[gelöst] One startet nicht mehr in den Rescue Mode

    • [gelöst] One startet nicht mehr in den Rescue Mode

      Neu

      Hallo zusammen,

      Da ich keinen alten thread hijacken möchte hier die Lage:

      Habe OpenATV auf die One geladen da der skin den ich benötige (GlamourFHD) nur bei diesem (und in OpenPLi in einer älteren Version) verfügbar ist.
      Nun stehe ich vor dem Problem wie wieder newnigma2 aufspielen ?

      In den Rescue Mode komme ich per Browser nicht mehr sondern nur per telnet.

      Quellcode

      1. opendreambox 2.6.0 dreambox
      2. >>> Your Dreambox has booted into RESCUE MODE.
      3. >>> Please log in as user 'root' (no password required),
      4. >>> then run 'help' to get further information.
      5. dreambox login:



      Wäre dankbar für jegliche Hilfe.
    • Neu

      Noch dazu fragst DU ernsthaft in einem Board nach für NN2 Hilfe wo Du ein Open ATV *krüppel" Image installiert hat aus welchen Gründen auch immer..

      Gehts noch .......

      Frag in dem Hausboard danach, warum die ONE nun .........

      Ihr wundert euch nicht das man eigendlich kein Bock mehr auf Hilfe geben hat ? Genau wegen sowas ..
      2x DM900UHD ; DM820HD; Orbit 13,0;16,0;19,2,;23,5 / Vodafone Kabel
    • Neu

      Es wird nichts mehr angezeigt.
      Zuerst konnte ich über den Browser zugreifen und beim Versuch einen Firmware Upload durchzuführen (mit OpenPLi da dieses auch den skin in älterer Version unterstützt) wurde kurz angezeigt dass er etwas nicht mounten konnte.
      Etliche Versuche durch Aus-/Einschalten änderten nichts.

      P.S.: Der skin bietet sehr detaillierte Informationen bezüglich der Sendeparameter. Wenn es eine Alternative gäbe wäre ich gar nicht auf den Gedanken gekommen newnigma2 zumindest während meiner Reisen etwas anderes zu ersetzen. Ich dokumentiere was terrestrisch empfangbar ist und mache screenshots von allen Sendeparametern.
      Mit newnigma2 bin ich sehr zufrieden da auch HbbTV funktioniert.
    • Neu

      Was hat das genau mit dem Image NN2 zutun Dein Problem ?

      Warum installiert man sich so ein Quatsch ?

      Und warum sollte man nun hier helfen ?

      Das Du dir die Box zerschossen hast....

      Frage doch im OpenATV oder OpenPLi Board XD
      2x DM900UHD ; DM820HD; Orbit 13,0;16,0;19,2,;23,5 / Vodafone Kabel
    • Neu

      Es ist nun mal so, dass open Skins oder auch Plugins sich nur noch ganz selten mit DreamOS vertragen, und sollte daher niemals vermischt werden.

      Und wenn ich schon etwas von openPLI für die ONE lese, gehen bei mir sämtliche Alarmglocken an. FÜR DIE ONE GIBT ES KEIN OFFIZIELLES openPLI Image, und eigentlich ist jeder selbst dran Schuld, wenn er sich mit solchen Images dann eventuell die Box schrottet.

      Ansonsten mal versuchen, per USB-Stick zu flashen.

      einen USB-Sick mit ext4 oder FAT32 formatieren und mit DREAMFLASH labeln mittels geeigneten Tool
      [*]das gewünschtes Box image.xz auf den Stick kopieren und nach folgendem Schema umbennen:

      dreambox-image-BOXTYPE.tar.xz > BOXTYPE= dreamone, dm900, dm920, dm7080, dm820, dm520

      [*]USB-Stick anstecken an USB-Port (eventuell bei Fehler einen anderen benutzen)
      [*]die Box in den Rescue Mode booten, der Flashvorgang sollte anschließend automatisch starten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

    • Neu

      Zunächst möchte ich zurückmelden dass das letzte newnigma2 wieder auf der Box ist.

      Warum auch immer konnte ich per USB stick, exakt wie vorgegeben, nicht das image aufspielen weder vom USB 2 noch vom USB 3 port.
      Ist nicht mehr in den rescue mode gekommen, also die LED nicht zu orange gewechselt sondern nach grün. Zu Beginn konnte man für einige Sekunden Zugriff auf den stick erkennen.

      Der Versuch dann ohne den stick den rescue mode wieder zu erreichen schlug auch fehl.

      Nachdem ich die One schon als verloren betrachtete habe ich sie in Ruhe eingeschaltet gelassen mit eingestecktem stick.
      Nach ca. einer halben Stunde sah ich dass sie im rescue mode war und über den Browser konnte ich newnigma2 erfolgreich flashen.

      Ich verstehe eure Reaktionen und ich habe stark geschwankt ob ich das Fremdimage aufspielen soll oder nicht.
      Der Vestand sagt nein, der Reiz ist aber größer, vor allem wenn man nur dieses Gerät dabei hat und die einzigartige Chance nicht verpassen möchte einen detaillierten Empfangsbericht abzuliefern von Urlaubsorten zu denen man auf absehbare Zeit nicht wieder gelangt.

      Sei's drum. Ich danke für die sehr zeitnahe Hilfe und kann jedem davon abraten so etwas zu versuchen.
      Wäre schade gewesen um das schöne Stück auch wenn es brütend heiß wird vor allem am Mittelmeer ohne Klimaanlage wo diese Versuche ohnehin mit erschwerten Bedingungen tief in der Nacht stattfanden.

      P.S. Im Gegensatz zum Fremdimage funktionieren screenshots per telnet problemlos bei allen Auflösungen und Frameraten und HbbTV geht natürlich nur in den legacy images dort relativ flüssig und stabil.
      Sehr wacklig das Ganze und keine Lösung auf Dauer.