Mountprobleme mit v2.5

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @NASeweiss

      Übersetzung ist gut :D

      aber du hast sicher auch das ganze Thema durchgelesen und auch festgestellt, dass der mount mit dem Netzwerkbrowser und E2 Boxen über NFS/tcp klappt und mit (manchen) E1 Boxen nicht, wie z.B. mit meiner DM7020, da gings nur mit udp, mit tcp keine Chance - warum auch immer. Auch die anderen Probleme in diesem Threat hatten fast nur mit mounts mit E1 Boxen zu tun.

      deshalb habe ich ja auch geschrieben:

      Original von Fred Bogus Trumper
      udp brauchst du nur für e1-boxen wie es aussieht ...

      Das war keine allgemein gültige Aussage, sondern nur eine Feststellung.

      ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Quellcode

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Hallo
      Habe es endlich hinbekommen meine beiden Dreamboxen gegenseitig zu mounten. :]
      Kann jetzt von jeder Box die aufnahmen der anderen Box abspielen. :D

      Auf der Dreambox7000 habe ich ein Gemini Image im Flasch und auch auf einen Stick muss zwangsläufig so sein laut JackDaniel.
      1:Meine Dreambox nach den HOW TO NFS Server Gemini 4.xx von JackDaniel eingestellt.Hat er wirklich SUPER gemacht.
      So nun zu meiner Dream 8000.
      2:In meiner EXPORTS
      /mnt/hdd/movie 192.168.0.8/255.255.255.0(rw,tcp,async,nolock,rsize=8192,wsize=8192)
      dieses eingetragen ist die IP von meiner Dream7000
      und dann in der Automount.xls
      <?xml version="1.0" ?>
      <mountmanager>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.30</ip>
      <sharename>IDRVE</sharename>
      <sharedir>/mnt</sharedir>
      <options>rw,nolock</options>
      </mount>
      </nfs>
      <nfs>
      <mount>
      <active>True</active>
      <hdd_replacement>False</hdd_replacement>
      <ip>192.168.0.8</ip>
      <sharename>dm7000</sharename>
      <sharedir>/var/mnt/hdd/movie</sharedir>
      <options>rw,soft,tcp,nolock,rsize=32768,wsize=32768</options>
      </mount>
      </nfs>
      </mountmanager>

      ich weiss nur nicht ?( ob es an den eintrag von:
      tcp,async
      in der exports liegt oder anden eintrag:
      soft,tcp
      in der automount.xls oder beides zusammen.
      2xDreambox 8000SSCC 90er Schüssel Kathrein mit 2LNB Astr.Hot mit Spaun Diseqschalter 1xDreambox 800C 1X120 Schüssel mit mit V-BOX an 1ner Dreambox 8000 1xHumax 5400 2X HTPC mit Hybrit Creatix SAA7131
    • Original von Fred Bogus Trumper
      aber du hast sicher auch das ganze Thema durchgelesen und auch festgestellt, dass der mount mit dem Netzwerkbrowser und E2 Boxen über NFS/tcp klappt und mit (manchen) E1 Boxen nicht, wie z.B. mit meiner DM7020, da gings nur mit udp, mit tcp keine Chance - warum auch immer. Auch die anderen Probleme in diesem Threat hatten fast nur mit mounts mit E1 Boxen zu tun.

      ..aber Du kennst den Unterschied zwischen tcp und udp, oder? Nochmal: Was hat das mit E1 oder E2 zu tun? :O
    • @NASeweiss
      Also meine Box lässt sich weder mit nur tcp noch mit nur udp mounten es funktioniert nur im zusammenhang mit async und soft .
      2xDreambox 8000SSCC 90er Schüssel Kathrein mit 2LNB Astr.Hot mit Spaun Diseqschalter 1xDreambox 800C 1X120 Schüssel mit mit V-BOX an 1ner Dreambox 8000 1xHumax 5400 2X HTPC mit Hybrit Creatix SAA7131
    • Original von friedrich
      @NASeweiss
      Also meine Box lässt sich weder mit nur tcp noch mit nur udp mounten es funktioniert nur im zusammenhang mit async und soft .


