[gelöst] DM920 bootet ständig neu (gelber Balken an der Box, teils Greenscreen am TV)

    • meine Vermutung ist, das beim ersten Editieren enigma2 im dauerloop hing und nicht beendet wurde - was dann zu einer korrupten settings führte, weil etwas zu viel gelöscht oder falsch editiert wurde.

      das die 2. und. 3. edierte settings Version 322 Zeilen hatten anstatt 162 wie die erste spricht jedenfalls dafür - einige Einträge sind doppelt ...

      journalctl -xe im 11. Post sagt uns, dass der dreamliveserver wg. eins syntax errors nicht startet


      Ich hatte ursprünglich einen Plan das schrittweise anzugehen aber mich dann rausgehalten als sich andere übermütig "hilfsbereit" einmischten - um nicht noch mehr Verwirrung zu stiften. Jetzt weiß niemand mehr was der TE wann wie gemacht hat. Ein fullbackup wäre mein nächster Schritt gewesen. Manuell im Editor die settings zu "vergewaltigen" ist für Unerfahrenen nicht ungefährlich ...


      Aber das Image ist nun vermutlich entgültig vermurkst
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Das Erstellen des Logs im einen Fenster mit diesem Befehl starten:
      journalctl -f -u enigma2 > /tmp/e2.log
      (dabei sollte der Befehl stehen bleiben und kein blinkender Cursor in der neuen Zeile erscheinen - das ist normal)

      Dann ins andere Telnet-Fenster gehen und dort diesen Befehl eingeben:
      systemctl start enigma2
      Wenn da dann wieder die timeout-Rückmeldung kommt, dann ins andere Fenster wechseln und dort "Strg+C" drücken.
      (also beide Tasten Strg und C gleichzeitig drücken - damit wird das Schreiben des Logfiles beendet)

      Dann die Datei "e2.log" aus /tmp hier hochladen.
      Gruß Sven (aka Dreamy)

      DM920 mit unstable OE2.5 DP
      One und Two mit OE2.6 DP AIO
    • die ist vermutlich auch schon korrupt, das ist die 1. editierte Version. Vor dem allerersten Edit hat er meinem Verständnis nach kein backup der settings erstellt

      mal sehen was der log bringt

      zur Not könnte man die settings komplett zurücksetzen und mal sehen ob die box dann startet
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Ich hatte jetzt einfach seine settings_old nur noch mal bereinigt. Ansonsten ist da wirklich schon vorher mehr im Image kaputt gewesen, und ein neu Aufsetzen würde schneller gehen, als noch lange herumzudoktern.

      Ja, mal sehen, was das log bringt. Reicht da ein e2 log, oder besser ein Bootlog?
    • Hallo Fred,

      ich habe noch die setting Datei ganz vom Anfang (ich hatte da nur 2x und nicht 3x editiert, die old war älter).

      Da hatte ich ja nur (wie in Post Nr. 9 von Hilfsbereit beschrieben) in einer Zeile den Pfad für die edm von data auf etc/enigma2 geändert, sonst nichts. Nur evtl. in der falschen Zeile, wie von Dir beschrieben.
      Ich hatte das ja dann bereinigt, so dass die Zeilen dann so aussahen, wie sie es nach Deinen Infos sollten, also:
      config.plugins.eventdatamanager.base_path=/etc/enigma2
      config.plugins.eventdatamanager.db_path=/data.

      Jetzt hatte ich nur die ganzen EDM-Pfade entfernt, wie von Hilfsbereit vorgeschlagen. Ich kann aber auch wieder die alte setting Datei ("settings - nach dem ersten Eingriff.txt), nur mit der o.g. Änderung für den base_path, einspielen. Ansonsten ist lediglich die EDM.db jetzt entfernt. Das alles hat aber nicht geholfen, dass die Box wieder startet.

      Ich würde den Weg gerne mit Dir gehen. Ich weiß nur nicht, ob ich noch versuchen sollte, den Log vom Start hinzubekommen, wie von Sven vorgeschlagen.

      Mir ist es auch lieb, wenn ich Stück für Stück mit einer Person an dem Problem arbeiten kann. Aber es ist schwierig, wenn man nur am PC sitzt, und ewig auf Antworten wartet. Dann greift man jeden Strohhalm.

