[gelöst] DM7020HD Stream von DM8000HD ruckelt

    • [gelöst] DM7020HD Stream von DM8000HD ruckelt

      Hallo,

      ich hoffe mir kann jemand helfen!???

      Ich habe zwei Dreamboxen.
      1x 7020 HD
      und
      1x 8000 HD
      also noch zwei sehr alte Boxen. Laufen aber noch gut.
      Auf beiden ist das NewNigma2-daily 2021-11-07 Image drauf und beide Boxen sind mit einem LAN-Kabel im Netz verbunden.
      Ich nutze so gut es geht kein WLan.

      Jetzt habe ich beide Boxen im Freigabemanager über NFS Freigabe eingerichtet, das jeweils die Festplatte frei gegeben ist und der Zugriff funktioniert auch soweit.
      Wenn ich von der 8000er auf die Festplatte zugreife und einen Film oder eine Serie streamen will, funktioniert alles einwandfrei.
      Wenn ich aber von der 7020HD auf die Festplatte der 8000er zugreife und eine Serie schauen will, (sogar nur in SD Qualität) ruckelt es, habe Ton Aussetzer und man kann das Ganze eigentlich vergessen!
      Ich habe keine Ahnung, an was das liegen kann.
      Hat hier irgend jemand eine Idee und könnte mir bitte helfen?

      Mein Netzwerk Aufbau ist so, dass ich eine Fritzbox 7590 MasterBox (oben in der Wohnung) habe, an der wiederrum eine zweite Fritzbox 7590 als MeshRepeater (unten im Wohnzimmer) über LAN Kabel dran hängt und an dieser Fritzbox ist die 7020HD auch über Kabel angeschlossen.

      Die 8000HD ist oben und hängt an einem Netgear GS308_8-Port Switch dran, wo ich die Geschwindigkeit aber auf 100MBit/s eingestellt habe. Ist die höchste Einstellung, die möglich ist. Der Netgear Switch ist mit der MasterBox 7590 verbunden, wo das Netzwerkkabel in der Wand versteckt zum Zimmer geht, wo die 8000er Box ist.
      Meine DSL Leitung ist auch eine 100 Mbit/s von Telekom.
      Diese sollte doch normal auch ausreichen und man sieht ja, dass das Ganze an der 8000er Box auch funktioniert.

      Könnte mir da jemand behilflich sein? Oder geht das mit der 7020HD nicht gut und ich brauche gar nicht mehr weiter suchen???

      Danke schon mal!

      Gruß
      Döde

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Döde ()

    • wie sieht die NFS Freigabe auf der 8K aus?

      cat /etc/exports

      Wie wird auf der dm7020hd der share der 8K gemountet?
      über den Netzwerk browser oder über autofs -> /etc/auto.network?
      Wobei im OE2.0 der mount über die auto.network zu bevorzugen ist


      sonst poste mal die Ausgaben folgender Befehle auf der dm7020hd ausgeführt

      cat /etc/auto.network
      cat /etc/enigma2/automounts.xml
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Danke für die schnelle Antwort! Ich muss mir das Ganze heute Nacht erst ankucken und dann berichte ich wieder! Die Arbeit ruft!

      Fred Bogus Trumper schrieb:

      wie sieht die NFS Freigabe auf der 8K aus?

      cat /etc/exports

      Wie wird auf der dm7020hd der share der 8K gemountet?
      über den Netzwerk browser oder über autofs -> /etc/auto.network?
      Wobei im OE2.0 der mount über die auto.network zu bevorzugen ist


      sonst poste mal die Ausgaben folgender Befehle auf der dm7020hd ausgeführt

      cat /etc/auto.network
      cat /etc/enigma2/automounts.xml


      Hab grad mal über Smartphone per Ftp die Dateien runter geladen. Aber die anderen zwei lassen sich nicht hoch laden. Es ist unterwegs etwas schwer ohne PC oder Laptop.
      Der Share, den hab ich auf jeder Box über den Netzwerkbrowser gemacht.

      Für auto.network und exports müsste ich glaub ich von zu Hause aus nochmal schauen.




