screenshot mit OSD
-
-
-
und warum nutzt du nicht ganz einfach die ip deiner box dafür?
gibst sie in den webbrowser ein und machst dann im "dreambox webcontrol" den gewünschten screen.R.I.P. Vater !!!
Danke für alles !!
-
-
sorry, ist mir durchgegangen.R.I.P. Vater !!!
Danke für alles !!
-
Vielen Dank an alle.
Bin gerade auf der Insel Korfu im Nordwesten Griechenlands.
Die Dreambox One ist an einer terrestrischen Antenne angeschlossen.
Das Netzwerk ist per WLAN realisiert mit dem Smartphone als Hotspot.
Ich schreibe euch von einem Android Tablet mit Termius als Telnetclient.
Per Total Commander konnte ich zwar die Verbindung aufbauen aber es wird mir nur der Ordner Harddisk angezeigt und nicht /tmp wo die screenshots abgelegt werden,
Webcontrol ist in diesem Fall leider nicht geeignet da ich mehrere mit Datum und Zeit benannte screenshots erzeugen möchte.
Der code scheint zu funktionieren aber ich sehe die Resultate nicht da ich nicht auf /tmp komme.
Möchte dokumentieren was hier empfangbar ist mit Anzeige der Signalqualität und Frequenz. -
wenn du über telnet mit der box verbunden bist, dann kannst du mit cp /tmp/screenshot.png /media/hdd/screenshotX.png die screenshots auf die platte kopieren. dort hast du ja dann zugriff.
-
Und warum nicht gleich den Screenshot in /media/hdd oder in einem Ordner auf den man per FTP Zugriff hat erstellen?
dreamboxctl screenshot -f /media/hdd/$(date +%Y%m%d_%H%M%S)'.png' -m combined -iw 1920 -ih 1080
Wenn eine Festplatte nach /media/hdd gemountet ist, sollte man an die spinup time denken ... -
Schönen guten Abend zusammen.
Der letzte post ist die Ideallösung.
Vielen Dank euch beiden.
Da ich mich mit der Dreambox One zu wenig bisher befasst habe wundert es mich dass über ftp nicht alle Ordner sichtbar sind.
Bei meinen Octagon SF4008, SF8008 und Vu+ Solo² kann man direkt ftp auf das Rootverzeichnis machen und sieht alles.
Hier sind wohl die Rechte sehr eingeschränkt. Wie könnte ich diese lockern ? -
Ich vermute eher du vermischst smb und ftp, denn default ist /media/hdd per smb freigegeben.
Der ftp-Zugriff ist nicht eingeschränkt. -
Was ich noch nicht verstehe, ist da kein TV an der Box, über den du alles managen könntest?
-
Joey schrieb:
Ich vermute eher du vermischst smb und ftp, denn default ist /media/hdd per smb freigegeben.
Der ftp-Zugriff ist nicht eingeschränkt.
Da ich hier mit einem Android Tablet mit Total Commander zugreife musste ich erst das ftp plugin noch laden.
Jetzt ist alles sichtbar.
Vielen Dank.
Griffel schrieb:
Was ich noch nicht verstehe, ist da kein TV an der Box, über den du alles managen könntest?
Inwiefern könnte mir das helfen ?
Damit ihr ein Bild bekommt was ich hier vor habe:
Vom jedem der weit über 100 Programme. die empfangbar sind. screenshots tätigen mit denen die Empfangs- und Sendeparameter dokumentiert werden.
Das lässt sich per telnet recht komfortabel gestalten. -
Wofür willst du das dokumentieren? Screenshot sind schön aber für ein Backup der Favoriten und Empfangsparameter sichert man sich die Bouquetlisten, lamedb und ggf. die cable.xml, satellites.xml und die terrestrial.xml auf einem USB-Stick.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alex2018 ()
-
Es gibt Leute die sich damit befassen an jedem Ort die empfangenen Sender zu dokumentieren. Dazu gehören screenshots der Sender, Sendeparameter, Signal/Rauschabstand u.v.m.
Hier bin ich in einer Gegend wo noch nie so detailliert gescanned wurde und die Dreambox One ist ein gutes Werkzeug dafür.
Danke für's Erinnern. Die Dateien sichere ich gleich mit. -
N'Abend,
in der SAT-Szene gibt es DXer und da wird das auch gemacht. Meist in Verbindung mit Antennen > 1,5m. Für Terrestrik DVB-T/T2 ist mir das bisher nicht untergekommen. Aber wenn es Spaß macht, warum nicht ... -
Neu
Bin wieder zurück in Stuttgart wo die Terrestrik für DX uninteressant ist da im Kessel kein anderer Sendestandort durchkommt.
Zumindest garantiert sie aber den Empfang der wichtigsten ÖR da keine freie Sicht zu 19.2E gegeben ist und das Vodafone Kabel nur 720p50 anbietet.
Ich selbst wurde vom DX Virus im Jahr 1982 befallen, als mit einer Zimmerantenne in Sindelfingen plötzlich die Schweizer DRS auf Kanal 8 vom Säntis aus dem tiefstem Rauschen ab und an auf dem Schwarzweiß Universum TV auftauchte.
Auf Korfu konnte ich recht viel aus Albanien bekommen. Auf der Westseite geht weit mehr aus Italien.
Alles kein DX sondern ortsüblicher Empfang. -
Neu
Ja,
als gelernter Ost-ler haben wir da ganz andere Sachen gemacht nur um im tiefsten Osten an Empfang vom Klassenfeind zu kommen. War aber damals alles noch Analog. Aber den Virus kenne ich.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher
-
Ähnliche Themen