      Wie gesagt, ich wäre bereit, den Weg nur mir Dir zu gehen.
    • ja, jetzt erst mal den log posten wie von @Sven H vorgeschlagen - ein Durcheinander bringt jetzt auch nichts

      ich bin dann jetzt sowieso mal 1-2 Stunden offline

      Das schöne ist: mehr kaputt machen kann man das image vermutlich nicht mehr :D
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Hallo Fred,

      anbei der e2.log vom Start wie von @Sven H vorgeschlagen. Ist wieder wegen Timeout abgebrochen. Und an der Box ist m.E. nichts passiert. Ich konnte sie aber vorher auch nicht ausschalten, da sie nur noch über den Schalter hinten angeht.

      Wenn ich da etwas falsch gemacht haben sollte, bitte nochmal stückweise erläutern, was ich wie machen soll, vielen Dank.

      Kannst Du mir bitte schreiben, ab wann Du weg bist, damit ich weiß, ab wann ich nicht ständig hier wieder auf Aktualisieren gehen muss für neue Posts?

      Vielen Dank.
      Dateien
      • e2.log

        (43,32 kB, 46 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inakluge ()

    • Ich konnte da jetzt auf die Schnelle keine nützliche Info finden.

      Dann sollte man es mal ohne die settings-Datei versuchen.
      Also per FTP die /etc/enigma2/settings mal in /etc/enigma2/settings_now umbenennen.

      Dann in Telnet wieder "systemctl start enigma2" eingeben und schauen was passiert.
      Ab da ist die Box dann aber wieder jungfräulich, was die Einstellungen angeht.
      Wenn die Box da startet, liegt es an deiner vorherigen settings-Datei.
      Beim Start wird dann vermutlich eine neue settings-Datei erstellt.

      Und auch mal die Box per telnet mit "reboot" komplett neu starten.
      Nicht, dass sich da was anderes verhaspelt hat.
      Gruß Sven (aka Dreamy)

      DM920 mit unstable OE2.5 DP
      One und Two mit OE2.6 DP AIO
    • Hallo zusammen,

      ich habe die Settings-Datei umbenannt. enigma2 kann ich über telnet nicht starten, da kommt jedesmal der timeout. Bei reboot über telnet ändert sich nichts am Verhalten, aber eine neue settings Datei wurde erstellt, füge ich mal hier bei.

      Ich habe hier auch nochmal eine settings Datei gefunden, die wir am 30.01.24 gesichert hatten. Aber da waren vermutlich noch nicht alle Einstellungen so, wie wir sie wollten. Ich füge sie trotzdem mal bei.
      Dateien
      • settings.txt

        (1,09 kB, 46 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • settings.txt

        (7,62 kB, 42 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Zuerst das machen, was Fred schreibt, wenn er jetzt wieder online ist.

      Ok, dann die umbenannte settings Datei wieder als originale nutzen. e2 vor dem umbenennen wieder stoppen.

      Erstelle dann ein Imagebackup, aus dem man später noch spezielle Einstellungen ziehen kann, bzw. wenn Fred noch etwas nachsehen will, kannst du das dann wieder fix wieder flashen.

      Dann flashst du ein sauberes NN2, ohne alte Einstellungen zu übernehmen (Haken raus), und baust es Stück für Stück wieder auf.
    • Hallo,

      anbei die e2.log Datei. Blieb wieder mit Timeout hängen. Außerdem wurde noch ein nn2Daemon.log erstellt, warum auch immer, war einfach dabei. Habe mal beide Dateien beigefügt.
      Dateien
      • nn2Daemon.log

        (350 Byte, 44 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • e2.log

        (32,44 kB, 43 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • es scheitert noch immer am Dreambox Live Stream Server (siehe #11 journalctl -xe)


      Quellcode

      1. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(203): loadConfig
      2. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(156): setupConfig
      3. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(135): __init__
      4. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(1): <module>
      5. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/ChannelSelection.py(1): <module>
      6. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py(1): <module>
      7. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBar.py(1): <module>
      8. Jun 01 17:32:15 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/mytest.py(1): <module>
      9. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: main thread is non-idle! display spinner!
      10. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: Python stack trace:
      11. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(203): loadConfig
      12. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(156): setupConfig
      13. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(135): __init__
      14. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Components/StreamServerControl.py(1): <module>
      15. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/ChannelSelection.py(1): <module>
      16. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBarGenerics.py(1): <module>
      17. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/Screens/InfoBar.py(1): <module>
      18. Jun 01 17:32:17 dm920 enigma2[562]: /usr/lib/enigma2/python/mytest.py(1): <module>
      Alles anzeigen
      da ist gröber etwas im enigma2 kaputt ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$