      ..wobei beides nicht das Geringste mit dem Protokoll zu tun hat :D. 'async' ist für mich ohnehin Pflicht; soft mountet man immer dann, wenn der Server nicht zwingend zur Verfügung stehen muss.
    • NFS mit PCH

      Hallo
      Mein Anliegen passt nicht so 100% da hinein, aber ich bemuhe mich seit einige Zeit ein NFS Server einzurichten auf mein 800-er sodas die Aufnahmen in mein Popcorn 110 ( auf die dort eingebuate HDD) gehen....!
      Wer sich auskennt, oder so ein PCH hat, Bitte drum um die Einstellungen in den Freigabeneditor um Mounten zu können, oder die in PCH...!
      Ein kurze Blick werfen in den Thread da
      i-have-a-dreambox.com/wbb2/th...ght=popcorn+110

      macht sicher ein Überblick über alles was rumprobiert worden ist, nur den jenige dort hat kein Enigma, sondern Gemini, also hier erwarte mehr Hoffnung....!
      Danke in voraus
    • ...man muss jetzt aber nicht bei IHAD lesen, was ihr bisher getrieben habt? Im übrigen ist auch Gemini ein Enigma... 8)

      Wir erwarten also voller Hoffnung eine Zusammenfassung deiner bisherigen Bemühungen und das jeweilige Ergebnis. Meine Glaskugel ist leider beschlagen....

      1. Wie sieht die exports auf dem Poppi aus? (exportfs -v)
      2. Laufen alle NFS-Dienste auf dem Poppi? (ps)
      3. was hast Du bisher als Mountbefehl auf seiten der Dream angegeben - und wo?

      (die Klammertexte sind die Befehle nach einem telnet auf den Poppi).

      Cu
    • Hi
      Also auf den PCH, unter Netzwekumgebungen habe eingefügt Freigabename PCH
      Adresse nfs://192.168.0.109:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK
      Benutzername nmt, Pass 1234
      Weiss nicht ob eine einfügen sollte, aber beim Medien Quelle, Network Browser, den NFS Server was dort aufgellistet ist, wenn ich anklicke, es wir unter den IP von PCH die HDD von PCH gefunden....sonst nix

      Aun den Poppi laufen alle Dienste

      Und probiert habe mehrere Befehle ; mit den DCC folgende 2 ( was als .Zip angähangt habe, sogar die 3-te Variante, die ich per Freigaben Editor auch probiert habe; vileleicht eine ist sogar die richtige; es geht nur um eine Kleinigkeit, aber die kenne ich nicht...-)
      Und den Befehl habe also am Editor ausgeführt:
      PCH -fstype=nfs,
      rw,soft,tcp,nolock,rsize=8192,wsize=8192 192.168.0.109:/share
      Obwohl muß ich noch dazu sagen das ich noch immer nicht weiß wie man den "=" Zeichen hinkriegt; habe stattdesen den "-" gemacht ( beim 8-en mal odersowas auf 0 drücken)
      Dateien
      • Dok3.zip

        (206,5 kB, 511 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Dok1.zip

        (193,99 kB, 319 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Original von niketm
      Also auf den PCH, unter Netzwekumgebungen habe eingefügt Freigabename PCH
      Adresse nfs://192.168.0.109:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK
      ...ist zwar keine "exportfs -v" - Ausgabe und somit kaum verlässlich (eine Freigabe mit Sonderzeichen, hier ein "." und dazu noch ein Leerzeichen, hier "HARD DISK" ist auf jeden Fall mal ungewöhnlich.

      Angenommen die Freigabe würde so stimmen, dann ist "/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK" der Freigabename und nicht wie von Dir verwendet "share".

      Aun den Poppi laufen alle Dienste
      ...und woher weißt Du das?

      Mounte manuell, dann erfährst Du wenigstens wo es klemmt:

      telnet auf die Dream und

      mount -t nfs -o rw,soft,udp,nolock,async,rsize=8192,wsize=8192 '192.168.0.9:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK' /media/nfs

      wobei ich nicht weiss, ob auf deiner Dream /media/nfs als Mountpunkt bereits existiert - da müssen intimere Newnigma-Kenner evtl. helfen.

