Tunen fehlgeschlagen bei Mulitfeed-Antenne mit 3x Unicable LNB und Diseqc-Schalter

    • Tunen fehlgeschlagen bei Mulitfeed-Antenne mit 3x Unicable LNB und Diseqc-Schalter

      Hallo zusammen,

      ich habe Multifeed-Antenne mit 3x Unicable-LNB (GigaBlue Ultra Unicable 24 SCR für 13°, 19° und 23° Ost,
      jeweils mit 8-fach-Splitter zum Verteilen an die verschiedenen Räume) und 1x Universal-Quad-LNB für 28° Ost.

      Beispiel Raum 1:
      Die Signale der vier Satelliten gehen vom Dachboden aus in einen 4-fach-Diseqc-Schalter 4/1, der verbunden ist mit meiner DM800HDse mit Newnigma2.
      Diseqc-Eingänge
      AA: Unicable Astra 19° Ost
      AB: Unicable Hotbird 13° Ost
      BA: Unicable Astra 23° Ost
      BB: Quad-LNB 28° Ost

      Tunereinstellungen Unicable Astra 19° Ost:


      Tunereinstellungen Unicable Hotbird 19° Ost:


      Tunereinstellungen Unicable Astra 23° Ost:


      Tunereinstellungen Quad-LNB Astra 28° Ost:


      Das Aufrufen der Sender von Astra 19° Ost (Unicable, Diseqc AA) und
      von Astra 28° Ost (Quad-LNB, Diseqc BB) funktioniert problemlos und schnell.

      Jedoch beim Umschalten auf Hotbird 13° Ost (Unicable, AB) und Astra 23° Ost (Unicable, BA)
      kommt immer "Tunen fehlgeschlagen"

      Ich habe mir das Plugin "Satellitenausrüstungseinstellungen" über Newnigma nachgeladen,
      jedoch nicht den richtigen Menüpunkt und -wert gefunden, um das Problem zu beheben.


      Hat jemand eine Idee, welche Zeilen ich verändern muß, damit ich auch über die
      Diseqc-Positionen AB und BA mit den Unicable LNBs ein Signal zu bekommen?

      Vielleich hat jemand eine ähnliche Konstellation mit mehreren Unicable-LNBs und
      kann mir einen Tipp geben?

      Ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    • N'Abend,

      ich hab ne ganze Weile gebrütet um dieses Setup zu verstehen, komme aber nicht auf einen grünen Zweig. Sieht irgendwie verkorkst aus ...

      • Ich habe verstanden, dass du dieses LNB GigaBlue Ultra SCR-LNB / 24 SCR - 2 Legacy UHD 4K LNB benutzt. Ist das richtig?
      • Das LNB besitzt einen Unicable Ausgang mit 24 nicht programmierbaren Userbands und zwei Legacy Ausgänge. Welche der Ausgänge sind wo konnektiert?
      Vermutung:
      Es sieht so aus, als ob du versuchst 3 nicht programmierbare Unicable LNB über einen vorgeschalteten Diseqc Schalter auszuwählen und dann das Userband am geschalteten LNB zu nutzen. Ich glaube nicht, mag mich aber auch täuschen, dass eine gleichzeitige Mischnutzung Disqeq und Unicable auf demselben Anschluss möglich ist.

      Einfacher wäre:
      • 4 Wideband LNB
      • Unicable Multischalter passend für 4 Positionen und die benötigte Menge an Userbändern.
      Alternativ:
      • 4 programmierfähige (!!) Unicable LNB über Combiner verbinden und die LNB so programmieren, dass entsprechend der Anzahl Teilnehmer mindestens je ein Userband pro Position für die Teilnehmer exclusiv und nicht überlappend (konfliktfrei) verfügbar ist. Zum Beispiel:
        • Userbänder 1-4 für 4 Teilnehmer Position 1
        • Userbänder 5-8 für 4 Teilnehmer Position 2
        • Userbänder 9-12 für 4 Teilnehmer Position 3
        • usw ...
        Programmierbar müssen die LNB deswegen sein, weil du jedes Userband nur einmal vergeben kannst. Du müsstest also zB die Userband 1-4 auf den LNB der Positionen 2, 3 und 4 per Programmer deaktivieren damit diese nicht in die Userband des LNB1 dazwischenfunken.

      The post was edited 10 times, last by Alex2018 ().

