DM 8000 stürzt bei Aufnahme ab

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM 8000 stürzt bei Aufnahme ab

      Hallo kann mir Jemand helfen meine DM8000 stürtzt in letzer Zeit immer öfter bei der Aufnahme ab
      habe seit langer Zeit nichts an der Box verändert, bis vor ein paar Monaten hatte ich nie Probleme.
      Im Anhang das Logfile der Box vom Absturtz. (5 mal in 2 Tagen) die Files vom 22. 7. hänge ich an.
      Im Juli ist die Box 20 mal abgestürtzt.
      Dateien
    • Könnte es sein, dass deine HDD langsam den Abflug macht, oder die zu lange braucht, bis die aufgewacht ist, um aufnahmebereit zu sein?

      Was auch auffällt, in einem Abschnitt wird nach /hdd/movie ... gesucht
      realpath /hdd/movie/Flug 534 – Tod über den Wolken (Deutsch, 2001).ts.meta: No such file or directory
      realpath /hdd/movie/recordings.epl: No such file or directory
      main thread is non-idle! display spinner!

      Dann wieder nach ... gesucht, was vermutlich richtigere Pfad wäre.
      realpath /media/hdd/movie/Flug 534 – Tod über den Wolken (Deutsch, 2001).ts.meta: No such file or directory
      realpath /media/hdd/movie/recordings.epl: No such file or directory

      Das verwirrt mich etwas.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hilfsbereit ()

    • Die Festplatte ist 9 Jahre alt und 4 GB groß und fast voll - muss ich mir schnell eine neue kaufen ? Und kann ich die dan mit z.B. :
      Icy Box kopieren um meine Filme zu retten?
      Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung zum Plattenproblem!
      Gruß Sigi.

      amazon.de/ICY-BOX-Festplatten-…83-4b8e-9430-16820cd5ad16



      /dev/sda: Model=WDC WD40EFRX-68WT0N0, FwRev=82.00A82, SerialNo=WD-WCC4E6XXFDS8 Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec SpinMotCtl Fixed DTR>5Mbs FmtGapReq } RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=0 BuffType=unknown, BuffSize=unknown, MaxMultSect=16, MultSect=off CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=7814037168 IORDY=on/off, tPIO={min:120,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120} PIO modes: pio0 pio3 pio4 DMA modes: mdma0 mdma1 mdma2 UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5 *udma6 AdvancedPM=no WriteCache=enabled Drive conforms to: Unspecified: ATA/ATAPI-1,2,3,4,5,6,7 * signifies the current active mode root@dm8000:~#
    • Ich würde jetzt sicherheitshalber mal nicht mehr allzu viel mit der Platte anstellen.

      Wenn es um Festplattenüberprüfung unter enigma2 geht, da hat @Fred Bogus Trumper ganz sicher noch ein paar Befehle auf Lager, um den Zustand der HDD etwas genauer einschätzen zu können. Sicher wurden die hier auch schon mal gepostet, aber da würde ich lieber auf den "Fachmann" warten, sonst ist im schlimmsten Fall alles weg.

      @Alex2018
      Na ja, dagegen spricht ja, dass die Platte schon 9 lange Jahre in der 8000er scheinbar ohne Probleme bei ihm lief ;) . Fast voll ist natürlich auch nicht sonderlich gut.
    • klingt nach einem defekten Dateisystem oder defekten Sektoren

      jetzt wären ein paar Basisinformationen interessant
      welches Dateisystem? Eine oder mehrere Partitionen?

      poste mal folgende Ausgaben als Code wegen der besseren Lesbarkeit (icon </> in der Menüleiste des Foren Editors)


      Quellcode

      1. fdisk -lu /dev/sd?


      Quellcode

      1. blkid /dev/sd??

      Quellcode

      1. df -h


      die S.M.A.R.T. Werte der Platte wären dann auch gleich interessant, aber leider sieht man den Gerätenamen im log nicht, poste mal die Ausgaben der 3 Befehle
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • Hallo Fred, ich hab gestern wegen des Postes von "Hilfsbereit" die Dreambox ausgeschaltet und warte gerade auf die Lieferung einer Ersatzplatte in gleicher Größe. Wenn ich die Ersatzplatte habe , ist mein Plan die Platte sofortmit einer Icy Box zu klonen um meine Filme zu retten.
      Ich hoffe sehr das das klappt. Da sind Filme / Serien drauf die heutzutage so gut wie nicht mehr gesendet werden.

      Ein DANKESCHÖN an alle Helfer.

