Tuner Konfiguration

    • Tuner Konfiguration

      Hallo zusammen,

      da ich mit LNB und co nicht so bewandert bin, frage ich mal die Kenner ^^

      Ich bespeise meine beiden Dreamboxen Two mit jeweils 2 Koaxkabeln, welche vom Polaritätsumschalter kommen.
      Dieser wird von einem Quattro LNB versorgt. Only Astra mit einer 90er Schüssel

      meine Einstellungen der beiden Tuner sind einzeln wie im Anhang.

      Obgleich die Box so funktioniert ,ist das gefühlt nicht so richtig, um das Maximum rauszuholen?!

      welche Einstellung wäre denn bei meinen Komponenten richtig ?

      Danke vorab ! :prost:

      ach und … Taugt das Zeug noch was, oder sind die Teile längst überholt ?




      .
      Images
      • IMG_2433.jpeg

        2.35 MB, 3,024×4,032, viewed 41 times
      • IMG_2434.jpeg

        2.42 MB, 3,024×4,032, viewed 26 times
      • IMG_2436.jpeg

        2.8 MB, 3,024×4,032, viewed 30 times
      • IMG_2437.jpeg

        4.01 MB, 3,024×4,032, viewed 29 times
      mfg
      pitpoe
    • Tach,
      die Einstellungen sind korrekt und mehr rausholen kannst du nicht. Die Verkabelung und LNB sehen einwandfrei aus. Sofern du keine Probleme mit der Anlage hast wäre ein Tausch reine Geldverschwendung. Die Umstellung auf Unicable bringt keine Vorteile und FBC als Vorteil mit wesentlich kürzeren Umschaltzeiten und 8 Tuner unterstützt die Two nicht. Für Astra reicht der Quattro LNB völlig aus. Damit wären die denkbaren Optionen erschöpft.

      Ein Upgrade wäre, sofern interessant, Multifeed für weitere Satellitenpositionen. Und mit 2 Wideband-LNB für Unicable und Austausch des Multischalter könntest du mit vorhandener Verkabelung umsetzen.
    • Hi

      Astra genügt mir, dennoch danke fürs Update.
      ich komme von einer vu solo 2 und 4 K mit jeweils 2 GBC Tunern, allerdings konnte man da bis zu 8 Sender aufnehmen .. naja theoretisch zumindest .
      daher dachte ich am Anfang das die Dream das auch kann. (Da 2 Tuner)
      Da bin ich inzwischen eines besseren belehrt worden :tongue:

      Allerdings zeigt mir die Dreambox two (während einer Aufnahme) ab und an graue Sender (nicht empfangbare Kanäle) an, (Tuner nicht verfügbar) nach ein wenig zappen werden sie wieder normal angezeigt und liefern dann auch das Bild dazu . Die Aufnahme läuft nat. weiterhin unverändert.
      Daher dachte ich, dass die Einstellungen vlt. nicht 100% korrekt sind?!
      mfg
      pitpoe
    • N'Abend,

      mit 2 unabhängigen Eingängen sollten alle Programme frei wählbar sein sofern nur eine Aufnahme läuft und kein PiP aktiv ist. Stell mal einen Screenshot beider Tunereinstellungen ein.

      ps. Über das WebIf deiner Dream kannst du Screenshots runterladen ohne die Mängel eines Fotos. Einfach IP der Dream eingeben - Sektion Steuerung -> Screenshot ...

      pps. Du hast eine PM
    • Sieht gut aus ...

      hast du mal zwischendurch mit anderen Parameter gespielt zb eine abweichende Tunerkonfiguration? Ich frage deshalb, weil in so einem Fall die alte Konfig noch gespeichert, aber inaktiv ist. Es könnte sein, dass da trotzdem ein Parameter als Leiche dazwischen funkt.

      Könnte es außerdem zutreffen, dass du eine Oscam mit iCAM benutzt? Mal testweise ausschalten ...

      The post was edited 1 time, last by Alex2018 ().

    • Hmm gespielt hatte ich erst als ich das „Problem“ bekämpfen wollte .. ergo, war schon vorher ..

      Aber wenn das so past ist ja alles ok .. dachte man kann da im Expertenmodi was optimieren ?!

      Danke für die Unterstützung
      mfg
      pitpoe
    • N'Abend,
      der Expertenmodus benötigst du nur bei Verwendung von etwas komplexeren Setups mit Diseqc 1.1 und 1.2, kaskadierten Schaltern und Unicable. Für einfaches Universal Single-LNB ist das overkill.

      Du könntest testweise mal den Tuner A1 deaktivieren und prüfen, ob A2 fehlerfrei läuft.