    • Userband hat aber nichts mit dem Sat position von programmierfähige Unicable LNB zu tuen.
      Da wird es dann über lnb1, lnb2, lnb3 und lnb4 das jeweilig ein sat position gesetzt. Damit kann userband1 uzw. alle vier Sat position auswählen.

      DISEqC ist bei Unicable nicht wirklich das wahre.
      IHAD Teammember
    • Ja, es handelt sich genau um dieses GigaBlue Ultra SCR-LNB / 24 SCR - 2 Legacy LNB
      Es ist je LNB an dem Unicable-Ausgang ein 8-fach-Splitter angeschlossen und jeweils ein Kabel geht in einen 4/1 Diseqc-Schalter.
      Die Idee dahinter ist, dass ich so mit nur 3 Kabeln pro LNB vom Dach kommend bis zu 24 Geräte über Unicable versorgen könnte.

      Das Problem was sich nun auftut ist, dass anscheinend das Diseqc-Signal für die Umschaltung auf Eingang AB und BA nicht
      richtig durchkommt oder es sich mit dem Unicable stört.
      An Eingang AA funktioniert das Unicable jedoch einwandfrei.

      Gibt es bei den ganzen Zeilen im Plugin "Satellitenausrüstungseinstellungen" nicht eine Einstellmöglichkeit das Diseqc Signal (Eingang AB oder BA) priorisiert
      an den Diseqc-Schalter zu schicken und anschließend, wenn auf den gewünschten Eingang geschaltet wurde, das Unicable-Signal zu aktivieren?

      Der Vorschlag mit den Wideband-LNBs wäre an sich sehr gut, jedoch würde ich es bevorzugen mit den vorhandenen LNBs eine Lösung zu finden.

      Hat jemand noch einen Lösungsvorschlag? Dankeschön! ?( :thumbsup:
    • Ich verstehe das so, dass du mit den UC Anschlüssen auf Combiner gehst und mit den Legacy Anschlüssen auf den Disecq. Dann musst du auch die LNBs Eingänge am Diseqc als Legacy bzw Universal anstelle SCR ansteuern. Deine Konfig passt dann nicht.

      Vielleicht könntest du, um dieses Wirrwarr etwas aufzudröseln, mal eine Skizze anfertigen?

      The post was edited 1 time, last by Alex2018 ().

    • Nochmal: Das Schaltsignal LNB2 und LNB3 wird von deine Unicable nicht anerkannt, bei deine nicht programmierfähige LNB!
      Diese drei GIGABLUE LNB Typ, können nur SatSCR1 Schaltsignal annehmen. Wird da SatSCR2, SatSCR3 oder SatSCRx gesendet, reagiert dein gewählte LNB nicht!
      Nur deine Zwei legacy Anschlüsse können damit umgehen durch DISEqC Steuerung.
      IHAD Teammember

      The post was edited 2 times, last by cepheus ().

    • Herzlichen Dank nochmals für Eure Bemühungen mir bei der Lösung des Problems zu helfen!
      Ich habe erst am Donnerstag Vormittag wieder die Möglichkeit zu Testen, aber dann berichte ich wieder.

      @cepheus
      Wenn ich also bei Hotbird 13° Ost und Astra 23° Ost auch SatSCR1 im Tuner-Menü der Dreambox einstelle, dann könnte die Umschaltung auf Diseqc Eingang AB bzw. BA funktionieren?

      Hier die Übersicht über die SCR-IDs des Gigablue Ultra Unicable SCR 24 LNBs:
    • SatSCR und SCR-ID sind zweierlei Sachen.
      SatSCR wird zur Auswahl von LNB mit verschiedene Sat Position gesendet, innerhalb eine SCR-ID. (SCR-ID1 =>SatSCR1, SatSCR2, SatSCR3, SatSCR4; SCR-ID2 => SatSCR1, SatSCR2 ,SatSCR3, SatSCR4; SatSCRx, ... )
      DISEqC sendet ein generelle umschaltsignal zur LNB. (LNB1, LNB2, LNB3, LNB4)

      Durch DISEqC wechselst du dann für alle SCR-ID von Satelliten positon. Dadurch ist DISEqC nicht passend zur UniCable, bzw. begrenzt das gesamte Anlage auf dem Sat position von derjenige das die höchste Level sendet.
      Die einzige Geräte wo DISEqC bei Verwendung von UniCable hat, ist eben nur unter Enigma zur finden. Nicht umsonst ist es bei alle andere Geräte DISEqC innerhalb UniCable nicht vorhanden.

