DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

      Hi Leute!

      Erstmal mein tiefster Respekt vor eurer Arbeit und diesem megageilen Image. Vor einer Woche noch war ich mit der QBox HD in der Hölle, jetzt bin ich mit der DM800 im Himmel =)

      Trotzdem habe ich zwei Problemchen die mich stutzig machen, wo ich aber nach dem Lesen des Forums usw. der Meinung bin das dies eigentlich funktionieren sollte:

      - bei mir wird kein Dolby Digital Signal an meine Pio ausgegeben. Habe aber alles standardmässig auf AC3 ausgeben eingestellt und AC3 downmix auf aus

      - mkv's funktionieren bei mir so gut wie gar nicht, zumindest über ein cifs gemountetes Netzlaufwerk meines Win 2003 Servers. Hin und wieder lässt sich mal eins abspielen. Die Box kennt die Files, wenn ich sie starten will kommt jedoch kein Bild und kein Ton. Egal ob mit Media Center oder Media Player. Muß ich hier noch etwas beachten? Von einer HDD starten kann ich noch nicht probieren, muss mir erst eine zulegen! Könnte das etwas ändern?

      Vielleicht habt ihr Tipps für mich!! Sonst noch nen schönen Feiertag!
    • RE: DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

      Ah super! Und wie bringt ihr dann einen halbwegs ordentlichen Sourround Sound aus der Box? Das is nicht gut, das hab ich noch gar nirgens erlesen das die DM800 das nicht kann! Kann ja sogar die DM500!!!

      zu den mkv's: Wenn das Media Center die mkv's nicht direkt abspielen kann, dann kann ich diese doch sicher in ein Format wandeln welches die Box beherrscht oder? Welches wäre das??
    • RE: DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

      mkv kann es abpspielen nur keine mit dts ton. wenn du den ton convertest (one-klick-tools dauer ~20min) dann kann die dm800 die abspielen..
    • RE: DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

      Original von hofimax
      Ah super! Und wie bringt ihr dann einen halbwegs ordentlichen Sourround Sound aus der Box? Das is nicht gut, das hab ich noch gar nirgens erlesen das die DM800 das nicht kann! Kann ja sogar die DM500!!

      Da hab ich wohl gepennt und DTS mit DolbyDigital verwechselt, sorry.
    • RE: DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

      Original von nightmann
      Original von hofimax
      Ah super! Und wie bringt ihr dann einen halbwegs ordentlichen Sourround Sound aus der Box? Das is nicht gut, das hab ich noch gar nirgens erlesen das die DM800 das nicht kann! Kann ja sogar die DM500!!

      Da hab ich wohl gepennt und DTS mit DolbyDigital verwechselt, sorry.


      Das heisst jetzt was? Das die DM800 ein AC3 Passtrough kann, aber nicht wenns DTS ist? Stimmts so?

      Und mkvs werden erst gar nicht abgespielt wenn der Ton in DTS ist oder wie? Sprich ned AC3 Downmix Funktion kann man hier nicht benutzen, das wäre ja das Einfachste oder?
    • RE: DM800 und meine Problemchen - Dolby Digital und mkv

      Also nochmal jetzt mein Problem, ich glaube das kommt noch nicht richtig raus: Ich bekomme Richtung Audio Receiver nie ein AC3 Signal rüber. Er stellt sich nie auf Dolby Ex um. Auch wenn die Sendung in 5.1 gesendet wird. Mit der DM500 ging das problemlos, also an meinem Audio-Receiver kanns nicht liegen. Hmmm... was für ein Problem könnte ich da haben? Funktioniert das bei euch allen?
    • also bei mir funktioniert die umschaltung ind 5.1 oder auch stereo! das was du ändern musst, hast du denke ich alles schon gemacht!

      zu den mkvs, 1080p kann die dream nicht abspielen, es gehen nur 720p! mit ton hatte ich keine probleme allerdings wie schon erwähnt kein dts! ;)

      falls du eine ps3 hast, nimmer besser die für die mkvs! die dream 800, sollte bitte jedem klar sein, das sie kein media center ist und sie nur für einen normalen gebrauch nützlich ist, nicht für mehr! nicht für sowas wie mkvs oder ähnliches abspielen, nicht mal als guter server zu gebrauchen! und damit stehe ich nicht alleine dar!


      mfg
    • Ich weiß das die DM800 grundsätzlich kein Mediacenter ist. Aber wenn ich troitzdem ein paar mkv's damit abspielen kann, fände ich das schon toll. Weil welche Vorteile bietet mir das Teil sonst gegenüber einem anderen HD-Receiver?

