Picon auf CF --> Fehlermeldung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Picon auf CF --> Fehlermeldung

      Hallo

      Nachdem ich die Picons auf meiner 8000 aus dem Flash wieder entfernt habe (Flash nachher voll!), habe ich es mit einer CF probiert.

      CF auf dem PC formatiert mit FAT32.

      CF wird in der Dreambox 8000 erkannt, auch gemountet.
      Wenn ich dann die Picons installieren will, werde ich auch nach der CF Card gefragt, die Installation läuft ab, aber am Schluss steht dann 1 Paket mit 1 Fehler.
      Und logischerweise erscheinen die Picons nicht.

      Was läuft da schief?

      Gruss
      Marcel
    • Hast du die CF auch verlinkt nach CF ?

      Wenn nicht dann mache dies einmal und danach mache einen kompletten Neustart der Box -> teste erneut und berichte wieder.


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • Im Deivcemanager steht bei der CF folgendes:

      Partition sdb1 Windows Dateisystem
      gemountet auf: /autofs/sdb1
      verlinkt nach: /media/cf

      Auch ein Neustart brachte nichts.


      Wenn ich die 3D-HD-Skin-Picons auf die CF kopieren will, heisst es am Schluss:
      1 Paket mit 1 Fehler installiert.

      Gruss
      Marcel
    • Original von nightmann
      Seit v2.6 muss für Picons nicht mehr verlinkt werden.
      Picons können auf jeder Partition eines angesteckten Devices installiert werden.


      Stimmt ja, hatte ich ganz vergessen... :tongue:


      mfg,
      KLPsAUGER
      Dreambox 8000sscc, Dreambox 800se, NAS 1 (Buffalo 1TB LinkStation), NAS 2 (Buffalo 1TB LinkStation mit FTP Server), NAS 3 (Synology Ds2009+ mit 2TB Platten im Raid 0 - Verbund) 14 Smargo, Ubuntu - Server / CCcam & 2 aktiven 7 - Port USB Hub's, DLan (develo 200AVplus), DLink (DES-1005D), TP-Link (TL-SG1005D), 3Com (4228G), hama (Hub & Cardreader), CF - Karte (2x a 2GB), SD - Karte (2GB), Router (Fritz!Box 7390), externer DVD-Brenner (LG GE20LU, USB 2.0, schwarz), Teufel Concept E 400 - digital (Musikanlage)

    • warum formatierst Du die CF-Karte mit nem Windows-System?
      Formatiere die CF-Karte im Schacht mit Linux direkt mit der DM8000 (im Device-Manager)
      So habe ich es gemacht und es läuft!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dekraameise ()

    • Das Formatieren habe ich zuerst in der 8000 probiert, und nach 5 Minuten Zahnrädern abgebrochen.....

      Ich probiere es aber heute nochmals. Muss ich da im Devicemanager mit ext2 oder ext3 formatieren?

      Gruss
      Marcel
    • So, ein Schritt vorwärts und etwa 2-3 zurück ;(

      Das Formatieren (ext2 oder ext3) habe ich dann mit Paragon Festplattenmanager gemacht.
      Dann das Kopieren der Picons auf CF oder SD mit der Dreambox 8000 ging defnitiv nicht. Habe dann das Kopieren auf Festplatte gewählt und dann den Ordner auf die CF oder SD kopiert.

      CF oder SD angewählt und die Picons erschienen.

      Aber: Ich hatte heute Abend 3-4 Abstürze. Zappen --> Zahnräder und nichts mehr ging. Box hinten ausgeschaltet, neu gestartet und so weiter.

      Dann habe ich die CF oder SD entfernt und siehe da:
      KEINE ABSTÜRZE mehr!

      Für mich momentan heisst das: Finger weg von den Picons.

      (Früher hatte ich die Pcons im Flash, aber seit 2.6 sind es zu viele und die passen nicht mehr rein!)

      Gruss
      Marcel

      edit: Mit CF oder SD meine ich, dass ich es einmal mit der CF und einmal mit der SD probiert habe!
    • Original von mjbrunner
      So, ein Schritt vorwärts und etwa 2-3 zurück ;(

      Das Formatieren (ext2 oder ext3) habe ich dann mit Paragon Festplattenmanager gemacht.
      Dann das Kopieren der Picons auf CF oder SD mit der Dreambox 8000 ging defnitiv nicht. Habe dann das Kopieren auf Festplatte gewählt und dann den Ordner auf die CF oder SD kopiert.

      CF oder SD angewählt und die Picons erschienen.

      Aber: Ich hatte heute Abend 3-4 Abstürze. Zappen --> Zahnräder und nichts mehr ging. Box hinten ausgeschaltet, neu gestartet und so weiter.

      Dann habe ich die CF oder SD entfernt und siehe da:
      KEINE ABSTÜRZE mehr!

      Für mich momentan heisst das: Finger weg von den Picons.

      (Früher hatte ich die Pcons im Flash, aber seit 2.6 sind es zu viele und die passen nicht mehr rein!)

      Gruss
      Marcel

      edit: Mit CF oder SD meine ich, dass ich es einmal mit der CF und einmal mit der SD probiert habe!


      Hi,

      glaube kaum dass die Picons das Problem sind, bei mir laufen die nämlich auf meiner cf einwandfrei, auf der sd hab ich ein swap angelegt funktioniert auch, Plugins hab ich auf einen usb stick ausgelagert, geht auch problemlos.

      Ich würde an deiner Stelle mal den syslog mitlaufen lassen damit man sehen kann woran es liegt, denn ohne einen Log kann man da ja nur raten.

      Allerdings hatte ich auch ein Problem mit der cf karte, die liess sich nicht über den devicemanager formatieren und funktionierte erst nachdem ich sie über die console formatiert hatte
    • Original von mjbrunner
      Wie hast du den Stick formatiert? Windows Dateisystem FAT32 oder ein Linux System ext2 oder ext3?l


      Uih, wenn ich das noch wüsste. Soviel ich mich errinnern kann, habe ich ihn an der Dreambox mit dem Devicemanager formatiert, somit sicher ein Linux System. Ich habe den Stick reingesteckt, wurde erkannt und ich wurde aufgefordert ihn zu formatieren und dann ging alles ganz automatisch.
      Ich kann den Stick auch über den Dream-Explorer anwählen genau gleich wie die HDD und jetzt auch das NAS und sehe die Verzeichnisse und Daten darauf.