Guude @all,
vorab, mir geht es nur ums Skripting und nicht um Plugins oder ein GUI, indem ich nachfolgende Einstellungen auch vornehmen könnte.
DM800 mit v.2.8...
Der Cron-Daemon ist ja bereits on Board, jedoch weiß ich nicht wie ich diesen beim Start der DM ebenfalls starten kann.
Reicht ein "touch" einer bestimmten Datei, oder werden z.B. auch "User"-Startskripte berücksichtigt, oder muss ich direkt an die "rcS" oder an ein anderes Startskript?
Ein "crontab -e" liefert "crontab: cannot change dir to /var/spool/cron/crontabs: No such file or directory".
Ich bin nicht so cron-erfahren. Ist es ausreichend dieses Verzeichnis zu erstellen und ein "root"-File darin anzulegen, oder muss ich noch etwas berücksichtigen, bzw. alles ganz anders wie gedacht machen?
Hintergründe - falls es jemanden interessiert...
Ich habe einen Bash-DynDNS-Updater geschrieben, den ich per cron auch auf der DM testen wollte und des Weiteren möchte ich ein Skript erstellen, dass beim Booten ausgeführt wird und die CCcam.cfg manipuliert, evtl. später auch per cron.
vorab, mir geht es nur ums Skripting und nicht um Plugins oder ein GUI, indem ich nachfolgende Einstellungen auch vornehmen könnte.
DM800 mit v.2.8...
Der Cron-Daemon ist ja bereits on Board, jedoch weiß ich nicht wie ich diesen beim Start der DM ebenfalls starten kann.
Reicht ein "touch" einer bestimmten Datei, oder werden z.B. auch "User"-Startskripte berücksichtigt, oder muss ich direkt an die "rcS" oder an ein anderes Startskript?
Ein "crontab -e" liefert "crontab: cannot change dir to /var/spool/cron/crontabs: No such file or directory".
Ich bin nicht so cron-erfahren. Ist es ausreichend dieses Verzeichnis zu erstellen und ein "root"-File darin anzulegen, oder muss ich noch etwas berücksichtigen, bzw. alles ganz anders wie gedacht machen?
Hintergründe - falls es jemanden interessiert...
Ich habe einen Bash-DynDNS-Updater geschrieben, den ich per cron auch auf der DM testen wollte und des Weiteren möchte ich ein Skript erstellen, dass beim Booten ausgeführt wird und die CCcam.cfg manipuliert, evtl. später auch per cron.