      Werd das nochmal testen mit der AC3 Ausgabe. Die DM800 wäre nicht die erste Box die ich zurückgebe sollte da was nicht gut genug funktionieren. Wäre schade, eigentlich bin ich bis jetzt ganz begeistert von dem kleinen Teil.

      Mkv's abspielen mit PS3 hatte ich schon alles mal versucht, da war ich jedoch nicht sehr erfolgreich, weil die Rechner auf denen ich TVersity installiert hatte immer in die Knie gingen. Es muß ja der Rechner die CPU Last hergeben für so nen Stream oder? Ich hatte da dann ständig Ruckler am TV.
    • Von welchen MKV Dateien redest du eigentlich ?

      Viele Schwachmaten (ich entschuldige mir hier gleich mal bei allen anderen) stellen immer noch (wenn auch immer weniger) MKV Dateien mit H.264 encodierten Videos ins Netz, die mit H.264 Profilen gerechnet sind, die ausser auf einem fetten PC nirgendwo abspielbar sind.

      Diese h.264 Profile definieren grob gesagt die durchschnittliche, aber auch maximal moegliche Datenrate. Auf einem Desktop PC sind z.B. 1080p Filme mit 5.1 Profil und 6 - 10 Refframes kein Problem (Details siehe Wiki ), jedes (!) embedded system (also PS3, PCH oder was-weiss-ich) wird damit nur Stress haben. Ruckler, Aussetzer oder gar keine Wiedergabe.

      Also lieber hofimax, sei so nett und spezifiziere deine Matroska Dateien ein wenig naeher. Sprich welche Codierung (H.264, XVID etc.) welche Datenraten etc.

      Am einfachsten du postest mal die volle Text-Ausgabe von mediainfo

      Download: mediainfo.sourceforge.net/de

      und dann weiss man auch, ob du ueberhaupt eine Chance hast, deine Dateien auf einem embedded system abzuspielen. Das spart dir den Stress, weitere Player zu testen, die dann deine Dateien eh nicht abspielen koennen werden.

      PS: Ich kenne keine kommerzielle BluRay, die mit Profil 5.1 gerechnet worden ist. Die meisten kommen mit Profile 4.1 und max. 4 refframes daher. Macht auch Sinn, denn die Hardware Player koennen auch nicht mehr verkraften ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ulster94 ()

    • @Ulster94: Du scheinst Ahnung zu haben :], würd mich freuen wenn du mir weiterhelfen könntest!

      Bitteschön:

      Format : Matroska
      Dateigröße : 5,96 GiB
      Dauer : 2h 35min
      Gesamte Bitrate : 5 491 Kbps
      Kodierungs-Datum : UTC 2009-06-22 12:05:36
      Kodierendes Programm : mkvmerge v2.6.0 ('Kelly watch the Stars') built on Mar 24 2009 15:23:17
      verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v0.7.7 + libmatroska v0.8.1

      Video
      ID : 1
      Format : AVC
      Format/Info : Advanced Video Codec
      Format-Profil : High@L4.1
      Format-Einstellungen für CABAC : Ja
      Format-Einstellungen für ReFrame : 5 frames
      Muxing-Modus : Container profile=Unknown@4.1
      Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
      Dauer : 2h 35min
      Bitrate : 4 179 Kbps
      nominale Bitrate : 4 271 Kbps
      Breite : 1 280 Pixel
      Höhe : 544 Pixel
      Bildseitenverhältnis : 2.35
      Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
      Auflösung : 24 bits
      Colorimetrie : 4:2:0
      Scantyp : progressiv
      Bits/(Pixel*Frame) : 0.250
      Stream-Größe : 4,53 GiB (76%)
      verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 67 r1140 37424f8
      Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy_rd=1.0:0.0 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / chroma_qp_offset=-2 / threads=6 / nr=0 / decimate=1 / mbaff=0 / bframes=3 / b_pyramid=1 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / rc=2pass / bitrate=4271 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / pb_ratio=1.30 / aq=1:1.00

