permanent timeshift

    • permanent timeshift

      Guten Morgen,

      Gestern wollte ich einmal während dem Fernsehen zurückspulen, da ich wtwas verpasst hatte.
      Da bemerkte ich erst, dass ich das nicht kann.

      Folglich ging ich ins feed und installierte das Plugin permanenttimeshift, obgleich das permanenttimeshift-meta bereits installiert war.




      Danach klappte es auch wieder mit dem spulen....ABER..
      nach ca. 20 min, ohne gespult zu haben, hängte sich das Programm auf -> Bild eingefroren und Ton flatterte. Beim ersten mal startete die Box selber durch, beim 2. mal musste ich sie vom Strom nehmen und ebenso beim 3. mal, ungeachtet auf welchem Sender ich mich befand.

      Somit spielte ich eben wieder ein Backup ohne permanenttimeshift ein.
      Kennt Jemand das Problem, bzw. hat eine Idee woran das liegen kann und wie manes umgehen kann?

      Danke!
      Images
      • permanenttimeshift.png

        160.99 kB, 936×440, viewed 61 times
      mfg
      pitpoe
    • Hallo zusammen,

      das Timeshift-Verzeichnis bzw. der Pfad ist wie folgt schon eingestellt:

      Stabdard Speichergerät: Festplatte
      Standard Filmliste Ort: /media/hdd/movie/
      Timer-Aufnahmeverzeichnis: media/hdd/movie/
      Sofortaufnahme-Verzeichnis: media/hdd/movie/
      Timeshift-Verzeichnis: media/hdd/movie/

      denke wenn ich das Plugin installiere bleiben die Pfade doch gleich, oder?!

      Daher Ich habe das plugin erstmal noch nicht wieder installiert.

      aprppos, was ist denn das bereits vorinstallierte enigma2-plugin-extension-permanenttimeshift-meta? Wie im post-bild zu sehen?

      Danke

      Ähm tja jetzt wird’s komisch, denn obwohl ich es nicht installierte, hängt das Bild wieder und die FB reagiert nicht mehr.
      Somit liegt das Problem wohl wo völlig anders ?!
      Mittels Telnet komme ich auch nicht mehr drauf …
      War max 2 min auf dem Programm nachdem ich nach ca. 1,5 Std umgeschaltet habe …
      Shit…
      mfg
      pitpoe
    • Du meinst den Taster bei dem led, ja hat sie und hinten einen kl. Kippschalter.
      Da die rel gut verbaut ist, schalte ich immer die Alexa Steckdose aus und an
      Beim nächsten mal versuche ich es über den Taster oben

      So wieder passiert und oben am Taster konnte ich sie nach langem drücken ausschalten .. nun ist sie aus.
      mfg
      pitpoe
    • Kleiner Tipp: Die Box über den Kippschalter oder über die Alexa Steckdose im laufenden Betrieb auszuschalten ist mittelfristig keine gute Idee, da kann schnell mal das ext4 Dateisystem beschädigt werden, was meist in neu flashen hinausläuft und erfahrungsemäß immer dann eintritt, wenn man kein aktuelles Backup zur Hand hat.

      Über den Taster an der LED die Box herunter zufahren und dann auszuschalten ist besser, aber man kann auch über die Fernbedienung über die Powertaste lange gedrückt das Ausschaltmenü aufrufen und die Box in Standby schicken, was dem Herunterfahren gleich kommt. Man kann in den Einstellungen aber auch festlegen, dass die Box über POWER LANG direkt heruntergefahren wird.
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      ¯\_(ツ)_/¯

      Source Code

      1. root@dm920:~$ mount | grep "/ "
      2. /dev/mmcblk1p1 on / type ext4 (rw,relatime,data=ordered)
      3. root@dm920:~$
    • Job

      ja klar das mache ich nur wenn Nix mehr geht , ansonsten normal über FB.

      so ich Flash die Box mal mit dem Image BU von der Schlafzimmer Box .

      mal sehen ob’s so behoben wird ?!

      Ach ja…

      Danke
      mfg
      pitpoe
    • Hmmm naja .. das Image auf der sz Box war auch ein BU von der wz Box ( vor ca 5 Tagen) denn da lief doch die Uhr im Display nicht (idle) und zeigte anstelle der Uhrzeit - standby an.

      mal sehen was passiert
      Danke euch
      mfg
      pitpoe
    • Nur mal so zur Sicherheit die Nachfrage welche Art von Sendung da läuft, während die Box stoppt und der Ton flattert?
      Weil das kenne ich nur, wenn ich Streams (Internet-Streams oder Partnerbox-Streams) abspiele.
      Bei normalen Sat-Sendern über den internen Tuner passiert das eigentlich nie.
      Wobei ich gerade gar nicht weiß, ob PTS bei Streams überhaupt funktioniert ?(
      Gruß Sven (aka Dreamy)

      DM920 mit unstable OE2.5 DP
      One und Two mit OE2.6 DP AIO
    • So betrachtet liegst du schon nicht falsch …
      Bei den öffentlichen rechtlichen ist es meines Erachtens noch nicht vorgekommen!

      allerdings war das vorher bis dato noch nie der Fall .. auch bei den nicht öffentlich…
      mfg
      pitpoe
    • Kurzes Fazit nachdem einspielen des BU.
      Bisher alles normal.
      Ich warte nochmal ab und würde es dann mit dem Permanent timeshift Plugin nochmal versuchen.

      Nochmal zu meiner Frage am Anfang ..
      Für was ist denn das enigma2-plugin-extension-permanenttimeshift-meta?, welches bereits vorinstalliert war?!

      anbei noch ein aktueller Screenshot df -h


      Danke vorab.
      Images
      • IMG_2431.jpeg

        197.54 kB, 750×302, viewed 21 times
      mfg
      pitpoe