das wäre toll...
WLan n Standart
-
-
-
Was kann eigentlich die DM8000? ist da schon n möglich?
gruß
aufdersuche -
Ohne Linux Treiber kann die auch nicht zaubern.
-
Ich frage mich nur obs an meiner Bridge liegt oder dem eingebauten modul das ich nur 54er wlan bekomme
-
welche bridge hast du denn ?
-
Wovon redest du eigentlich?
Oder hab ich was überlesen? -
Er hat sicherlich einen AP der 802.11n Draft unterstuetzt und moechte nun von uns wissen, ob das WLAN Modul der 8000er ebenfalls 802.11n unterstuetzt, weil er ja eben nur einen 54 Mbit/s Connect bekommt. Aber da es derzeit fuer Enigma2 keine wirklich nutzbaren Treiber fuer 802.11n Karten gibt, wird die eingebaute miniPCI Karte in der 8000er wohl nur eine 802.11g Karte sein.
Mangels einer 8000er kann ich das aber nur vermuten. *g
"Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
-
... wenn er eine 802.11n WLAN Bridge ueber Ethernet an der 8000er haette, waere das interne WLAN Modul der 8000er ja Aussen vor.
Und die Frage hier eigentlich komplett an der falschen Stelle, da muesste er beim Support der WLAN Bridge fragen.
Der Begriff WLAN Bridge ist halt missverstaendlich.Jeder Accesspoint ist im Prinzip eine WLAN Bridge, da er ja nicht routet, sondern die Pakete einfach ins Kabel gebundene Ethernet bridged.
"Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
oh ein vermut Thread.
Ich vermute das es hier heut nimmer schneit. -
Original von nightmann
oh ein vermut Thread.
Ich vermute das es hier heut nimmer schneit.
Ich vermute mal hier schon *g*, so wie es draussen aussieht."Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
Auweia da is ja was losgetreten
Original von LoUiS
Er hat sicherlich einen AP der 802.11n Draft unterstuetzt und moechte nun von uns wissen, ob das WLAN Modul der 8000er ebenfalls 802.11n unterstuetzt, weil er ja eben nur einen 54 Mbit/s Connect bekommt. Aber da es derzeit fuer Enigma2 keine wirklich nutzbaren Treiber fuer 802.11n Karten gibt, wird die eingebaute miniPCI Karte in der 8000er wohl nur eine 802.11g Karte sein.Mangels einer 8000er kann ich das aber nur vermuten. *g
Das trifft eigentlich genau außer das der AP (DWL 2100AP) nur 108Mbit schafft, damit wäre ich ja auch zufrieden aber wenns von den Treibern nicht geht ist es auch kein Beinbruch.
Danke für die Auskünfte.
Gruß
aufdersuche -
Das trifft eigentlich genau außer das der AP (DWL 2100AP) nur 108Mbit schafft, damit wäre ich ja auch zufrieden aber wenns von den Treibern nicht geht ist es auch kein Beinbruch.
Die Raten von ueber 54 Mbits/s bis zu 108 MBits/s sind eine proprietaere Erweiterung des 802.11ag Standard von Atheros Chipsaetzen. Diese koennen auch nur ggf. von anderen Atheros Chipsaetzen unterstuetzt werden, Chipsaetze anderer Hersteller (z.B. Broadcom, Ralink, Centrino etc.) koennen das nicht. Mit Chipsaetzen anderer Hersteller ist halt nur der standard 54 Mbit/s Connect moeglich, also alles ganz normal bei Dir.
Daraus koennen wir schliessen, dass in der 8000er ein nicht Atheros WLAN Chipsatz verbaut ist, was aber auch nicht sonderlich verwunderlich ist, da eine miniPCI WLAN Karte mit Atheros Chipsatz eher an der oberen Preisgrenze liegt und dmm sowas sicherlich aus Kostengruenden nicht eingekauft hat."Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
Noch was, WLAN Karten mit Atheros Chipsatz, die 802.11agn koennen, (z.B. OTUS 9170, oder Atheros Merlin Karten) unterstuetzen ebenfalls keinen 108 Mbits/s Modus mehr, da dies nicht mehr mit dem 802.11n Draft Standard kompatibel ist.
Somit wuerdest Du mit einer 802.11n Client Karte gegen Deinen AP sowieso immer nur 54 Mbits/s Verbindungen bekommen."Remember, if it's psychobilly, it's gotta have some rockabilly in it somwhere. It ain't just punk with a double bass." (P.Paul Fenech)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher