Toslink im Idle Mode deaktivieren

    • Toslink im Idle Mode deaktivieren

      Hallo,

      ist es (evtl. über ein script oder plugin) möglich, den Toslinkausgang im Idle-Mode zu deaktivieren? Ich habe einen Verstärker, der sich mit dem Status des Lichts aus- und einschaltet. Leider funktioniert das derzeit nur, wenn die 920 in den Deep Standby geht.

      Gruß,
      Viktor
    • steht doch auch im 1. Post - überlesen, sorry :rolleyes:

      ist nur eine Idee, ich verwende kein toslink

      was spuckt die Box bei diesem Befehl aus, wenn die Box im idle ist?

      cat /proc/stb/audio/ac3
      cat /proc/stb/audio/acc

      ich vermute mal bei beiden 'passthrough'

      ändert sich etwas, wenn du im idle auf den Inahlt 'downmix" oder 'hdmi_best' änderst?

      echo downmix > /proc/stb/audio/ac3
      echo downmix > /proc/stb/audio/acc

      echo hdmi_best > /proc/stb/audio/ac3
      echo hdmi_best > /proc/stb/audio/aac


      bei einem enigma2 Neustart werden die Werte dann wieder ensprechend den eingestellten Audioeinstellungen geändert


      falls das das Problem löst, gibt es ein Plugin mit dem man diesen Dateiinhalt beim Wechsel zwischen idle und active entsprechend ändern kann
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hey,

      danke für Eure Hilfe!


      Fred Bogus Trumper schrieb:

      …was spuckt die Box bei diesem Befehl aus, wenn die Box im idle ist?

      cat /proc/stb/audio/ac3
      cat /proc/stb/audio/acc

      ich vermute mal bei beiden 'passthrough'…

      Die erste Ausgabe gibt „hdmi best“ und die zweite „downmix“ aus. Das habe ich bereits über die Box Konfig geändert, um überhaupt eine PCM-Ausgabe über Toslink zu erzwingen.
    • Das werde ich später testen, weiß aber ehrlich gesagt nicht, was das in meinem Fall bringen könnte.

      Der Toslink-Stream (als das Licht) soll nur abgeschaltet werden, wenn die Standby-Taste auf der Fernbedienung gedrückt wird und die Box damit in den Idle-Mode (früher Standby Mode) schaltet und sich wieder zuschalten, sobald die Box aufgeweckt wird.
    • das war ja nur der Test, ob es was nützt

      Fred Bogus Trumper schrieb:


      falls das das Problem löst, gibt es ein Plugin mit dem man diesen Dateiinhalt beim Wechsel zwischen idle und active entsprechend ändern kann
      Aber offensichtlich hast du dein Problem nicht ausreichend beschrieben

      Geht es darum, das Licht im Tosklink Stecker abgedreht wird oder ob ein Signal am Toslinkkabel anliegt, das den Verstärker am abschalten hindert?

      Vielleicht solltest du das Problem genauer beschreiben anstatt zu antworten was das in deinem Fall bringen könnte
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Fred Bogus Trumper schrieb:

      Geht es darum, das Licht im Tosklink Stecker abgedreht wird oder ob ein Signal am Toslinkkabel anliegt, das den Verstärker am abschalten hindert?

      Vielleicht solltest du das Problem genauer beschreiben anstatt zu antworten was das in deinem Fall bringen könnt
      Sorry, falls es Verständnisprobleme geben sollte. Der Test von „hdmi best“ auf „downmix“ hat nicht funktioniert. Ob ein Signal am Toslinkausgang anliegt oder ober dort Licht gesendet wird, ist im Prinzip das Gleiche. Das Signal wird mit dem Licht übertragen und kann auch aus Nullen bestehen.

      Ich möchte erreichen, dass die Dreambox 920 UHD genau dann das Licht am Toslink deaktiviert, wenn sie in den Idle bzw. Standby (was ja hier identisch) geschickt wird beim Aufwachen soll das Licht wieder angeschalten werden. Mit dieser Mimik würde mein Verstärker ebenfalls automatisch schlafen und wieder geweckt werden. Der HDMI-Ausgang soll davon unbeeinflusst sein, den benötige ich trotzdem noch.
    • Wenn das mit "downmix" oder "hdmi_best" nicht funktioniert habe ich keine andere Idee.
      Aber vielleicht findest du ja selbst einen "Schalter" im /proc filesystem

      Ich habe auch kein separates kernel module für toslink gefunden, das man im Betrieb entladen/laden könnte ohne andere Funktionen zu beeinträchtigen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox