Embedded Uptime Projekt mit WLAN

    • Embedded Uptime Projekt mit WLAN

      Hat es schon jemand geschaft mit deaktivierter Netzwerkkarte und mit einem MSI Stick sich mit "Embedded Uptime Projekt" zu verbinden??

      Quellcode

      1. root@dm800:/etc/rc3.d# [stbup] v0.1.9 started...
      2. [stbup] found 2 interfaces
      3. [stbup] MAC=000000000000 by Interface=lo
      4. [stbup] MAC=xxxxxxxxxx by Interface=wlan0
      5. [stbup] Username='RDR'
      6. [stbup] GroupID=1
      7. [stbup] Uptime Server='http://www.embedded-uptime-project.com'
      8. [stbup] Interval=600sec
      9. [stbup] Pidfile='/tmp/stbup.pid'
      10. [stbup] Description='DreamBox 800'
      11. [stbup] Host='www.embedded-uptime-project.com', Port=80
      12. [stbup] mac-adress not group confirm
      13. [stbup] next Update in 10 min
      Alles anzeigen


      Gruß

      RDR
      Greetz RDR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RDR ()

    • RE: Embedded Uptime Projekt mit WLAN

      das wird ihm nicht schmecken:
      [stbup] MAC=000000000000 by Interface=lo

      weil LAN deaktiviert ist ...

      Ich habe es so geschafft: beide Adapter sind aktiviert mit identen Einstellungen (IP,Sub etc.). Bei aktivieren von WLAN auf die Frage, den anderen Adapter zu deaktivieren, mit NEIN antworten. LAN-Kabel braucht keines dran hängen. Theorietisch müsste es auch reichen, den Adapter nur zu aktivieren. Mit der gleichen IP hat bei mir einen anderen Grund ...

      Ich hatte zuerst über LAN bei Embedded Uptime aktiviert. WLAN-USB-Adapeter hat eine andere MAC als LAN. Ein "neues" Gerät wird auch nicht konfiguriert, da die MAC noch nicht gereggt ist - nehme mal an das nur die LAN-Mac gecheckt wird

      z.Zt. hängt meine Box über WLAN im Netzwerk, LAN ist auch aktiviert. Internes Netzwerk (FTP,Telnet, streaming etc.) und I-Net ok


      EDIT:
      die WLAN-MAC würde ich aus deinem Post entfernen bzw. mit ein paar xxxx versehen ;)
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Fred Bogus Trumper ()

    • So das hat nun doch funktioniert. Vielen Dank @ Fred Bogus Trumper

      Aber das wahre ist das auch nicht. habe da ziemliche Probleme mit der Verbindung. Werde den SchnickSchnack lassen und nur mein WLAN weiter nutzen.

      Danke trotzdem.
      Greetz RDR

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RDR ()

    • Freut mich, dass es doch geklappt hat.

      Naja, WLAN ist nicht LAN! Ich habe einen D-Link WGL 122 an der Box und beide Adapter aktiv (ohne LAN-Kabel), damit funktioniert sogar rukelfreies SD-Streamen auf den Laptop (der ist auch über WLAN verbunden). Habe eigentlich keine Probs mit der Verbindung ...
      Gruß Fred

      Die Dreambox ist tot, es lebe die Dreambox