      Dein Gigablue Ultra Unicable sind nur begrenzt nützbar mit DISEqC. Nur die beide Legasy Anschlüsse sind damit zur 100% nützbar. Hier fehlt halt die Steuerung von mehrere SatSCR.
      Nicht umsonst gibt es auch UniCable Matrix das einiges am Geld gehen kann, wenn man mehrere Sat Position steuern will. Und da ist auch minimal 2 Coax Leitung (Wideband) pro LNB nötig.

      Schlicht und ergreifend, was du werkstelligen willst, kannst du mit deine Gigabblue LNB nicht erreichen. Nur mit programmierbare UniCable LNB ( Beisp.: Inverto Unicable II LNB IDLU-32L412-UNBRR-OPP für bis zu 32 Teilnehmer(*) ) oder eben mit UniCable Matrix + Passende Wideband LNB, ist sowas möglich.
      (*) Achte darauf das du dieses bei der Bestellung beim Händler programmieren lässt. Sonst ist da ein passende Geräte nötig.
      IHAD Teammember
    • Besten Dank für die Erläuterungen!

      Auch ein Test heute Vormittag mit einem Diseqc 8in1 Schalter (committed, Input 1-8) hat leider nicht geholfen.
      Es funktionierte nur Astra 19° Ost an Eingang 1.



      Also werde ich von drei auf nur ein einziges Gigablue Ultra Unicable LNB an Diseqc-Eingang AA reduzieren
      und die anderen durch Quad-LNBs ersetzen müssen.
    • digidany wrote:

      ...Die Idee dahinter ist, dass ich so mit nur 3 Kabeln pro LNB vom Dach kommend bis zu 24 Geräte über Unicable versorgen könnte.

      N'Abend,

      wenn ich das richtig verstehe hast du doch 12 Kabel zur Verfügung für 4 Positionen. Die Quad-LNB sind doch auch nicht umsonst ... und das genannte programmierbare Unicable LNB bekommst du ab 36€ zu kaufen (sagt Idealo). Für 160€ hättest du deine Probleme optimal gelöst ...

      The post was edited 2 times, last by Alex2018 ().

    • digidany wrote:

      Besten Dank für die Erläuterungen!

      Auch ein Test heute Vormittag mit einem Diseqc 8in1 Schalter (committed, Input 1-8) hat leider nicht geholfen.
      Es funktionierte nur Astra 19° Ost an Eingang 1.



      Also werde ich von drei auf nur ein einziges Gigablue Ultra Unicable LNB an Diseqc-Eingang AA reduzieren
      und die anderen durch Quad-LNBs ersetzen müssen.
      Diese "Best" DiseqC is NICHTPASSEND -NOGO für deine wünsche!
      Das gleiche hat schon kolege probiert dich zu sagen.
      Du kannst NICHT mit diese DiseqC variante machen, auser da ganz normallen LNB binden -oder du kannst auch nicht je SAT nutzen wie muss und nach 2 und 3-te TV/Gerate kanst du auch die TV/Gerate/Diseq brennen, wenn du "jeweils mit 8-fach-Splitter zum Verteilen an die verschiedenen Räume" habst schon getan!

      Die volgende Losung ist nur für ein DM zu vervolgen:
      Existiert 2 Variante:
      Variant 1. Brauhst 2 kabel von dach bis zum deine SAT Receiver und ein weiterer model DiseqC.
      Variant 2. Brauchst 1 kabel von dach und noch ein Besonderes DiseqC von dach + besondere mischung/Spliters/Ampl/....(event. von unterdach)

      *Die Variante 2 Ich wurde dir nicht schatzen - da jedels mall, wenn deine Diseq kaput geht -> musst du immer nach "Dach" wieder :)

      Für den variant auf jede verschiedenen Räume bei diese konfig brauhst du besondere Sisteme!
      - Dazu brauchst du auch für jede Zimmer ein besonderes MMD.
      Das mit nur ein "8 fach verteiller" passt überhaupt NICHT und ist Falsch!
      If you 'Dream' You Life -You are Dreamer,
      If you Live you Life - Look 'outside' -> The Time is always Good for that! ;)

      The post was edited 4 times, last by leonlive ().