hübsches EPG wie z.B. von Topfield bekannt

    • ... leider nicht nur optisch auch FUKTIONIELL. Z.B. das Zappen durch die verschiedenen Ansichten ist gigantisch (JETZT/JETZT ALLE/DANACH/PRIME TIME/GRID (MultiEPG) etc.etc.
      Durch die übersichtlichen ERSTEN Ansichtsmöglichkeiten wird bei uns die GRID(MultiEPG) Ansicht nieeee genutzt. Weil diese einfach zu unübersichtlich und unkomfortabel - obwohl optisch noch schöner wie die gezeigten.

      DARUM Hiiiiiilfe an die PROFIS und Programmierer - meine DREAM8000 will auch die TOPFIELD 3PG-EPG Ansichten *büdde büdde*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djangp ()

    • Original von djangp
      DARUM Hiiiiiilfe an die PROFIS und Programmierer - meine DREAM8000 will auch die TOPFIELD 3PG-EPG Ansichten *büdde büdde*


      *tip* so schwer ist python nicht ;) ;) ;)


      das ding was du da willst kostet wieder an performance ich mag es lieber schneller, aber vielleicht
      findest du ja jemand der das bauen will oder aber vielleicht machst du es selbst ;)
      » time to say goodbye «

      Konfuzius sagt:
      Erst wenn eine Mücke auf deinen Hoden landet wirst du lernen Probleme ohne Gewalt zu lösen.
    • Danke dir für die Infos... wie gesagt - ich bin zwar Techniker aber mit Programmierung habe ich bisher noch NICHTS am Hut.
      Ich hoffe das ein PROFI gefallen am Aussehen gefunden hat ;)
      Normalerweise müsste die DREAM dadurch keinerlei Perfomanceprobleme bekommen... wenn es der Topfield auch schafft... funzt ohne jegliche Wartezeit ... die EPG Daten werden Nachts zu einer Vorgegebenen Zeit komplett eingelesen.
    • die EPG Daten werden Nachts zu einer Vorgegebenen Zeit komplett eingelesen.


      das werden sie bei der Dream auch ;) Das Plugin heißt EPGRefresh

      "Dein" EPG bietet ein oaar Anzeigemöglichkeiten mehr, und wenn man sich daran gewöhnt hat ist es bestimmt auch schwer darauf zu verzichten (vor allem die Lebensgefährtin meckert dann gerne :D )
      Optisch gefällt es wie gesagt auch besser

      Ich pers. komme auch mit dem jetzigen hin. Müßt sich halt jemand finden der Ahnung hat und sich die Arbeit machen will
      Da nutzt uns alles diskutieren nix
    • an die chefin dachte ich noch gar net... auweia :]

      Ja da hast du völlig Recht... auf das gutgewohnte will man ungern verzichten.

      Daher die BITTE an die Programmierer und Profis. Für Fragen oder Scrennshots stehe ich denen uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn ichs könnte würde ich uns ALLEN diese EPG schreiben.... es würde euch allen sicherlich gefallen.

      Wie man in der kurzen Zeit an den Leserzahlen sieht, ist wohl doch einiges Interesse da.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von djangp ()

    • Das Gemeckere der "Besseren Hälfte" in Sachen EPG kann ich definitiv bestätigen 8) Die frei programmierten EPG´s (TAPs) für Topfield , die oben schon genannt worden, sind in der Tat nicht nur von der Optik dem was es bisher für DMM gibt, überlegen. Mein TF5000 leistet auch immer noch brav seine Dienste, aber es gibt halt auch sehr viele Punkte, bei denen insbesondere die DM8000 einfach viel mehr bietet. In Sachen Programmierung kann ich selber defnitiv leider nichts zu beitragen :(

      Ergänzende Anregung von meiner Seite, die mit dem EPG selber gar nichts zu tun hat, wäre aber z.B. für die allgemeine Übersicht mit der Plugin-Übersicht auch gleich die Verlinkung zu den jeweiligen Plugins vorzunehmen; das Foto in groß ist ja ganz nett, aber bringt einen - zumindest als Newbie - nicht wirklich schnell weiter, zumal ich in der Database auch nicht wirklich fündig geworden ist, ebensowenig wie im Pluginbrowser ?(
      Gruß Blue
    • ... ja in Sachen EPG ist da wirklich noch LUFT nach OBEN da. Auch die genannte PRIME TIME Ansicht etc. ist mir und meiner Chefin, wie das ganze EPG des Topfields, ans Herz gewachsen. Es sollte du für die Profis möglich sein, mit einem so HighTech Receiver wie der DMM 8000 ein gleichwertiges EPG hinzubekommen... wenn ichs könnte ich würde es programmieren .... ich bin mir Sicher das es alle Dream User auch ans Herz wachsen würde
    • Einer der Gründe, warum ich von Kathi zur Dream gewechselt bin, war, weil mir das "Zeitstrahl"-EPG der DBox2 so gut gefallen hat und ich wusste, das es bei der Dream auch geht.
      Das von der Kathi war zwar übersichtlich, aber einen "Zeitstrahl" gabs da nicht und ich liebe das, übersichtlich sehen zu können, was um 20:15 Uhr alles kommt.

      Ich bin mit dem derzeitigen der blauen Taste voll zufrieden.

      Ciao,
      Rüdiger

      Original von djangp
      ... leider nicht nur optisch auch FUKTIONIELL. Z.B. das Zappen durch die verschiedenen Ansichten ist gigantisch (JETZT/JETZT ALLE/DANACH/PRIME TIME/GRID (MultiEPG) etc.etc.
      Durch die übersichtlichen ERSTEN Ansichtsmöglichkeiten wird bei uns die GRID(MultiEPG) Ansicht nieeee genutzt. Weil diese einfach zu unübersichtlich und unkomfortabel - obwohl optisch noch schöner wie die gezeigten.

      DARUM Hiiiiiilfe an die PROFIS und Programmierer - meine DREAM8000 will auch die TOPFIELD 3PG-EPG Ansichten *büdde büdde*
      Viele Grüße
      Rüdiger

      DM 8000
      DM 920
    • Hallo, gibts schon was neues zum Topfield-Clone-EPG für die Dreambox?

      Wird daran schon gebastelt?

      Hier scheint es weiter zu gehen, mit dem Tehma Topfield-Clone-EPG:
      dream-multimedia-tv.de/board/i…age=Thread&threadID=12799
      dream-multimedia-tv.de/board/i…age=Thread&threadID=12799
      Ich werde mir mal das Merlin PG hier ansehen:

      dream-multimedia-tv.de/board/i…f694351e3cbe84488195712c8


      [Blockierte Grafik: http://www.dream-multimedia-tv.de/board/index.php?page=Attachment&attachmentID=4450&h=498d2f0c7dbe90ef694351e3cbe84488195712c8]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Coolsurfer2000 ()

    • Hi,

      schaut Euch mal CoolTV an. Hab einen Screenshot beigelegt. Den graphischen MultiEPG habe ich damit beerdigt ...

      Gruß
      Stefan
      Bilder
      • CoolTV.jpg

        96,37 kB, 720×405, 1.301 mal angesehen
      Dreambox 8000SSCC
      PanasonicTH-50PV71FA
      NETGEAR ReadyNAS Duo
      Logitec Harmony One