      Könnte mann die "alte Platte denn irgendwie reparieren? von den 4 TB sind ca. noch 150 GB freier Speicher vorhanden,
      da haben wir immer was aufgenommen das wir nachdem anschauen gleich wieder gelöscht haben.

      Wenn die Platte geklont ist und läuft - kann ich die "alte Platte" an USB reinhängen und die Befehle ausführen und Posten

      Zur Alten Platte:
      es gibt nur eine große Partition und eine ganz kleine "SWAP" (SWAP habe ich nie genutzt)
      Die Platte wurde neu damals gekauft eingebaut und von der Dreambox initialisiert, mehr nicht.
      Dann ist sie bis heute gelaufen, sonst habe ich nichts irgendwie eingestellt bei der Platte - ausser Standb. nach 10 min.
      Damals habe ich dan per usb die Filme von meiner 2TB Platte (die ursprünglich in der Box war ) auf die 4TB Platte kopiert.


      Grüße an alle Helfer
    • die Ausgabe der 3 Befehle wäre schon vorteilhaft. Wenn Dateisystem ein Eck weg hat, kann passieren, das auch die Daten nicht vollständig bzw. korrekt auf Dateiebene kopiert werden. Und am Ende musst du vielleicht doppelt kopieren.

      Wenn ich die Ausgabe der Befehle habe, kann ich dir posten wie man die S.M.A.R.T. Werte der Platte ausliest und in welchem "Zustand" das Dateisystem ist. Das dauert auch nicht lange und du/wir können dann den Zustand der Platte und des Dateisystems abschätzen und die weiteren Schritte überlegen.

      Akutell wissen wir nichts und können auch keine Empfehlungen abgeben. Am Ende reicht vielleicht eine Dateisystem Reparatur und du musst nicht mal eine neue Platte kaufen, wenn die Reparatur gelingt und die Platte OK ist.

      Aus meiner Erfahrung ist bei so alten Boxen bzw. Platten gerne das Dateisystem korrupt, weil die user gerne mal die Box einfach stromlos machen anstatt sauber runter zufahren. Und das tut keinem Dateisystem auf Dauer gut.

      Aber wie geschrieben: Es fehlen weitere Informationen. Der Crashlog alleine ist ohne Zusatzinformationen in dem Fall nicht aussagekräftig. Ich würde jedenfalls keine "Diagnose" abgeben
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

    • warum gibst du nicht die commands ein die ich gepostet habe?
      fdisk -lu /dev/sd? und blkid /dev/sd?? hatte schon seinen Grund ....


      der fdisk Befehl bezieht sich immer auf ein Gerät und nicht auf eine Partiton (/dev/sdb1). /dev/sdb1 enthält keine Partitionstabelle die wir wissen wollten

      smartctl spuckt kein Ergebnis aus. Vermutlich weil der USB Controller den smartctl command nicht durchlässt - am SATA Port hättest du das Problem nicht. Es macht nicht viel Sinn wenn du die Umgebungsvariablen random änderst ....

      Aber wenigstens wissen wir jetzt, dass du eine 4TB Partition mit ext3 eingerichtet hast.

      Prüfe mal das Dateisystem - repariert wird dabei (noch) nichts.
      Da die 8k aber nur 256MB RAM hat, benötigen wir einen aktiven SWAP für die Prüfung, weil der Box sonst während der Prüfung der memory ausgeht und die Box dann abschmiert ...

      Da du die Befehle nicht wie gepostet ausgeführt hast, wissen wir nicht ob und auf welchem Gerät eine SWAP Partiton eingerichtet wurde. Aber da du von einer "kleinen Partiton" geschrieben hast, gehe ich davon aus, das auf der 4TB Platte eine 1GB Partiton vorhanden ist.

      umount -f /dev/sdb1
      swapon /dev/sdb2
      fsck.ext3 -n /dev/sdb1


      das Ergebnis zeigt dir an, ob das Dateisystem i.O. ist oder eventuell repariert werden muss

      die Reparatur des Dateisystems kann so gestartet werden - auf der 8K am besten mit gestoppten enigma2 - aufgrund des geringen RAM Speichers

      init 4
      swapon /dev/sdb2 (falls nocht nicht aktiviert)
      Reparatur starten
      fsck.ext3 -v -p -f /dev/sdb1

      das kann eine Weile dauern, vor allem über USB2.0 wenn die Platte wirklich per USB an einer andern 8K angeschlossen ist - welche Box hast du ja nicht geschrieben :(
      danach enigma2 wieder starten oder rebooten

      init 3

      die Ergebnisse kann du ja wieder posten.


