multifeed , diseqc problem

    • multifeed , diseqc problem

      ich hab ein problem,

      ich habe folgende sat im fokus per multifeed schiene,

      hotbird 13
      astra 19,2
      astra 23,5
      astra 28,3

      einzeln hab ich empfang auf die positionen, jedoch wenn ich ich diseqc auswähle und alles auf standart belasse funktioniert die umschaltung leider nicht.

      der umschalter ist von edision , 4x 1 diseqc switch
      auf der verpackung steht noch "diseqc 2.0

      hat jemand eine idee was ich manuell eingeben muss? wie komm ich weiter?
    • ich würde mal probieren:

      Konfiguration: erweitert
      Satellit: hotbird 13
      LNB: LNB1
      DiSEqC-Modus: 1.0 oder 1.1
      DiSEqC-Befehl übertragen: AA

      Satellit: astra 19,2
      LNB: LNB2
      DiSEqC-Modus: 1.0 oder 1.1
      DiSEqC-Befehl übertragen: AB

      Satellit: astra 23,5
      LNB: LNB3
      DiSEqC-Modus: 1.0 oder 1.1
      DiSEqC-Befehl übertragen: BA

      Satellit: astra 28,5
      LNB: LNB4
      DiSEqC-Modus: 1.0 oder 1.1
      DiSEqC-Befehl übertragen: BB

      setzt natürlich auch voraus das die LNB´s in der reihenfolge am diseq angeschlossen sind!

      und was meinst du mit auf standart gelassen?
      meinst du in deinem fall: Konfiguration einfach A/B/C/D ?
      und was funktioniert bei der umschaltung nicht?
      schaltet er auf die satelliten und es kommt dann bei den sendern "tunen fehlgeschlagen" oder schaltet er erst garnicht auf den satellit um?
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • mit standart gelassen mein ich Diseqc A/B/C/D

      es kommt immer "Tunen fehlgeschlagen" allerdings schaltet er nicht auf den sateliten um. bleibt immer bei einem.


      habe die einstellungen getestet mit diseqc 1.0 und 1.1 funzt beides nicht. noch ne idee?
    • hast du die satelitten auch richtig zugeordnet so wie sie angeschlossen sind
      portA, portB etc.

      sonst würde ich sagen evtl. ist dein diseq ist putt .

      mal irgend einen anderen receiver drangehängt ob es mit dem evtl. geht?
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • mmmh, dann sollte es auch gehen oder dein diseq schalter hat ein schuß.
      öhmm, was mich noch ein bischen irretiert ist das unter deinem avatar eine 800c (kabel-box) steht.
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • das war sie mal hab aber dann auf sat umgerüstet, hab solangsam das gefühl das es doch am empfang liegt..... als würden die 4 lnbs die schüssel runter ziehen, arbeite gerade mit alufolie... mal schauen was ich raus bekomme.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lakri1111 ()

    • ja, mal mit einem anderen DiseqC-Schalter 4/1 testen am besten einen von Spaun
      und deine sat-anlage sollte sehr gut ausgerichtet sein, sowie die verkablung und stecker sollten peinlichst genau installiert sein.

      was hast du den für einen sat-schüssel-durchmesser ?

      nutz mal die glasgoogle und such mal nach " tunen fehlgeschlagen dreambox 800 " da wirst du einiges lesen :D
      "Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf - es kommt nur auf die Entfernung an.“
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chriskula ()

    • also er schaltet um aber ich hab den fehler gefunden, jenachdem wie ich die einstellungen habe fehlen mir sender, stelle ich es so ein wie du oben aufgelistet hast, fehlen z.b. RTL, sky usw. ARD HD zdf HD geht z.b. .

      stelle ich dann auf standart A/B/C/D gehen auf einmal alle sender,
    • nur zur info, mit dem spaun klappt direkt alles wunderbar, auf den einfachen einstellungen die es bei diseqc gibt A/B/C/D,

      danke für den tip, 2 tage umsonst mit dem billig scheiss dingen rumgemacht