      Jetzt hab ich sie öffnen können.
      Ich habe mal einen Screenshot gemacht.
      Bilder
      • IMG_20240618_161315.jpg

        159,1 kB, 1.440×3.038, 24 mal angesehen
      • IMG_20240618_161338.jpg

        149,91 kB, 1.440×3.034, 22 mal angesehen
      Dateien
      • automounts.xml

        (582 Byte, 13 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • hatte ich auch mal, experimentiere mal mit den Netzwerkeinstellungen bei der FRITZ!Box, z.B auf 100 Mbit/s einstellen, hat mir damals geholfen.
      Oder mit einem Switch arbeitet, hat auch geholfen.
      Problem liegt aus meiner Sicht an der FRITZ!Box
    • Die Fritzbox ist schon überall auf 100Mbit/s eingestellt. Es geht ja, wenn ich mit der 8000er auf die 7020hd zugreifen. Nur von 7020hd auf die Festplatte der 8000er ruckelt es. Keine Ahnung, was das sein soll.
      Bilder
      • Screenshot_2024-06-19-12-39-31-62_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg

        316,16 kB, 1.440×1.634, 18 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Döde ()

    • Im OE2.5 wurde empfohlen den Mount über den Netzwerkbrowser aussen vor zu lassen.

      Ich hatte eine dm7020hd und 2 dm800se mit nfs crossmount über autofs laufen lassen, das funktionierte wunderbar

      @Döde

      lösch' mal den mount der 8k im Netzwerkbrowser der dm7020hd und füge folgenden Eintrag in die /etc/auto.network mit einem Linux konformen Editor ein, dann einfach rebooten

      Quellcode

      1. hdd_8000hd -fstype=nfs,rw,soft,nolock,tcp,rsize=16384,wsize=16384 192.168.178.63:/media/hdd/movie
      der share sollte dann in /media/net/hdd_8000hs auftauchen

      eventuell vorab eine Sicherung der /etc/enigma2/automounts.xml erstellen, dann kannst du einfach wieder auf den jetzigen Stand zurück
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Sven H schrieb:

      Lt. deinem Screenshot hast du aber alles auf 1GB und nicht auf 100Mbit stehen.
      Ist ja eigentlich noch besser, aber ich hab nur 100MBit/s DSL Also geht eh nicht mehr, obwohl alles auf 1GB gestellt ist. Habe aber natürlich auch mal probiert, dass ich alles auf 100Mbit in der Fritzbox gestellt habe. Das hat aber auch nichts geändert. War noch der gleiche Fehler.

      Fred Bogus Trumper schrieb:

      Im OE2.5 wurde empfohlen den Mount über den Netzwerkbrowser aussen vor zu lassen.

      Ich hatte eine dm7020hd und 2 dm800se mit nfs crossmount über autofs laufen lassen, das funktionierte wunderbar

      @Döde

      lösch' mal den mount der 8k im Netzwerkbrowser der dm7020hd und füge folgenden Eintrag in die /etc/auto.network mit einem Linux konformen Editor ein, dann einfach rebooten

      Quellcode

      1. hdd_8000hd -fstype=nfs,rw,soft,nolock,tcp,rsize=16384,wsize=16384 192.168.178.63:/media/hdd/movie
      der share sollte dann in /media/net/hdd_8000hs auftauchen

      eventuell vorab eine Sicherung der /etc/enigma2/automounts.xml erstellen, dann kannst du einfach wieder auf den jetzigen Stand zurück
      Danke für den Lösungsvorschlag. Ich habe zeitgleich vorhin raus gefunden, dass es definitiv an dem Switch liegt! Muss da mal schauen, was ich mache. Eventuell mal nach Firmware Update schauen und falls das nichts bringt, brauche ich anscheinend einen anderen, da ich bei allen Ports die volle Leistung schon eingestellt habe und nicht mal alle immer nutze. Ich hab jedenfalls die 8000er Box mal direkt mit anderem Kabel an den Router angeschlossen - und siehe da! Es geht! Aber deinen Vorschlag mit automount werde ich aber denke ich trotzdem noch ausprobieren! Somit dürfte sich mein Problem erledigt haben!
      Danke für die Hilfe an alle.
    • Neu

      Der Vollständigkeit halber nochmal zur Lösung des Problems! Falls nochmal jemand sowas haben sollte.
      Es lag definitiv am Netgear GS308e Switch! Ich habe heraus gefunden, dass Standardmäßig bei jeden einzelnen Port die Flusssteuerung (Flow Control) aktiviert war! Diese habe ich jetzt deaktiviert und es funktioniert jetzt alles problemlos bei mir. Auch wenn ich es nicht über automount eingestellt bzw. gemountet hab geht es. Habe beides wie im Lösungsvorschlag von "Fred Bogus Trumper" ausprobiert.
      Somit hat sich das Thema erledigt.
      Danke nochmal.