      Audio #1
      ID : 2
      Format : AC-3
      Format/Info : Audio Coding 3
      Codec-ID : A_AC3
      Dauer : 2h 35min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 448 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      Stream-Größe : 498 MiB (8%)
      Titel : German AC3
      Sprache : Deutsch

      Audio #2
      ID : 3
      Format : DTS
      Format/Info : Digital Theater Systems
      Codec-ID : A_DTS
      Dauer : 2h 35min
      Bitraten-Modus : konstant
      Bitrate : 755 Kbps
      Kanäle : 6 Kanäle
      Kanal-Positionen : Front: L C R, Surround: L R, LFE
      Samplingrate : 48,0 KHz
      Auflösung : 24 bits
      Stream-Größe : 838 MiB (14%)
      Titel : German DTS
      Sprache : Deutsch

      Text
      ID : 4
      Format : UTF-8
      Codec-ID : S_TEXT/UTF8
      Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
      Titel : German
      Sprache : Deutsch

      Habe diesem File schon mal eine AC3 Tonspur verpasst, weil ich testen wollte ob es dann funktioniert! Muss ich DTS ganz entfernen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hofimax ()

    • Hallo,

      ja die DTS-Spur sollte ganz raus. Auf den gemini-Images liefen bei mir auch mkv's mit DTS-Spur wenn AC3 als default markiert ist. Unter Newnigma2 muss die DTS-Tonspur komplett raus. Ich verwende dazu ein einfaches Skript mkvdts2ac3.sh (google bemühen) mit der option -n wird die DTS Spur nach dem umwandeln rausgenommen. Damit laufen bei mir fast alle meine mkv's. Auch 1080p Videos laufen bei mir, wird natürlich nur als 1080i ausgegeben aber läuft(meistens, beim Spulen hab ich abundzu probleme).

      Gruß,

      Kirse

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kirse ()

    • Naja Ahnung habe ich nicht gleich, eher gefaehrliches Halbwissen ;)

      Wie ich sehe, hat aber kirse schon die Antwort gegeben. DTS rausnehmen (mkvmerge ist dein Freund, damit kannst du dies ohne neu-encoden einfach erledigen)

      Siehe dazu encodingwissen.de/muxing/mkvmerge.html
      Download videohelp.com/tools/MKVtoolnix

      Ansonsten sehe ich kein Problem, dass diese 720p Datei abgespielt werden sollte. Wie die dm800 mit Untertiteln umgeht, weiss ich nicht. Notfalls den Textstream auch mal entfernen.
    • Leute,danke! Die mkv's laufen nun supi. Das ist vielleicht spitze, da nehme ich die halbe Stunden encoden in Kauf. Muß bei meinen mkv's einfach DTS nach AC3 wandeln und die laufen super. Auch TV gucken läuft jetzt mit AC3, keine Ahnung warum das gestern noch nicht hingehauen hatte.

      Ne Festplatte habe ich seit heute auch drin, aufnehmen und Timeshift funzen echt toll. Habe auch keine Probs mit der Fernbedienung, funzt schnell und 1A. Musste einmal ne neue Kanalsuche machen, weil ein paar HD Sender nicht gingen, das war alles. Sonst ist die Box echt Klasse, auch dank des tollen Images. Hoffe ich habe weiterhin soviel Spass mit der DM800, das brauch ich jetzt nach dem Horrortrip mit der QBox HD!!!
    • Original von hofimax
      Leute,danke! Die mkv's laufen nun supi. Das ist vielleicht spitze, da nehme ich die halbe Stunden encoden in Kauf. Muß bei meinen mkv's einfach DTS nach AC3 wandeln und die laufen super. Auch TV gucken läuft jetzt mit AC3, keine Ahnung warum das gestern noch nicht hingehauen hatte.

      Ne Festplatte habe ich seit heute auch drin, aufnehmen und Timeshift funzen echt toll. Habe auch keine Probs mit der Fernbedienung, funzt schnell und 1A. Musste einmal ne neue Kanalsuche machen, weil ein paar HD Sender nicht gingen, das war alles. Sonst ist die Box echt Klasse, auch dank des tollen Images. Hoffe ich habe weiterhin soviel Spass mit der DM800, das brauch ich jetzt nach dem Horrortrip mit der QBox HD!!!


      wie machst du aus der dts ne ac3 spur ?