[gelöst] Private Sender in SD (free version) funktionieren nicht mehr

    • [gelöst] Private Sender in SD (free version) funktionieren nicht mehr

      Hallo sehr geehrtes Team,

      seit einigen Wochen funktionieren private Sender wie RTL,SAT1 und Prosieben nicht mehr.... Ich dachte mein LNB sei beschädigt und müsste gewechselt werden.
      Aber gestern ist mir aufgefallen das die Öffentlichen Sender wie ARD, ZDF und und und das die alle gehen also ist das LNB nicht beschädigt.

      Ich habe dann einen Automatischen Sendersuchlauf gestartet und siehe da er findet die Privaten Sender in SD noch nicht einmal. Bevor ich die Liste überschrieben habe mit dem Sendersuchlauf, da ging hin und wieder mal Sat1 Austria warum auch immer.
      Danach dachte ich, machste den Cleveren Suchst du manuell, nö nix da findet er nicht. Stattdessen kommt die Fehlermeldung Tuning fehlgeschlagen.

      Weis jemand eine Lösung mehr wie ich?

      Grüße
      Seppo
      Images
      • IMG-20250110-WA0001.jpg

        188.3 kB, 2,000×1,500, viewed 32 times
      • IMG-20250110-WA0002.jpg

        151.67 kB, 2,000×1,500, viewed 23 times
      • IMG-20250110-WA0003.jpg

        257.51 kB, 2,000×1,500, viewed 22 times
      • IMG-20250110-WA0004.jpg

        280.73 kB, 1,500×2,000, viewed 22 times
      • IMG-20250110-WA0005.jpg

        161.26 kB, 2,000×1,500, viewed 29 times

      The post was edited 1 time, last by DirtyDancer ().

    • "Die ARD stellt zum 7. Januar 2025 die Verbreitung ihrer Fernsehprogramme in SD-Qualität per Satellit ein."

      die privaten sollten dennoch gehen
      Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen.

      ¯\_(ツ)_/¯

      "Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
      Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen."
    • Die Sender die nicht empfangen werden liegen auf der horizontalen Polarisationsebene: Das Erste HD, VoxUp HD, RTL, Sat1, Pro7 (jeweils SD und HD Versionen)
      Kika HD und 3 Sat HD liegen auf der vertikalen Ebene. Je nach Aufbau der Empfangsanlage wird entweder das LNB, der Multischalter oder eine Kabelverbindung defekt sein.
      Gibt es keinen Multischalter, ist höchstwahrscheinlich das LNB defekt.

      PS: Screenshots erstellen und im Board posten
    • Hy Joey,

      vielen Dank für dein scharfes Auge. Ich habe alles durchgeprüft und der LNB ist defekt gewesen. Neuen gekauft Sendersuchlauf gestartet alles wieder da.

      Nochmals
      Vielen Dank

      Thread kann geschlossen werden