Hallo zusammen,
ich habe schon versucht zu recherchieren, aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus.
Also mein Problem ist, dass ich mein QNAP NAS per NFS gemountet habe und wenn ich beim Abspielen von Dateien ein bisschen rumspringe,
die Spinner kommen und nicht mehr gehen. Die Box ist dann nicht mehr erreichbar und ich kann nur noch den Netzschalter betätigen
Ich habe gelesen, dass wohl eine Lösung sein könnte auf NFS 4.0 umzustellen. Ich habe also in den Einstellungen des QNAP NAS bei NFS nur noch NFS 4.0 aktiviert, die anderen habe ich deaktiviert.
Den NFS Mount habe ich über: Einstellungen/Netzwerk/Mount Manager/Netzwerkfreigabe hinzufügen gemacht.
Mein Mount in der /etc/fstab sieht folgendermaßen aus:
Bei ganz vielen Beispielen die ich gegoogelt habe, sehe ich, dass rsize und wsize deutlich höher sind, z.B. 32768.
Auch konnte ich sehen, dass bei NFS die Version 4.0 steht. Alles das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich versuche die fstab zu editieren, stehen beim nächsten Neustart wieder die alten rsize und wsize Werte drin.
Auch die Timeout Werte, die man angeblich erhöhen sollte, kann ich nicht ändern.
Ich wäre für Tipps dankbar.
VG
Robert
ich habe schon versucht zu recherchieren, aber irgendwie werde ich nicht schlau daraus.
Also mein Problem ist, dass ich mein QNAP NAS per NFS gemountet habe und wenn ich beim Abspielen von Dateien ein bisschen rumspringe,
die Spinner kommen und nicht mehr gehen. Die Box ist dann nicht mehr erreichbar und ich kann nur noch den Netzschalter betätigen

Ich habe gelesen, dass wohl eine Lösung sein könnte auf NFS 4.0 umzustellen. Ich habe also in den Einstellungen des QNAP NAS bei NFS nur noch NFS 4.0 aktiviert, die anderen habe ich deaktiviert.
Den NFS Mount habe ich über: Einstellungen/Netzwerk/Mount Manager/Netzwerkfreigabe hinzufügen gemacht.
Mein Mount in der /etc/fstab sieht folgendermaßen aus:
Bei ganz vielen Beispielen die ich gegoogelt habe, sehe ich, dass rsize und wsize deutlich höher sind, z.B. 32768.
Auch konnte ich sehen, dass bei NFS die Version 4.0 steht. Alles das ist bei mir nicht der Fall. Wenn ich versuche die fstab zu editieren, stehen beim nächsten Neustart wieder die alten rsize und wsize Werte drin.
Auch die Timeout Werte, die man angeblich erhöhen sollte, kann ich nicht ändern.
Ich wäre für Tipps dankbar.
VG
Robert