Empfangsproblem

    • Empfangsproblem

      Hallo,

      ich habe ein problem beim empfang von den freien hd-sendern mit meiner dm800.
      habe nun schon mehrere images probiert und immer noch keine besserung.
      es kommt keine meldung sondern ich sehe im oberen teil vom fernseher 1/10 des bildes mit klötzchen. ab und an kommt dann ein brocken vom ton.

      ich kann sky cinema hd z.b. sauber empfangen, aber bei arte hd, zdf hd,etc macht die box schwierigkeiten.
      hatte vorher kathrein und humax an denen war dies kein problem war.
      somit liegt mein verdacht eventuell auf die tunerkonfig. dabei wundert mich aber dass sky hd funktioniert.

      hoffe mir kann jemand helfen.
      als software hab ich jetzt das newnigma unstable vom 12.11.

      zur sat konfig:
      ist ein mehrfamilienhaus mit einem quattro lnb und dann sicher multischalter. anders macht glaub ich keinen sinn :)

      vielen dank
      gruß micha

      EDIT

      hab grad noch was entdeckt:
      einsfestival HD funktioniert. hat es eventuell was mit der frequenz zu tun? sky und einsfestival hd sind >11900 und ard und zdf HD liegen darunter....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crxdelsol ()

    • hallo,

      so richtig schlau werd ich jetzt aus dem verlinktem thread nicht. ich vermute du meinst dass es eventuell zu alt ist.

      also die anlage war vorher analog und dann wurde vor 2 Jahren ein neues LNB an die Schüssel angebracht. Ich denke der Verteiler(Multiswitch??) muss dann auch gewechselt werden, wenn man von analog auf digital geht, oder?

      mich wundert ja, dass die beiden "alten" receiver keine probleme gemacht haben und nun das.

      hilft es vielleicht weiter wenn man die LNB einstellungen manuell setzt? ich mein die ganzen frequenzen die man bei erweitert setzen könnte.....?
    • @crxdelsol
      der thread ist von ca. vor einem monat, also nicht zu alt.

      ich hatte ähnliche probleme, focussiert habe ich damals auf ORF1 HD.
      hatte ebenfalls einen alten multiswitch.

      erst habe ich lnb getauscht, hat nix genutzt.
      dann meinen alten MS gegen einen von spaun getauscht, weil die dream eben "empfindlicher" ist bei nicht genau arbeitenden anlagen.

      seitdem ist ruhe und alles funkt wieder
    • @arianebox

      mit alt meinte ich teile der anlage :)

      das sie empfindlicher kann dann schon eher sein. wenn es meine anlage ist würde ich die auch bzw rumprobieren.
      leider wohne ich zur miete und wenn ich sage dass manche programme mit meinem neuen receiver nicht funktionieren, glaube ich nicht dass die den auf verdacht einfach wechseln :(


      weil grad auch die idee mit tunertreiber gefallen ist....kann man die sich downgraden? gibt es die überhaupt extra?
    • Original von arianebox
      ...
      dann meinen alten MS gegen einen von spaun getauscht, ...

      seitdem ist ruhe und alles funkt wieder


      Da kann ich mich nur anschließen. Seit ich im Dachboden mit Spaun ausgerüstet bin, habe ich keinerlei Probleme.
      Selbst bei meiner Sondekonfig: Kombi aus Astra/HB und Rotor ;)
      Gruß
      Dumbo

      In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein zu wollen, ist schon wieder ein Irrsinn für sich.
    • und was bewirkt dieser wert??

      nach langem hin und her musste ich sogar auf 12 gehen. gab ab und an noch aussetzer.
      aber nun scheint es zu funzen.

      EDIT
      unter dem menü geht es "nur" bis 11 - also doch extrawurst :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crxdelsol ()

    • Original von CALI
      hier ist mein problem und da kann auch keiner helfen

      HIER


      genau das ist bei mir auch das problem gewesen(seit jetzt ja behoben). die frequenzen im lowband waren nicht sichtbar. nur ein paar klötzchen und die snr rate bei 70% -80%
      probiere mal die werte aus wie von arianebox beschrieben.
      per menü kann man es schonmal komfortabel machen.

      allen nochmals vielen dank!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crxdelsol ()