DVB-T2

    • Liebe User, ich hoffe daß Ihr mir helfen könnt.
      Ich habe auf meiner dm920 einen Dualtuner DVB-C/DVB-T2 eingebaut. So weit so gut. Die DVB-T2 Sender, welche über die Antenne kommen
      kann ich problemlos empfangen. Nur die Sender - die Dritten - welche über das Internet empfangbar sind, gehen nicht. Es öffnet sich ein Fenster,
      auf dem steht: " Dieser Sender wird über das Internet empfangen. Die Verbindung kann einige Sekunden dauern." Dann tut sich nichts mehr.
      Einmal kam ein Hinweis: "Fehler E2."
      Desweiteren ist mir aufgefallen, wenn ich die Mediatheken aufrufe, wird diese auch geladen. Nach dem Anklicken eines Beitrages kommt kurz
      ein Hinweis: " Verbindung zum Internet ist unterbrochen." Den Beitrag selber kann ich mir ohne Probleme anschauen.
      Die Dreambox ist per LAN mit dem Router (FRitzBox 7590) verbunden. Auch der Zugriff von Kodi aus funktioniert einwandfrei.
      Die Googlesuche hat mir auch nichts gebracht.
      Ich hoffe, daß ich hier in der richtigen Rubrik bin.
      Ansonsten bitte verschieben.
      :SOS:
      Gruß Dieter
    • Also bei mir funktionieren nur zwei Kanäle der Dritten über Internet. Ich schalte auf den Sender (bei mir WDR und BR Mediathek) und dann steht halt die Infoseite dort mit dem Hinweis auf hbbTV fähige Geräte usw.
      Dann drücke ich die rote Taste (hbbTV) auf der Fernbedienung und WDR sowie die Mediathek funktionieren.
      Ich hab noch Radio Bremen und SR, da bekomme ich wie bei Dir nur den Hinweis mit Fehler E2. Da scheint es auch Unterschiede zu geben.
    • Mahlzeit,

      ich werde aus dem Anliegen nicht schlau ... Um was genau geht es eigentlich? Wenn man über T2 empfängt hat das erstmal nichts mit Internet zu tun. Oder reden wir hier über HbbTV - Stichwort rote Taste? Dann bitte den Betreff entsprechend anpassen und dann bekommt man bessere Chancen auf Antworten.
    • Vielleicht hast Du noch nie einen Sendersuchlauf mit einem DVB-T2 Tuner gemacht? Da landen auch "Sender" in der Liste, die dann auf einen Internetstream verweisen. Die Fernseher zeigen das dann heutzutage automatisch an, da merkt der Nutzer nicht mehr unbedingt, ob das nun ein terrestrisches DVB-T2 Signal ist oder ob der Sender gerade gestreamt wird. Es dauert nach dem Umschalten nur etwas länger bis der Stream läuft.

      Insofern hat T2 schon was mit Internet zu tun.