      Die Befehle in an die jetzige Situation angepasst. Wenn du die Platte wieder umstöpselt muss der Gerätename eventuell angepasst werden.

      Die S.M.A.R.T. Werte am Besten am SATA Port angeschlossen auslesen versuchen
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • Hallo Fred & und all die Anderen Dreambox Fans die das hier lesen,
      1. Die drei Befehle von dem Post oben ( fdisk -lu /dev/sd?, blkid /dev/sd??, df -h ) habe ich die Fragezeichen als "Platzhalter für das entsprechende Device" interpretiert, da habe ich zuviel gedacht.
      2. Bei der Dateisystemprüfung kam "clean" herraus - also keine Fehler.
      3. Mit der Icy Box zu klonen geht nicht bei einem Dateisystem ext3 oder ext4 , ausser mann hängt die an einen Linux PC oder mit z.B. Clonezilla.
      Linux PC habe ich (noch) nicht und mit meinem WIN11 Laptop den ich dann mit Clonzilla booten hätte könnnen, wollte ich es nicht versuchen ,
      Wer weis was in der langen Zeit die man für das Klonen einer 4GB Platte mein normaler WIN Rechner macht - zu gefährlich.
      4. Habe ich die Icy Box - hat zwei Steckplätze für Platten (ICY BOX 20923 IB-123CL-U3 2-fach Dockingstation für 2,5" (6,35 cm) und 3,5" (8,9 cm) SATA HDD/SSD mit USB 3 (UASP), Klonfunktion und JBOD)- an meine Drembox 900 per USB 3.0 angeschlossen.
      Die neue 4 TB Platte an der DM 8000 über USB initialisiert (bringt zwar eine Fehlermeldung am Schluss nachdem es fertig war) .
      Als nächstes die alte Platte und die neue in die Icy box geseteckt.
      Und nach dem die 900 die Platten erkannt hatte, eingehängt (automatisch), danach habe ich die Fime die sich in 2 Verzeichnissen befunden habe mit
      dem in der DM900 vorhandenen Dateimanger (der benutzt den cp (für copy) Befehl) auf die neue Platte kopiert. Der CP Prozess lief dann im Hintergrund ca. 18 Stunden. Sicherheitshalber habe ich den automatischen "Neustart" der Box ausgeschaltet, und die Box in Ruhe arbeiten lassen.
      RAM Auslastung war bei 90 %.
      5. Als die 900 fertig war und ich die Platten entfernt habe - leider ohne aushängen - hat es die 900 zerschossen, ich muste sie mit einer Sicherung die ich vorher gemachthatte neu flashen.
      6. in meiner 8000 läuft jetzt eine gebrauchte 2 TB NAS Platte fest eingebaut für die alltägliche Aufnahmen und die neue 4TB Platte habe ich über USB an die 8000 angeschlossen, nur für wichtige Archvierungen oder wenn wir unsere " alten Filme " schauen wollen.
      Übrigens die Performence an dem USB Port (hinten) mit der 4 TB Platte ist akzeptabel.
      Das Festplattengehäuse für die 4TB Platte ( ICY BOX externes Gehäuse für 1x 3,5 Zoll Festplatte, USB 3.0 Anschluss (UASP), SATA-III (6 Gbit/s), Aluminium, IB-377U3) hat übrigens eine externe Stromversorgung.

      Übrigens die "alte" 4 TB Platte wurde beim Kopieren extrem heiss ich habe mir fast die Finger gebrannt, ausserdem war sie bei Zugriff ziemlich laut, das habe ich vorher nicht bemerkt als sie noch in der Box eingebaut war.

      Resümee:

      Alle Filme gesichert, viel Zeit verbraucht, einiges gelernt, 200 Euro für zwei neue Platten (Seagate IronWolf NAS HDDST4000VN006 - 4 TB 5400 rpm 3,5 Zoll SATA III - 256 BUF 6 Gbit/s CMR) ausgegeben.
      Alles wieder in bester Ordnung, Aktion abgeschlossen.

      Wenn ich die neue 4 TB mal wieder ersetzen muss oder zwischendurch eine Sicherung machen will werde ich wohl wiede meine Icy Box mit der 900 nutzen.
      Ein NAS habe ich nicht, oder noch nicht, evtl ist bald der Augenblick da bei dem es Sinn macht alle meine Daten nicht nur die Filme über ein NAS zu sichern / abzulegen, das über mehrere Platten verfügt und sich selbständig um die Duplizierung / Sicherung der Daten kümmert.

      Vielen Dank nochmal für die freundliche und zeitnahe Unterstützung, Grüße Sigi

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von dm8000sn ()