      Aber: Diese Raterei ist relativ unproduktiv - warum postest Du nicht einfach die Ausgaben der o.g. telnet-Befehle????
    • Die sind ja eh ganz komisch, aber ich bin auch schon ganz verzweifelt; habe per DCC probiert per FTP ein /media/nfs einzufügen, aber ist sicher nicht richtig; als Anhang sind da die ergebnise...


      root@dm800:~# mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.109:/opt/sybhttpd/localhost.d
      ives/HARD DISK /media/nfs; echo ">>> DONE <<<";
      mount: RPC: Unable to receive; errno = No route to host
      mount: nfsmount failed: Bad file descriptor
      mount: Mounting 192.168.0.109:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD on /home/root
      DISK failed: No such file or directory
      >>> DONE <<<
      root@dm800:~# ipkg-cl list > /tmp/ipkg-list.tmp; echo ">>> DONE <<<";
      >>> DONE <<<
      root@dm800:~# ipkg-cl list_installed > /tmp/ipkg-installed.tmp; echo ">>> DONE
      <<";
      >>> DONE <<<
      root@dm800:~# mount -t nfs -o rw,soft,udp,nolock,async,rsize=8192,wsize=8192 '1
      2.168.0.9:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK' /media/nfs
      mount: RPC: Unable to receive; errno = No route to host
      mount: nfsmount failed: Bad file descriptor
      mount: Mounting 192.168.0.9:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK on /media/
      fs failed: No such file or directory



      Es gibt doch nicht das keiner da ein PCH 110 hat um mir ( Bitte, Bitte ) die Einstelungen zu schicken!
      Danke
      Dateien
      • Dok4.zip

        (342,55 kB, 298 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von niketm ()

    • Eventuell solltest du dir erstmal sicher sein, welche denn die richtige IP ist:

      root@dm800:~# mount -t nfs -o rw,nolock 192.168.0.109:/opt/sybhttpd/localhost.d
      ives/HARD DISK

      oder

      root@dm800:~# mount -t nfs -o rw,soft,udp,nolock,async,rsize=8192,wsize=8192 '12.168.0.9:/opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK'

      Dann ist noch zu klären, ob deine Zielverzeichnisse überhaupt existieren:
      No such file or directory


      Und zudem noch welches denn nun die richtige Schreibweise deiner Freigabe ist:
      /opt/sybhttpd/localhost.dives/HARD DISK
      oder
      /opt/sybhttpd/localhost.drives/HARD DISK

      Noch ein weiterer Punkt sind deine Blanks in HARD DISK.


      Alles in allem wundert es mich nicht, dass das nicht klappt ;)
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
    • In erste stelle vielen Dank für deine Interesse was mein Anliegen betrifft, aber gerade da happert`s, an meine Grundkenntnisse:
      Der NFS Server IP soll der von DB sein oder von PCH?
      Der richtige wäre natürlich drives, aber viel, viel wichtiger wäre zu erklären unter DCC, beim Mount script, NFS Export und Mount point was wäre genau einzugeben...!?!
      Danke nochmals
    • Original von NASeweiss
      .....
      1. Wie sieht die exports auf dem Poppi aus? (exportfs -v)
      2. Laufen alle NFS-Dienste auf dem Poppi? (ps)
      3. was hast Du bisher als Mountbefehl auf seiten der Dream angegeben - und wo?

      (die Klammertexte sind die Befehle nach einem telnet auf den Poppi).

      Cu
    • Hallo
      1- Wie komme ich Bitte zu diese exportfs-v?
      Ich habe nähmlich 0 Ahnung!
      2- Weil Ja, auf den Poppi, wie bereits in ein andere Thread habe beschrieben unter Netzwerkumgebung, wenn durchgesucht wird, unter NFS Server wird der DB gefunden!

      Und 3- zu diesen Mounbefehl dreht sich ja schon seit 2 Wochen; ich werde langsam krank.....mir fehlen die Worte
      Cu
    • Original von niketm
      .....mir fehlen die Worte


      Yepp - mir auch 8). Ich habe im anderen Thread nochmal geantwortet.....

      Wenn Du nicht weisst wie "telnet" funktioniert empfehle ich google....
    • Ja; habe auch schon gelesen....
      Und wegen diesen Telnet; in DB ist eh einfach ( mitels DCC), aber beim PCH habe erst jetzt gefunden; ist komplizierter, aber wenn ich nicht laut deine einleitungen von andere Thread nicht schafe, dann muß über PCH auch was machen...
      Bis dann
      Cu