Frohes Fest!
Ich habe heute in der Dreambox meine NFS Shares deaktiviert, da ich seit geraumer Zeit nur die interne SSD nutze. Es gab dann während einer laufenden Aufnahme die Fehlermeldung, dass die Festplatte voll sei (ist nicht der Fall) und anschließend ist die Box mit mehreren greenscreens abgestürzt.
Sie bleibt aktuell beim Boot hängen, ich kann sie aber via SSH/Putty/FTP bedienen. Nun habe ich alle Netzwerkshares aus der automount.xml und der fstab entfern, trotzdem startet die Box nicht mehr durch.
Was mit vorher auffiel war, dass es lange dauerte bis eine manuelle Aufnahme gestartet wurde (Zahnrad drehte, als wenn das NAS gesucht wird)), obwohl die interne SSD verwendet wird. Das war auch der Grund, einmal die NFS shares zu deaktivieren. Ich nutze das Enhanced Media Center.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe heute in der Dreambox meine NFS Shares deaktiviert, da ich seit geraumer Zeit nur die interne SSD nutze. Es gab dann während einer laufenden Aufnahme die Fehlermeldung, dass die Festplatte voll sei (ist nicht der Fall) und anschließend ist die Box mit mehreren greenscreens abgestürzt.
Sie bleibt aktuell beim Boot hängen, ich kann sie aber via SSH/Putty/FTP bedienen. Nun habe ich alle Netzwerkshares aus der automount.xml und der fstab entfern, trotzdem startet die Box nicht mehr durch.
Was mit vorher auffiel war, dass es lange dauerte bis eine manuelle Aufnahme gestartet wurde (Zahnrad drehte, als wenn das NAS gesucht wird)), obwohl die interne SSD verwendet wird. Das war auch der Grund, einmal die NFS shares zu deaktivieren. Ich nutze das Enhanced Media Center.
Hat jemand eine Idee?
The post was edited 1 time, last by Viktor777 ().