB Stick mit Windows 7 to Go erstellen und nehme den dann halt.

      Ehrlich gesagt will ich euch da auch nicht länger nerven. Ich hab das Problem auf verschiedenen Laptops + Pc's auf insgesamt 5 Win 11 Installationen,
      alle Original von Microsoft geladen und mit Kaufkey aktiviert.

      Keinen blassen Schimmer woran es liegen könnte.

      JERKBALL wrote:

      Dann fehlen dir Runtimes, um DCC-E2 zu starten.

      So alte Tools auf aktuellen Betriebssystemen zu nutzen, ist leider kein Selbstläufer mehr...
      Welche könnten denn da fehlen ? AiORuntimes 2.50 lässt sich auf Windows 11 24H2 ja nicht mehr installieren

      Vielen Dank für eure Geduld und Sorry nochmal
      Grüße
      Tommek

    • Ich habe mal ChatGPT auf deinen Screenshot los gelassen.

      Das ist ihre Antwort. Vielleicht ist ja was hilfreiches dabei:


      Die Fehlermeldung "Leinwand/Bild erlaubt kein" ist eher ungewöhnlich formuliert, was darauf hindeuten könnte, dass sie entweder aus einer fehlerhaften Übersetzung stammt oder durch einen Softwarefehler generiert wurde.

      Mögliche Ursachen in Bezug auf fehlende Runtimes

      Unter Windows 11 24H2 könnten bestimmte fehlende oder beschädigte Laufzeitbibliotheken (Runtimes) dazu führen, dass DCC-E2 nicht richtig funktioniert. Insbesondere wären relevant:
      1. Microsoft Visual C++ Redistributables
        • DCC-E2 ist ein älteres Programm und könnte ältere Visual C++ Redistributable Packages (z. B. 2005, 2008, 2010) benötigen.
        • Fehlende oder beschädigte DLLs wie MSVCRxxx.dll oder MSVCPxxx.dll könnten zu Darstellungs- oder Funktionsproblemen führen.
      2. .NET Framework oder DirectX
        • Falls das Programm .NET-Komponenten nutzt, könnte eine fehlende oder nicht aktivierte .NET Framework-Version ein Problem sein.
        • DirectX Runtime (DirectDraw/Direct3D) könnte ebenfalls eine Rolle spielen, falls das Rendering betroffen ist.


      Wie du testen kannst, ob eine Runtime fehlt

      • Ereignisanzeige prüfen (eventvwr.msc) → Unter Windows-Protokolle > Anwendung nach Fehlern suchen.
      • Abhängigkeitsprüfung mit "Dependency Walker" oder "Process Monitor" durchführen.
      • DCC-E2 als Administrator starten, falls Berechtigungsprobleme vorliegen.


      Empfohlene Lösungen

      1. Alle Microsoft Visual C++ Redistributables installieren (2005–2022) → Gibt es als All-in-One-Paket.
      2. .NET Framework prüfen (Windows-Features öffnen und sicherstellen, dass die benötigten Versionen aktiv sind).
      3. DirectX End-User Runtime Web Installer ausführen.
      4. Kompatibilitätsmodus testen (Eigenschaften > Kompatibilität > Windows 7/8 Modus).[/QUOTE]
    • Bei mir Windows 11, version 24H2 mit dcce2_240 läuft problemlos .Starte als Administrator ausführen.
      wer kämpf kann verlieren, wer nicht kämpf hat schon verloren